Wechsel von Honda zu Opel

Opel Insignia A (G09)

Moin

seit letzter Woche kann ich mich auch als Besitzer eines Insignia ST-Business Edition 2.0 Diesel 140 PS nennen.

Nach über 4 Jahren und 70000 km mit Honda CRV bin ich gewechselt.
Die Honda-Fraktion lästert natürlich über den Wechsel von Honda nach Opel.
Weniger Platz - stimmt /kein Allrad - stimmt auch / kleiner Kofferraum - stimmt auch.

Wir fahren weit über 30 Jahre Opel. Deswegen war der Schritt nicht schwer und
die Ausstattung des Insi mit den 18´Zoll Sommer + Winterreifen, Intellink,
AGR-Sitze usw. hat mich wieder verführt.

Das einzige was ich vermisse bei so einer Ausstattung, bei den Bi-Halogen-Scheinwerfer
wird kein Abbiegelicht angeboten. Jeder Kleinwagen von anderen Fabrikaten fährt
inzwischen mit Abbiegelicht.
Das fand ich bei dem Signum klasse. Warum wird sowas nicht von Opel angeboten?
Hier könnte man doch die Nebellampen entsprechend schalten.

So - bis jetzt bin ich noch keine 50 km mit dem Fz gefahren.
Ab dem 6.1. geht es wieder los.

Schöne Grüße und ein gesundes neues Jahr 2014
aus
W- upper- valley
Uwe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Christian-44


Ich hoffe der Insignia geht.
Bin seit 4 Monaten Insignia Besitzer, in den ersten 3 Monaten 9 mal in der Werkstatt.
Im letzten Monat nur mehr über Anwalt mit der Opel Firma.
Der FOH sagt nur mehr behauptete Mängel, obwohl zeugen und Filme von den Mängel bestehen.
Auch hier in den Foren gibt es ähnliche angeführte Mängel.

Wünsch dir alles Gute das du Glück Hast mit deinen.

Seit Oktober angemeldet, kein Profil und nun der erste Beitrag mit einem Schauermärchen? In 3 Monaten 9x in der Werkstatt? Also jede 2. Woche? Was sind den die Mängel? Auto zu breit für die Parklücke? Sorry, solange hier nichts konkretes kommt ein reiner Fall von Foren-Troll. Zudem völlig beitragsfremd und über Grammatik wollen wir mal gar nicht erst reden.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Tja, er wird´s wohl wissen, wenn er jährlich 40.000 km mit AFL+ fährt und dann einen Ersatzwagen ohne hatte. Und ich werde es wohl auch wissen, wenn ich Halogen habe und mehrere Ersatzwagen mit AFL+ hatte. Ich behaupte ja nicht das AFL+ schlechter ist aber ich sage, das es nicht so viel besser ist wie immer dargestellt. Ich glaube das ist keine Neiddiskussionen, sondern eine Apple Diskussion ("ist hipp, ist in, muss ich haben"😉. Die wirkliche Verbesserung bringt m.M.n. erst LED Licht.

Jedenfalls gibt es diese ganze AFL-Geschichte bei Opel schon seit über 10 Jahren. Viele Mitbewerber haben in den letzten Jahren nachgezogen.
Für mich ein gutes Konzept. Diese NSW-funzelei als Abbiegelicht ist niveaulos.
Der Aufpreis für´s AFL ist auch (gegenüber der Konkurrenz) recht moderat.

Moin

mit dem Xenon-Licht bei dem Honda CRV wurde ich auch öfters auf der Landstraße
"freundlich begrüßt". Da muss ich dem Kollegen recht geben, bei Xenon ist der
Lichtübergang scharf abgeschnitten, bei den Halogen-Lampen sieht man weiter.

Die Vorgeschichte zum Insignia: Angelockt durch den Fleyer Preisvorteil/4 Jahre keine
Inspektionskosten etc und die Fernsehwerbung Honda CRV mit dem 1,6 Diesel. Also hin zum freundlichen Händler (Opel/Honda/Chevrolet/Citroen) Der Honda nur als Fronttriebler mit diversen
Extras mit Preisnachlass 3...... €. Dann aber auch ohne die von Honda angesprochenen
Extras. Der Benziner mit Automatik - ging auch nicht.
Dann überlegt - fahren wir den Honda weiter. Der lief ja wie ein Uhrwerk. Hondas laufen halt super.

Später hat mein Sohn (fährt Astra J) beim freundlichen Händler den Vorführwagen vom Verkäufer entdeckt. Insignia Business Edition. EZ 30.10.13.
Haben uns direkt in das Fz verliebt. Preis war auck ok. Verhandlung noch über den Preis der
montierten Winterreifen (18´Zoll 13-Speichen-Design mit 235/45 R18)
Und schon war das Fz gekauft. Nur wie schon erwähnt - nur mit den Bi-Halogen Scheinwerfer.
Fand der Verkäufer auch als Umgewöhnung. Da ich aber auch öfters mit dem Corsa fahre, komme
ich auch mit den Halogen-Scheinwerfer klar. Ich hatte nur gehofft, dass Opel beim FL auf die
Idee kommen könnte, auch hier Abbiegelichter zu montieren. Wo doch die gesammte Beleuchtung
verändert wurde.

Na ja - hoffe der Insi läuft genauso wie der Honda

Schöne Grüße aus

W- upper- valley
Uwe

Zitat:

Original geschrieben von draine


Die wirkliche Verbesserung bringt m.M.n. erst LED Licht.

😰 - 🙄

Schreib bitte lieber nichts mehr.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von opelfelix


Das Nach- bzw. Umrüsten der Nebelscheinwerfer zu Abbiegelichtern sollte aber auch TÜV-konform laufen.. ich glaube, dass das Happy fog Modul nicht für die STVO zugelassen war, wenn ich mich nicht irre.

Was bitte sollte am HappyFog nicht TÜV-Konform sein? Das Modul ist nur für die (so wie von der StvZO vorgeschrieben) Schalterei über den schei.. Can Bus zuständig und die Nebelscheinwerfer sind sowieso iO, da original.

Mit dem Happylightshow Ding hat das NIX zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von Christian-44


Bin seit 4 Monaten Insignia Besitzer, in den ersten 3 Monaten 9 mal in der Werkstatt.

Es ist schon etwas seltsam, aber du bist seit 2 Monaten im Forum und hast noch kein Wort geschrieben. Jetzt verteilst du Pauschalprügel.

Füll doch dein Profil aus und wenn du möchtest, kannst du ja deinen Kummer mit dem Auto mitteilen. Selbstverständlich gibts diese berüchtigten Montagsautos (ein Freund hatte mal einen nagelneuen Montags LKW, der nach ca 1,5 Jahren wieder ins Werk zurück ging), aber deshalb pauschal herumprügeln ist unglaubwürdig und völlig sinnlos.

Zitat:

Original geschrieben von draine


Auch ein Bekannter von mir, der einen Insignia mit AFL+ hat, sagt dass das Halogen-Licht im Insignia sehr gut ist und man kaum Abstriche machen muss.

Er soll froh sein, dass er das Halogenlicht nicht hat, denn es ist "nicht der Brüller". Ich habe es "nur" drin und weiss wovon ich spreche.

@ TE
Lass dich nicht ärgern.
Der Insi ist ein tolles Auto und die Halogen leuchteten uns die letzten 30 oder 40 Jahre die Strassen aus und werden es auch noch einige Jahre tun dürfen.
Ich hab mich damals auch auf den ersten Blick verliebt, obwohl der Dicke nur auf den Design Stahlfelgen mit 225ern da stand. 😁😁😁
Zum Heimfahren hatte er schon die 235er auf den Alu´s 😉

Zitat:

Original geschrieben von Christian-44


Ich hoffe der Insignia geht.
Bin seit 4 Monaten Insignia Besitzer, in den ersten 3 Monaten 9 mal in der Werkstatt.
Im letzten Monat nur mehr über Anwalt mit der Opel Firma.
Der FOH sagt nur mehr behauptete Mängel, obwohl zeugen und Filme von den Mängel bestehen.
Auch hier in den Foren gibt es ähnliche angeführte Mängel.

Wünsch dir alles Gute das du Glück Hast mit deinen.

Seit Oktober angemeldet, kein Profil und nun der erste Beitrag mit einem Schauermärchen? In 3 Monaten 9x in der Werkstatt? Also jede 2. Woche? Was sind den die Mängel? Auto zu breit für die Parklücke? Sorry, solange hier nichts konkretes kommt ein reiner Fall von Foren-Troll. Zudem völlig beitragsfremd und über Grammatik wollen wir mal gar nicht erst reden.

Ich war anfangs auch sehr skeptisch bzgl. den vielen Lichtfunktionen im AFL+ - nun finde ich es in mind. einer Situation jedoch super grandios, nämlich wenn ich auf der Zufahrt zur Garage nachts in einer schlecht beleuchteten Spielstraße hinter einer Hecke rechts einbiege. Vorher war die Sicht um die Ecke gleich 0 (stockduster), durch das Abbiegelicht ist dort zumindest alles hell erleuchtet. Gerade was kleine Kinder, Katzen oder Spielzeug betrifft ;-)

Genau das würde das Abbiegelicht in nem Halogenscheinwerfer (=NSW) nicht hinbekommen, also ist es imho auch keinen Penny wert.

Also wenn ich hier so ein paar postings lese, dann sind hier nur reiche leute unterwegs 🙂

nein das AFL ist sicher toll, aber wenn jemand selten nachts unterwegs ist wie ich es bin, dann ist das AFL doch überflüssig und sehen tut man mit den normalen halogenscheinwerfern auch sehr gut!
ist halt alles eine frage des geldes bzw. den nutzens!!

Das AFL+ ist aktuell zweifellos eines der besten Lichtsysteme am Markt. Und ich finde auch, dass es jeden Cent Aufpreis wert ist! Es verbessert zweifellos die Sicherheit bei Nachtfahrten ganz erheblich.

Gerade das AFL+, die AGR Sitze und das Flexride Fahrwerk machen doch den Unterschied zu Konkurrenzmodellen in einer ähnlichen Preisklasse erst aus. Natürlich bieten andere Hersteller in der Zwischenzeit Vergleichbares an, aber eben nicht zu dem Preis!

Ob das LED Matrix Licht wirklich noch einmal so einen Schub bringen wird wie damals die 1. Version vom AFL, das wage ich zu bezweifeln, lasse mich im Zweifelsfall aber natürlich gerne eines Besseren belehren... Mit dem Astra-K soll es ja 2015 bei Opel eingeführt werden. Andrerseits würde es mich wundern, wenn es nicht schon vorher noch im Insignia eingeführt werden würde... Eventuell mit den Euro 6 Motoren im Herbst 2014?

Zitat:

Original geschrieben von MW1980



Ob das LED Matrix Licht wirklich noch einmal so einen Schub bringen wird wie damals die 1. Version vom AFL, das wage ich zu bezweifeln, lasse mich im Zweifelsfall aber natürlich gerne eines Besseren belehren...

Das bezweifele ich auch, denn viel heller, ohne dabei Fahrer bzw. Gegenverkehr Übergebühr zu blenden, geht kaum noch.

Reflektorentechnisch kann sicherlich noch das eine oder andere "müü" rausgeholt werden, ansonsten wird die Entwicklung mehr in Richtung Durchdringung der Nacht mit "unsichtbaren" Licht erfolgen.

Grüße euch,liebe Insigniagemeinde!!
Ich hab jetzt meinen seit Juli 2013 und finde das AFL+ sehr sinnvoll!!
Habe auch die alten Lichter von Ascona bis hin zum einfachen Xenon vom GTS kennengelernt und bin jetzt glücklich übe meine Wahl... ich hab mir geschworen weil ich ja auch schon älter geworden bin und das ganze basteln so wie früher mit Freisprecheinrichtung oder ähnlichen: wenn ich die Möglichkeit Hab dann möchte ich ein fast vollausstattnt haben... Und das Licht ist suuuper.... Alles andere wäre für mich gelogen.. Jetzt komm Die Zeit des ,Genießens und zurücklehnen' haha!!
Grüße Chris !!

Zitat:

Original geschrieben von gusher


ist halt alles eine frage des geldes bzw. den nutzens!!

So ist es!

Wenn ich sehr viel in der Nacht unterwegs wäre, würde ich auch nicht auf Xenon verzichten, aber der 08/15 Nutzer kann hier schon ein paar Euro sparen.

Aber wie es hier und anderswo rüberkommt, spielen ein paar tausend Euro pro Auto bei vielen keine große Rolle und die vielen Firmenwagenfahrer jammern sowieso wenn sie nicht volle Hütte bestellen dürfen.

Von schrotti999:Aber wie es hier und anderswo rüberkommt, spielen ein paar tausend Euro pro Auto bei vielen keine große Rolle und die vielen Firmenwagenfahrer jammern sowieso wenn sie nicht volle Hütte bestellen dürfen.

... Dafür wird woanders gespart... Jeder so wie er kann und will!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen