Wechselkennzeichen.

Hallo Leute.
Laut Bericht des ADAC soll nun bald das Wechselkennzeichen
in D eingeführt werden.
Unser gierieger Finanzminister will aber trotzdem von jedem Fahrzeug
die vollen Steuern.
Was meint ihr dazu ?

Beste Antwort im Thema

@Hartz4Fahrer
In welcher Provinz lebst Du?

Bei uns ist ein abgemeldetes Auto schneller bussgeldbelegt von der Strasse, als Du Dir das WK bei der Zulassungsstelle holen kannst!

Es ist ja in Ordnung, wenn man gegen etwas ist, aber wenigstens ein Argument sollte man schon ausführen können, ausser dass man kein Ja-Sager ist.... Und nein, das Argument mit den abgemeldet in freier Wildbahn geparkten Autos ist kein Argument contra WK, da schlicht kein Zusammenhang da ist. Die gleiche Thematik hast Du auch bei Saisonkennzeichen oder bei einem normalen, schwarzen Kennzeichen, dass der Halter einfach bei Bedarf an- und abmeldet!

Die Argumentation, dass man sich die zusätzlichen Fahrzeuge halt leisten können muss, schiesst auch am Ziel vorbei, da es ökonomischer Schwachsinn ist, Geld auszugeben, wenn man nicht muss! Auch ohne Wechsel- und/oder Saisonkennzeichen melde ich meinen SLS AMG über den Winter ab, wenn ich ihn ohnehin nicht nutze und mir 2.000 EUR an Steuern und Versicherung spare, egal ob ich mir das leisten kann oder nicht!

Das Wechselkennzeichen funktioniert bei unseren Nachbarn Schweiz und Österreich seit Jahren blendend und hat für viele Leute Vorteile.... Die aktuelle Diskussion mit dem WK wurde ja ursprünglich hinsichtlich Förderung von E-Autos initiiert, um einen Kaufanreiz für diejenigen zu schaffen, die mit einem E-Auto liebäugeln, aufgrund der Reichweite aber ein weiteres Auto benötigen! Hier spielt die Steuer natürlich aufgrund der Steuerbefreiung eine untergordnete Rolle!

Ich finde es jedenfalls schade, dass das WK aufgrund fragwürdiger fiskalpolitischer Entscheidungen von Beginn an in der Bedutungslosigkeit verschwinden wird!

257 weitere Antworten
257 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Saisonskennzeichen sind aber teurer als eine normale Versicherung.

Nö, kann ich nicht sagen.Kommt wohl auf die Versicherung an.

Zitat:

Original geschrieben von wkienzl


Fahrzeug 1 PKW
Fahrzeug 2 Wohnmobil

Genau das ist der Sinn 😎

Gibt auch noch viele andere Möglichkeiten:

Auto 1: Sommerauto
Auto 2: Winterauto (& Ersatzwagen, wenn Auto 1 ausgefallen)

Auto 1: um zur Arbeit zu fahren (Spritsparer)
Auto 2: Wochenendauto (Unvernunftswagen)

Auto 1: Hobbyauto 1 (Schrauberwagen 1)
Auto 2: Hobbyauto 2 (Schrauberwagen 2)
Auto 3: Hobbyauto 3 (Schrauberwagen 3)

Mit fallen etliche weitere Kombinationen ein, die es allesamt rechtfertigen, ein Wechselkennzeichen einzuführen. Vor allem das kurzfristige Umhängen der Schilder und die Inbetriebnahme eines anderen Fahrzeuges ist sehr reizvoll.

Zitat:

Original geschrieben von jetsetjohn


und die Inbetriebnahme eines anderen Fahrzeuges ist sehr reizvoll.

Aber nicht mit der geplanten, für mich lachhaften,Lösung.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Stimmt, an Saisonkennzeichen habe ich gar nicht mehr gedacht, die gibt es ja auch noch. Dann macht das W-Kennzeichen noch weniger Sinn.
Schon drollig - obwohl Dich das Wechselkennzeichen überhaupt nicht betreffen würde, lehnst Du es ab.

Oder gerade eben weil ...?

Warum sollte es mich nicht betreffen? Ich könnte auch mindestens 1-2 W-Kennzeichen nutzen. Mir ist es aber zu dumm, vielleicht braucht man doch alle Fahrzeuge und dann steht man blöd da. Nein, kein Bedarf.

Wieviele Fahrzeuge willst du als einzelne Person denn gleichzeitig nutzen 😕

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Schon drollig - obwohl Dich das Wechselkennzeichen überhaupt nicht betreffen würde, lehnst Du es ab.

Oder gerade eben weil ...?

Warum sollte es mich nicht betreffen? Ich könnte auch mindestens 1-2 W-Kennzeichen nutzen. Mir ist es aber zu dumm, vielleicht braucht man doch alle Fahrzeuge und dann steht man blöd da. Nein, kein Bedarf.

Du widersprichst Dich.

Wer spricht den von einer Person? Wenn meine Frau ein Fahrzeug braucht, mein Vater, meine Mutter, meine Schwester, mein Cousin und dann?

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von jetsetjohn


und die Inbetriebnahme eines anderen Fahrzeuges ist sehr reizvoll.
Aber nicht mit der geplanten, für mich lachhaften,Lösung.

Die Lösung ist in der Tat lachhaft.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Warum sollte es mich nicht betreffen? Ich könnte auch mindestens 1-2 W-Kennzeichen nutzen. Mir ist es aber zu dumm, vielleicht braucht man doch alle Fahrzeuge und dann steht man blöd da. Nein, kein Bedarf.

Du widersprichst Dich.

Nein, mache ich nicht. Sehe nur noch immer keinen Sinn darin.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Wer spricht den von einer Person? Wenn meine Frau ein Fahrzeug braucht, mein Vater, meine Mutter, meine Schwester, mein Cousin und dann?

Du hast den Sinn von Wechselkennzeichen noch nicht verstanden.

Tipp: Der Sinn ist nicht, daß die ganze Familie den ganzen Fuhrpark nutzen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Du widersprichst Dich.

Nein, mache ich nicht. Sehe nur noch immer keinen Sinn darin.

Du siehst für Dich keinen Sinn darin.

Das muß aber nicht bedeuten, daß keiner davon was hätte.

Ich sehe auch für 98 % der Ottos keinen SInn.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Ich sehe auch für 98 % der Ottos keinen SInn.

Und deshalb lehnst Du Wechselkennzeichen ab?

Sollte sich durch Wechselkennzeichen kein Nachteil für die ohne WK ergeben, ist es auch sinnfrei es abzulehnen!

Was ich ablehne oder nicht solltest du schon mir überlassen.

Wie gesagt, ich sehe es schon kommen. Fahrzeuge ohne Kennzeichen, weil der Fahrer es morgends vergessen hat oder die Parkerei am Straßenrand, weil auf dem Hof gebuddelt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen