Wechsel von ML55AMG auf GLC 300 4Matic Euro6d-TEM

Mercedes GLC X253

Hallo liebe GLC Freunde,
nach über 10 Jahren ML55AMG spiele ich mit dem Gedanken mir einen GLC anzuschaffen.
Könnt ihr mir sagen wie Haltbar die Motoren sind?
der von mir in betracht kommende GLC 300 hat ja doch einiges weniger an Hubraum, von 5,5 Liter auf 2 Liter ist ja schon ein Sprung.

Kann man einen 2018er mit fast 240.000 KM noch Bedenkenlos Kaufen?
Dazu muss ich sagen das ich in den letzten 10 Jahren mit dem ML gerade mal knapp 60.000 KM gefahren bin.

Freue mich auf eure Tips und Meinungen

LG Hennaman

23 Antworten

So wir sind jetzt wieder Zuhause,
trotz der vielen Kilometer steht der Wagen fast wie ein Neuwagen da.
Innen sieht man keine Nennenswerten Gebrauchsspuren und auch keine Flecken im Polster und Teppich .
Der Händler sprach zwar zuvor von leichten Gebrauchsspuren aber ausser ein paar leichten Kratzern (die ich Sicher zum größten Teil Auspoliert bekomme) ist auch Aussen alles Top.
Der Motor läuft ruhig ohne Rasseln etc.
Der Wagen schaltet Butterweich und fährt ohne Rumpeln und ohne Poltern, auch sonst sind keine Störenden Geräusche festzustellen.
Der Wagen bekommt bei Übergabe 1 Jahr Garantie!

Also haben wir uns für diesen Wagen Entschieden.

Jetzt kann ich mich in Ruhe um einen neuen Halter meines ML55 kümmern :-)

Den GLC werde ich nächste Woche Abholen!

Super, herzlichen Glückwunsch! 🙂

Meines Erachtens wäre später dann zu prüfen, ob/wann die letzte Getriebeölspülung war. Das kann Dir nach der Übergabe ein Mercedes-Händler anhand der Wartungsrechnungen sagen, wenn die Arbeit bei Mercedes gemacht wurde.
Hat aber jetzt nichts mit dem Kauf zu tun.

Und, bist Du mit Deinem Kauf zufrieden?

Den einen oder anderen Mangel stellt man immer erst nach dem Kauf fest. Bei mir ist es z.B. ein defekter Lautsprecher in der Beifahrertür.

Ja ich bin sogar sehr zufrieden obwohl ich bisher immer gegen Aufgeblasene Verbrenner war,
ich wollte unbedingt beim Sauger bleiben aber wenn ich jetzt sehe was dieses 2 Liter Motörchen leistet ziehe ich meinen Hut !
Mein ML55 AMG ist inzwischen auch Verkauft und ist nach 24 Jahren wieder zurück in München, die Kölner Zeiten sind für ihn vorbei.
Der Wagen fährt sich wirklich Super und es sind so einige neue Sachen und Funktionen die ich noch Lernen muss aber es wird von Tag zu Tag besser!
Auch die schmalen 235er Reifen waren Anfangs etwas Ungewohnt sind aber voll OK.
Offensichtlich hat der Vorbesitzer bei der Konfiguration ein Häkchen bei den Aussenspiegeln vergessen, diese muss ich leider per Hand Einklappen aber das ist Jammern auf hohem Niveau.
Und an der Fahrertüre unterhalb des Griffes habe ich eine Klitzekleine Delle gesehen, die muss man allerdings wirklich suchen.

Da der Kreis Euskirchen (die Behörden) vor einigen Wochen von Hackern Lahmgelegt wurde ist es derzeit Unmöglich einen Termin zur KFZ Zulassung zu bekommen, nicht einmal Gelbe Kennzeichen sind in Absehbarer Zeit zu bekommen.
Da ich keine Lust hatte mir den Wagen nur in der Garage anzugucken musste eine Lösung her.
Im Internet las ich dann von der Möglichkeit sein KFZ Online zuzulassen,
also erstmal ins Rathaus und eine PIN für meinen Personalausweis geholt dann eine APP aufs iPhone geladen mit der ich den Personalausweis Einlesen kann.
Online Kennzeichen Reserviert und beim Schildermacher Prägen lassen.
Mit den Schildern dann zum Händler, dort im Büro Breit gemacht und mit meinem mitgenommenen Notebook die Onlineanmeldung Erstellt, Online gezahlt und dann konnte ich mir die Vorläufige Zulassung Ausdrucken, mit diesem Ausdruck den man an die Frontscheibe gut Sichtbar Platzieren muss darf man dann ganze 10 Tage Innerhalb Deutschland fahren.
Die Nummernschilder (ohne Siegel und ohne TÜV Plakette) ans KFZ Montieren und schon kann man losfahren.
Innerhalb dieser 10 Tage sollen dann die neuen Unterlagen also Brief, Schein
(Zulassungsbescheinigung Teil 1 & Teil 2) und 3 Siegel mit der Post kommen.
Den Alten Brief in dem ja Eigentlich noch Platz war benötigt man nicht mehr.
Also Siegel auf die Schilder, den Zettel von der Frontscheibe nehmen und Fertig! :-)

Diese Art der Zulassung ist auch noch richtig Preiswert, inklusive aller Siegel und Papiere und incl. der Gebühr für das Wunschkennzeichen und den Protokosten zahlt man knapp 30,-€.
In meinem Fall waren die Unterlagen schon nach 3 Tagen in meinem Briefkasten, bin Begeistert!

Allen schöne Pfingsttage

Ähnliche Themen

Soviel geschrieben und doch noch etwas Vergessen !

Könnt ihr mir sagen was alles in den Kofferraum gehört?
Also unter den Klappboden denn da war ausser dem Abschlepphaken und der Radmontierhilfe nichts drin.

Bei mir liegt unter der Abdeckung ein zusammengerolltes Trennetz, vermutlich ausstattungabhängig.
Tirefit und Abschlepphaken ist bei mir auf der linken Seite untergebracht.
Alles ziemlich leer und zusätzlicher Stauraum.

Interessant, was Du zur Online-Zulassung schreibst.
Ich habe jetzt selbst einen Ausweis mit PIN. Ich wusste nicht, dass man die online-Zulassung in aller Konsequenz jetzt schon machen kann. Muss ich mir merken, dennTermine an den Zulassungsstellen sind auch so Mangelware. Hier im Norden wartest Du zwischen 4 Wochen und 3 Monaten auf einen regulären Termin.

Auch Dir schöne Pfingsten und gute Fahrt!

Danke Dir,
das Trennnetz lag bei mir Lose im Kofferraum das habe ich sofort Montiert da wir einen Border Collie haben der für sein Leben gerne mit fährt nur traut er sich noch nicht ins neue Auto, er ist den ML gewöhnt 😛

TireFit usw. liegt nicht drin, auch kein Kompressor.

Ich hatte mir aber damals schon einen Stärkeren Kompressor von einem Sprinter im Mercedes Ersatzteile Center gekauft weil der stärker ist und viel länger am Stück laufen darf, den habe ich schon in den Kofferraum gelegt.😁

Noch eine kurze Anmerkung zur Online Zulassung:
Das geht nur wenn das Fahrzeug nach 2015 Erstmals Zugelassen oder Umgemeldet wurde weil ab da auf den Zulassungsbescheinigungen Teil 1 und Teil 2 die Entsprechenden Siegel zum Frei rubbeln Aufgeklebt sind.
Hat man diese Sicherheit Siegel noch nicht auf seinen Papieren gehts leider nicht. Siehe Bilder

Online Zulassung
Online Zulassung

Nun habe ich den GLC seit rund 6 Wochen und bin warum auch immer schon deutlich mehr als üblich gefahren, könnte natürlich am Neuen Wagen liegen. Macht halt einfach Spaß!
Inzwischen habe ich mit dem Wagen schon 2000 KM gefahren und in den nächsten Wochen werden noch einige Km dazu kommen da meine Frau in Reha geht, ist ja klar das sie von mir Besucht werden will also werden der GLC und ich und Wahrscheinlich unser Filou (Border Collie) ein paar schöne Ausflüge an die Mosel machen.
Ist ja Sommer :-)

Gute Fahrt weiterhin! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen