Wechselkennzeichen.
Hallo Leute.
Laut Bericht des ADAC soll nun bald das Wechselkennzeichen
in D eingeführt werden.
Unser gierieger Finanzminister will aber trotzdem von jedem Fahrzeug
die vollen Steuern.
Was meint ihr dazu ?
Beste Antwort im Thema
@Hartz4Fahrer
In welcher Provinz lebst Du?
Bei uns ist ein abgemeldetes Auto schneller bussgeldbelegt von der Strasse, als Du Dir das WK bei der Zulassungsstelle holen kannst!
Es ist ja in Ordnung, wenn man gegen etwas ist, aber wenigstens ein Argument sollte man schon ausführen können, ausser dass man kein Ja-Sager ist.... Und nein, das Argument mit den abgemeldet in freier Wildbahn geparkten Autos ist kein Argument contra WK, da schlicht kein Zusammenhang da ist. Die gleiche Thematik hast Du auch bei Saisonkennzeichen oder bei einem normalen, schwarzen Kennzeichen, dass der Halter einfach bei Bedarf an- und abmeldet!
Die Argumentation, dass man sich die zusätzlichen Fahrzeuge halt leisten können muss, schiesst auch am Ziel vorbei, da es ökonomischer Schwachsinn ist, Geld auszugeben, wenn man nicht muss! Auch ohne Wechsel- und/oder Saisonkennzeichen melde ich meinen SLS AMG über den Winter ab, wenn ich ihn ohnehin nicht nutze und mir 2.000 EUR an Steuern und Versicherung spare, egal ob ich mir das leisten kann oder nicht!
Das Wechselkennzeichen funktioniert bei unseren Nachbarn Schweiz und Österreich seit Jahren blendend und hat für viele Leute Vorteile.... Die aktuelle Diskussion mit dem WK wurde ja ursprünglich hinsichtlich Förderung von E-Autos initiiert, um einen Kaufanreiz für diejenigen zu schaffen, die mit einem E-Auto liebäugeln, aufgrund der Reichweite aber ein weiteres Auto benötigen! Hier spielt die Steuer natürlich aufgrund der Steuerbefreiung eine untergordnete Rolle!
Ich finde es jedenfalls schade, dass das WK aufgrund fragwürdiger fiskalpolitischer Entscheidungen von Beginn an in der Bedutungslosigkeit verschwinden wird!
257 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
D.h. Wechselkennzeichen können ohnehin nur diejenigen gebrauchen, die für ihre weiteren Fahrzeuge Stellplätze auf privatem Grund haben.
Genau so ist es.
Weiters ist die Steuer für das Fahrzeug dessen KFZ Steuer höher ist bezahlt werden.
Für "Behindertenfarzeuge" die von der KFZ Steuer befreit sind ist das Fahrzeug mit der geringeren Steuer befreit.
Das der Umgang mit Wechselkennzeichen in A
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Was spricht dagegen, dass jedes Auto versichert, versteuert und mit Kennzeichen versehen wird. Entweder man hat das Geld oder eben nicht.
Das ist wie die Argumentation, "
was spricht gegen ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen?"
Dabei müßte in beiden Fällen gefragt werden, was spricht dafür.
Also im Falle Deiner Fragestellung: Was spricht dafür "dass jedes Auto versichert, versteuert und mit Kennzeichen versehen wird?"
Mir fällt jetzt so spontan nichts ein. Und Dir?
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Die dürften höchstens ausgegeben werden, wenn jeder einen Stellplatz pro Auto nachweisen kann und dies müsste regelmäßig überprüft werden.Zitat:
D.h. Wechselkennzeichen können ohnehin nur diejenigen gebrauchen, die für ihre weiteren Fahrzeuge Stellplätze auf privatem Grund haben.
Darauf antworte ich mal wie folgt:
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Ganz bestimmt.Zitat:
Ein Auto gänzlich ohne Nummernschild am Straßenrand fällt der Exekutive dann doch schnell auf.
Zitat:
Was spricht dafür "dass jedes Auto versichert, versteuert und mit Kennzeichen versehen wird?"
Zum Beispiel, dass jedes Auto jederzeit einsatzbereit ist und man auch alle gleichzeitig einsetzen kann.
Wer das Geld nicht hat, braucht keine weiteren Fahrzeuge.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Zum Beispiel, dass jedes Auto jederzeit einsatzbereit ist und man auch alle gleichzeitig einsetzen kann.
Das ist mMn nicht der Sinn eines
Wechselkennzeichens.
Ähnliche Themen
Ist mir klar aber es ist trotzdem überflüssig. Bei einem Halter mit einem Liebhaberfahrzeug lasse ich mir die Geschichte gefallen aber bei Alltagsfahrzeugen absolut unnötig.
Es soll die Leute ja eben zum Halten mehrerer Fahrzeuge animieren,
was dem Staat zusätzliche Einnahmen bescheren soll
für Kauf, Wartung und Pflege.
Wer das willZitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Zum Beispiel, dass jedes Auto jederzeit einsatzbereit ist und man auch alle gleichzeitig einsetzen kann.Zitat:
Was spricht dafür "dass jedes Auto versichert, versteuert und mit Kennzeichen versehen wird?"
, wird auch alle weiteren Fahrzeuge anmelden.
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Es soll die Leute ja eben zum Halten mehrerer Fahrzeuge animieren,was dem Staat zusätzliche Einnahmen bescheren soll
für Kauf, Wartung und Pflege.
😕
Geht wohl eher darum, den Besitzern mehrerer (Oldtimer) Fahrzeuge weniger Bürokratie zuzumuten.
Daß Wechselkennzeichen die Leute zum Kauf mehrerer (Neu-) Fahrzeuge animieren sollen, halte ich für ein Mißverständnis.
So bleiben wir halt bis zum H beim Saisonkennzeichen. Hat auch einen Vorteil: Für die Standzeit im Winter fallen außer Garage keine Kosten an.Welche Vorteile das für Otto Normalfahrer bringen soll erschließt sich mir auch nicht wirklich.
Stimmt, an Saisonkennzeichen habe ich gar nicht mehr gedacht, die gibt es ja auch noch. Dann macht das W-Kennzeichen noch weniger Sinn.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Stimmt, an Saisonkennzeichen habe ich gar nicht mehr gedacht, die gibt es ja auch noch. Dann macht das W-Kennzeichen noch weniger Sinn.
Schon drollig - obwohl Dich das Wechselkennzeichen überhaupt nicht betreffen würde, lehnst Du es ab.
Oder gerade eben weil ...?
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
So bleiben wir halt bis zum H beim Saisonkennzeichen. Hat auch einen Vorteil: Für die Standzeit im Winter fallen außer Garage keine Kosten an.Welche Vorteile das für Otto Normalfahrer bringen soll erschließt sich mir auch nicht wirklich.
Nimm einfach mal Folgendes
Fahrzeug 1 PKW
Fahrzeug 2 Wohnmobil