Wechsel von Ducati Panigale 1199 S auf Ducati Panigale V4 S

Ducati Superbike 1199 Panigale

Hi Jungs,

mich plagt eine schwerwiegende, aufwühlende Frage.

Doch zurück an den Anfang: 2012 kaufte ich eine Ducati Panigale 1199 S, sozusagen aus der ersten Reihe eine Ur-Panigale. Wenige Jahre später kam dann die 1299 und 2018 wird es den ganz großen Knall mit der neuen Panigale V4 S geben.

Nun frage ich mich: Gibt es irgendeinen verdammten Grund, wieder tief in die Tasche (Penunzen) zu greifen, um die heissgeliebte Pani aus 2012 gegen dieses neue, heiße Geschoss zu tauschen? Ich meine, das 2012er Biest ist jetzt schon für die normale Straße völlig überdimensioniert, was bringt es da, weiter an der Leistungsschraube zu drehen, wenn man nicht auf die Rennstrecke geht?

Im Detail:

Pani 2012
2 Zylinder
1198 cm³
132 Nm
195 PS
bei 10.750/min

Pani 2018
4 Zylinder
1103 cm³
124 Nm
214 PS
bei 10.000/min

Was ich Euch nun fragen möchte: Glaubt Ihr, dass die neue Pani in der Beschleunigung, insbesondere auf 100, 200, oder auch 300 kmh auf der Autobahn deutlich mehr "Bums" hat, als ihr allererstes Vorgängermodell? Oder anders ausgedrück: Muss man die neue Pani haben?

Ginge ich nur nach der unnachahmlichen Schönheit der Ur-Pani, würde ich eh nicht tauschen. Die Front der alten ist der neuen meiner Meinung nach, was das Styling angeht, überlegen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 22. Januar 2019 um 17:12:23 Uhr:


dass du nicht mal einen Führerschein hast----

Was soll dieser Scheiß???? Nur weil jemand ein Motorrad toll findet, dass sich Dir verschließt, muss dieser kein Troll sein. So ein Blödsinn 🙄🙄🙄🙄

Wer nur eine alte augelutschte K fährt, sollte sich über modernste Sportmotorräder oder deren Nutzer/Fahrer/ Interessenten kein Urteil erlauben! Diese Eimer sind nicht der Nabel der Welt und ihre Besitzer nicht im Besitz der alleinseligmachenden Erleuchtung!

Ich bin echt vergnatzt und erwarte, dass diese oberpeinlichen Sprüche unterbleiben.

217 weitere Antworten
217 Antworten

MOFler ist das alte Forum von MOTORRAD, (MOF), die irgendwann Mitte der Nuller auf den Trichter kamen, Ihr Forum komplett neu aufzusetzen, was zu einer organisatorischen Katastrophe geriet. Der Anmeldeprozess funktionierte nicht, das Layout war...gewöhnungsbedürftig, jedenfalls hatte der harte Kern keinen Bock aufs neue Forum und sachkundige Menschen (der Gründer von gaskrank.tv) bastelten flugs ein neues Forum (MOFler), dass sich wie das Alte anfühlte.

Deswegen ist das Forum von MOTORRAD äusserst zäh gestartet und bis heute eher mau. Aber auch MOFler leidet etwas unter dem Zahn der Zeit...

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 19. März 2018 um 11:40:54 Uhr:


Lauter alte Säcke. 😁

Vorsicht!!!!

Ich sag doch er spricht nur für sich. 😁

Danke für die Aufklärung Lew. Das Forum von Motorrad hat mich nie groß interessiert da mich auch das Heft nicht groß interessierte. 😉

Guten Morgen allerseits, vergangenen Freitag durfte ich die neue V4 probefahren. Für mich war sehr bald klar, dass ich meine 1199 nicht abgeben werde. Das Mehr an Leistung habe ich nicht gespürt. Wer nicht auf die Rennstrecke geht, kann bei den Vorgängermodellen bleiben.

Ansonsten registrierte ich sogar folgende, für mich kleinere negative Eigenschaften der neuen Maschine:
1. Mir kam sie weniger handlich vor.
2. Der Sitz muss irgendwie breiter gewesen sein. Es drückte auf die Oberschenkel, infolgedessen spreizten sie sich.
3. Die Optik: Die 1199 ist (subjektive Meinung) eleganter, hat im Gegensatz zur V4 eine weniger eckige Silhouette und Front, das Auspuffrohr ragt nicht einseitig rechtsseitig raus, die Auspufftöpfe sind weniger klobig.
4. Der Sound der 1199 ist kerniger. Sie hat diesen hämmernden Sound.

Eine letzte Anmerkung: Der V4 fährt im niedrigen Drehzahlbereich (Stadtbetrieb) nicht ruhiger. Das hätte ich anders erwartet. Also irgendwie doch noch eine waschechte Ducati.

PS: War gerade mal im Ducati-Forum: Nicht wirklich was los dort. Ich dachte, Motor Talk wäre ein sooo großes Forum??

Ähnliche Themen

MotorTalk ist in erster Linie ein PKW-Forum. Die Moppedecke ist eindeutig in der (deutlichen) Minderheit.

Die "Motorrad" ist übrigens der Meinung, dass die V4 deutlich besser sein soll, als die Vorgängerin.
Sowohl bei der Fahrbarkeit, als auch von der Leistungsentfaltung.
Aber die verdienen ja auch ihren Lebensunterhalt damit. 😉

Ohne die Qualitäten der beiden moppeds zu kennen und somit beurteilen zu können ist es doch mal schön zu lesen das jemand der sich nicht unbedingt das neueste Modell kaufen muss sondern sein bisheriges mopped soweit schätzt dass er auf den
" Vortschritt der Technik und zusätzliche Leistung " verzichten kann . Daumen hoch.

Zitat:

@Pistengangster schrieb am 22. April 2018 um 05:01:28 Uhr:


PS: War gerade mal im Ducati-Forum: Nicht wirklich was los dort. Ich dachte, Motor Talk wäre ein sooo großes Forum??

Sonntag Morgen kurz nach 5 ....

@WorldEater666
"Motorrad" lese ich nur noch, um die objektiven Leistungsdaten eines mir unbekannten oder eines neuen Motorrades zu extrahieren, wenn diese nicht eh schon im Internet stehen. Viel mehr sage ich zu diesem Blatt nicht. Nur soviel: Ich halte mehr davon, Maschinen selber auszuprobieren, als die m.E.n. regelmäßig schrägen Meinungsäußerungen dieses Pamphlets zu lesen.

@ME1200
Sehe ich genauso wie Du. Würde ich die neue kaufen, wäre das in meinem Fall alberndes Potenzgehabe. So, wie wenn man sich "im Kleinen" jedes Jahr ein neues Handy kauft. Zumal mir meine Panigale, wie um 05:01 Uhr geschrieben, eh besser gefällt. Darüber hinaus hänge ich sehr an dieser Maschine.
Positive Nachricht an alle Interessierten, die sich bisher aus finanziellen Gründen keine Panigale leisten wollten oder konnten: Nach sechs Jahren gibt es einen großen Markt an gebrauchten Maschinen. Holt Euch eine gebrauchte Panigale, ihr könnt damit nichts falsch machen. Ausnahme vielleicht: Rennstrecke.

@kandidatnr2
Ich meinte den eher übersichtlichen "Wortwechsel" zu den einzelnen Themen in der Vergangenheit.

Ducati ist halt eh nicht soooo verbreitet. Dazu dann noch PKW Forum. Der Großteil treibt sich in speziellen Markenforen herum. In der KTM Ecke hier nicht anders.

@Marodeur
Verstehe. Ist aber gar nicht so schlimm. Ist halt wie beim realen Biker-Treff. Da sind KTM und Ducati zahlenmäßig auch unterlegen. Aber man profitiert halt von den Erfahrungen aller Biker. Ein Großteil an Themen ist ja eh markenübergreifend.

Übrigens: Ein sehr schönes Mopped, Deine Super Duke!

Ich hatte jetzt echt gedacht, dieser (exotische) Thread wäre tot.

Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 22. April 2018 um 09:08:19 Uhr:


Aber die verdienen ja auch ihren Lebensunterhalt damit. 😉

Vor allem, wenn das mal potenzielle Anzeigenkandidaten werden...

Die Zeitschriften sind ein Werkzeug des Kommerz!
Zeitungen werden NIEMALS!!! schreiben, die SV von 2003 sei so gut, daß man sie fahren sollte, bis es nicht mehr geht!
😉

Und wenn tatschlich mal ein neues Modell total grottig ist, dann wird die Kritik meist so gut versteckt, daß sie nicht einmal der Hersteller findet.

Das kann man auf Autos, Fahrräder, Taschenlampen, Messer und Socken übetragen.
Wenn es denn auch eine Sockenzeitschrift gibt - halte ich für möglich! 🙂

^^^

Dann haben sie Dir eine "andere" Ausgabe verkauft wie mir! In meiner steht nämlich:

Zitat aus MOTORRAD 09/2108
"Die SV 650 bleibt auch in der aktuellen Version eine echte Empfehlung. Die gebrauchte Version aber auch."

Gruß
Andi

Zitat:

@igor.krapotnik schrieb am 22. April 2018 um 12:48:12 Uhr:


^^^

Dann haben sie Dir eine "andere" Ausgabe verkauft wie mir! In meiner steht nämlich:

Zitat aus MOTORRAD 09/2108
"Die SV 650 bleibt auch in der aktuellen Version eine echte Empfehlung. Die gebrauchte Version aber auch."

Gruß
Andi

Das nenne ich mal eine Wahrsagung 😁

Wobei gerade die olle Vergaser-SV650 immer wieder auch heute noch als sehr gelungen und empfehlenswert gepriesen wird.

Tja, ich hab die MOTORRAD im Abo, da bekommt man die "früher"! 😁

Ich lese sie am Zeitungsstand mal schnell quer und scanne die für mich relevanten Infos. Im Supermarkt oder an der Tanke stört das keinen. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen