Wechsel von Golf 7 auf Ford Fiesta

Servus,

Fahre derzeit einen Golf 7, 2.0 TDI, 2013, 150tkm ca.

Passt grundsätzlich alles, aber:

Meine Mutter möchte sich nun ein neues Fahrzeug kaufen und ihren bisherigen Fiesta abtreten. Der Fiesta ist aus 2017, 3 Zylinder, 100PS, keine 80tkm, serviciert, Erstbesitz, ST-Line, also eigentlich gute Ausstattung für einen Kleinwagen insgesamt.

Ich könnte den Fiesta für einen Preis deutlich unter Marktwert von meiner Mutter abkaufen, müsste bzw. würde dafür natürlich meinen G7 verkaufen.

"Problem": Ich fahre grundsätzlich nur Autobahn, da läuft der Golf mit seinen 150PS wie er soll, braucht nix, geht zweckmäßig ok.

Bin gestern mit dem Fiesta gefahren und muss sagen: Etwas quirlig mit dem kurzen Radstand aber akzeptabel auf der Autobahn (Österreich). Auch Elastizitätswerte passen zw. 80-130kmh grsl.

Nun meine Frage:

Würdet ihr den Ecoboost 3 Zylinder als Autobahnauto einsetzen im Hinblick auf Ökonomie (braucht ca. 1l mehr als der Golf) und Haltbarkeit? Und auch rein vom Auto her ist der Fiesta natürlich eine Klasse unterm Golf, das merkt man schon, aber ist nicht so wild wie erwartet. Multimedia ist beim Fiesta natürlich besser (Carplay, etc.)
Bin mir nicht sicher ob mir ein Kleinwagen auf Dauer auf die Nerven geht auf der Autobahn mit dem doch agileren Fahrverhalten.

Oder Golf behalten und den Fiesta normal verkaufen (Kosten in AT immer noch ca. 10,5-11t Euro). Der Golf geht hier auch noch für 12t Euro weg (kranke Autowelt)

Ich bin mir nicht sicher.

Ich frage in diesem Forum, weil ich im G7 Forum bzw. Fiesta Forum natürlich Antworten in die eine bzw. andere Richtung bekomme. Vlt. hat ja jemand einen ähnlichen Wechsel von Kompakt- auf Kleinwagen durchgeführt und hat Erfahrungswerte auf Dauer (markenübergreifend natürlich)

EDIT: Hinsichtlich der Haltbarkeit ist vlt. das Ford Unterforum der bessere Anlaufpunkt.

23 Antworten

Denk ich auch. Tendiere doch eher zum Golf, gerade im Hinblick auf Autobahn. Die Kiste genehmigt sich bei meinem Fahrweg bei zulässiger Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h inkl. Ortsfahrten im Frühverkehr (geringer Anteil) gerade mal 4.8l Diesel, was ich mit dem Fiesta niemals erreiche (Benziner)

Letztendlich ist es ja auch eine emotionale Frage. Du kannst glücklicherweise beide testen. Würde mir den Fiesta einfach mal für 1-2 Wochen leihen und im Alltag fahren. Dann weißt du ob es passt.

Werde ich noch machen bis zur endgültigen Entscheidung, denn das neue Fahrzeug der Mutter wird erst am Freitag bestellt und kommt angeblich im Oktober

Meine Frau hat den 1,0 EB Fiesta mit 100PS und ich hatte den Golf Variant mit 150PS Benzin. Also vergleichbare Konstellation. Der Fiesta ist mit den 100PS sehr gut unterwegs. Ich habe damit so manches deutlich größere Auto auf der Autobahn geärgert. Der Golf ist dagegen eine ganz andere Hausnummer. Der macht vieles suveräner.
Wenn du viel Langstrecke fährst, bist du mit dem Golf besser bedient. Bei eher viel Kurzstrecke kannst du über den Fiesta nachdenken.
Der Service ist beim Golf eher günstiger. Fiesta 1 mal im Jahr oder alle 20tkm, jedesmal mit Ölwechsel. Letzteren penibel mit dem vorgeschriebenen Motoröl. Unsere Fordhändler lassen sich die Arbeiten sehr gut bezahlen. Beim Golf Diesel weiß ich den Serviceintervall nicht. Bei meinem Benziner war Inspektion jedes Jahr, aber Ölwechsel nur alle 2 Jahre.

me3

Ähnliche Themen

Deine Mutter soll den Fiesta in Zahlung geben und Dir den Teil des Geldes geben, was sie nicht benötigt. Damit kannst du die Zeit mit dem Golf gut überbrücken oder selbst auf die Seite legen, wenn Dein geplanter Neukauf ansteht.
Das Neue ist der Feind des Guten.

Im Zweifel: Stell beide Autos für einen etwas ambitionierten Preis ins Netz und schau, welchen du als erstes verkauft bekommst. Für nur ein paar Monate kannst du doch jeden der beiden fahren...

Ich werd einfach den Golf für ein 3/4 Jahr oder so behalten und der Frau Mama den Fiesta verkaufen, da hat sie im Endeffekt mehr davon fürs Neue Auto, auch wenn sie es mir zu Gute kommen lassen möchte.

Finde ich schwer in Ordnung von Dir!!!
Du hast meine Hochachtung! 🙂

Ist wohl das Beste. Und als Dank kann Mam ja schön zum Essen gehen einladen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen