1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Wechsel von W204 auf S204

Wechsel von W204 auf S204

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,

wir haben momentan einen C 200 K, Bj. 08/2009 mit 135tkm.
Für die Motorisierung sehr gut ausgestattet (Avantgarde, Comand, Spiegel Paket, Parameterlenkung, Multikontursitze, Bi-Xenon).

Kleinere Probleme gab's schon (ELV, Türschloss, Heckleuchte, gebrochene Feder hinten), aber bislang nichts Großes. Steuerkette und Hinterachse wurden noch nicht gewechselt.

Eigentlich sind meine Frau und ich sehr zufrieden mit dem Auto. Mich stört nur der relativ hohe Verbrauch (im Schnitt 9,8L) und der geringe Laderaum. Es kommt immer öfter vor, dass ein Kombi doch sehr praktisch wäre.
Nun hab ich mal nach Mopf Modellen geschaut. In Frage kommen alle 4 Zylinder Benziner, wobei C 180 als M271 aufgrund der geringen Leistung nicht unbedingt sein muss.
Die M271 CGI mit 7G dürften zumindest 1L/100km weniger verbrauchen. Der M274 ist meist zu teuer. Keine große Ersparnis, aber sei's drum.

Ich habe nun einen interessanten S204 gefunden.
C 250

Pro:
-wieder sehr gute Ausstattung und teilweise noch mehr wie jetzt (Leder, Sitzbelüftung, Totwinkelassistent, Rückfahrkamera, Memory Sitze)
-Steuerkette gewechselt (wann noch unbekannt)
-Hinterachse gewechselt

Contra:
-40tkm mehr als der jetzige W204
-Preis

Der Verkäufer verlangt 13.499€. In meinen Augen total überzogen, dazu schreibt er noch Festpreis in die Anzeige. Allerdings wollte er ursprünglich 14.300€ und die Anzeige ist schon über 3 Monate online.
Was wäre eurer Meinung nach ein angemessener Preis? Ich würde sagen 12.000€.

Für unseren W204 könnte man evtl. 9000€ bekommen. Das Auto ist in sehr gutem Zustand, 8x bereift. Im Sommer wären jedoch Getriebeölwechsel und HU fällig.
Mindestens 3000 oder eher 4000€ investieren für einen Mopf Kombi mit 1L weniger Verbrauch... Ich weiß nicht ob das bescheuert ist?
Die M271 verbrauchen doch eig alle in etwa gleich, oder? Egal ob 180, 200 oder 250?

Fahrprofil ist übrigens recht viel Kurzstrecke.
Morgens 1km zur Kita, dann 15km zur Arbeit. Nachmittags das gleiche andersrum. Etwa alle 2 Wochen eine Strecke von je 40km hin und zurück.

Eure Meinung dazu?

Gruß,
Tomekk S.

Ähnliche Themen
18 Antworten

Zumindest der C180 mit M274 hat in etwa identische Fahrleistungen zum C200. Das liegt auch am geringeren Gewicht.

Hab mal auf die Schnelle nach Diesel geschaut. Gibt auch keine besseren Angebote. Außerdem noch das Problem mit teilw. Fahrverboten in Großstädten.

Und bei Kurzstrecke wird ein Diesel nicht wesentlich weniger verbrauchen und macht perspektivisch auch nicht weniger Ärger als so ein M271.
Ich glaube, du wirst keine 9000€ mehr für einen VorMopf kriegen - allerdings bin ich ein großer Kombifan und kann deine Gründe zum Umstieg auf den Kombi sehr gut nachvollziehen und finde den Gedanken nicht unsinnig.

Die Sache mit Kurzstrecken und Diesel sehe ich auch so. Diesel ist vom Tisch.

9000€ wären wahrscheinlich sehr ambitioniert. Ankaufspreis bei wirkaufendeinauto wäre 7300€.

Deine Antwort
Ähnliche Themen