Wechsel von Ducati Panigale 1199 S auf Ducati Panigale V4 S

Ducati Superbike 1199 Panigale

Hi Jungs,

mich plagt eine schwerwiegende, aufwühlende Frage.

Doch zurück an den Anfang: 2012 kaufte ich eine Ducati Panigale 1199 S, sozusagen aus der ersten Reihe eine Ur-Panigale. Wenige Jahre später kam dann die 1299 und 2018 wird es den ganz großen Knall mit der neuen Panigale V4 S geben.

Nun frage ich mich: Gibt es irgendeinen verdammten Grund, wieder tief in die Tasche (Penunzen) zu greifen, um die heissgeliebte Pani aus 2012 gegen dieses neue, heiße Geschoss zu tauschen? Ich meine, das 2012er Biest ist jetzt schon für die normale Straße völlig überdimensioniert, was bringt es da, weiter an der Leistungsschraube zu drehen, wenn man nicht auf die Rennstrecke geht?

Im Detail:

Pani 2012
2 Zylinder
1198 cm³
132 Nm
195 PS
bei 10.750/min

Pani 2018
4 Zylinder
1103 cm³
124 Nm
214 PS
bei 10.000/min

Was ich Euch nun fragen möchte: Glaubt Ihr, dass die neue Pani in der Beschleunigung, insbesondere auf 100, 200, oder auch 300 kmh auf der Autobahn deutlich mehr "Bums" hat, als ihr allererstes Vorgängermodell? Oder anders ausgedrück: Muss man die neue Pani haben?

Ginge ich nur nach der unnachahmlichen Schönheit der Ur-Pani, würde ich eh nicht tauschen. Die Front der alten ist der neuen meiner Meinung nach, was das Styling angeht, überlegen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 22. Januar 2019 um 17:12:23 Uhr:


dass du nicht mal einen Führerschein hast----

Was soll dieser Scheiß???? Nur weil jemand ein Motorrad toll findet, dass sich Dir verschließt, muss dieser kein Troll sein. So ein Blödsinn 🙄🙄🙄🙄

Wer nur eine alte augelutschte K fährt, sollte sich über modernste Sportmotorräder oder deren Nutzer/Fahrer/ Interessenten kein Urteil erlauben! Diese Eimer sind nicht der Nabel der Welt und ihre Besitzer nicht im Besitz der alleinseligmachenden Erleuchtung!

Ich bin echt vergnatzt und erwarte, dass diese oberpeinlichen Sprüche unterbleiben.

217 weitere Antworten
217 Antworten

Zitat:

@Pistengangster schrieb am 4. Mai 2018 um 22:24:16 Uhr:


[...]Besser wäre es, wenn jeder in seinem Bereich deeskalieren würde.

Pistengangster, Du hast in diesem Punkt meine Zustimmung. Allerdings meine Frage an Dich: Wenn jeder, also auch wir Motorradfahrer, Maßnahmen zur Deeskalation ergreifen sollen, dann müssten wir doch darauf drängen, dass die Motorräder (wieder) leiser würden. Insofern verstehe ich jetzt nicht, wie Deine Theorie zum "Sicherheitsgewinn durch Lautstärke" dann noch greifen würde.

Und btw: Ich war selbst gestern mal kurz erstaunt, wie spät ich einen Rettungswagen mit "Glockenspiel und Lichterglanz" erst hören konnte, der mir auf der Gegenfahrbahn hinter einer Kurve entgegenkam. Und ja, ich weiß, wie laut die Dinger sein können - ich habe genau dieses Fahrzeug auch schon das eine oder andere mal selbst als Fahrer gefahren. Nur dass die Pressluftanlage* in diesem Fall für mich auf dem Motorrad erst dann zu hören war, als ich um die Kurve herum war und der RTW mir dann schon auf Sicht entgegenkam. Somit halte ich die Theorie "Lautstärke sorgt für Sicherheit" für ein wenig zu optimistisch, wobei hier ja noch das Getröte in meine Richtung ausgerichtet war, im Gegensatz zum Auspuff...

* Kleine Anmerkung am Rande: Es gibt elektronische Hörner und Pressluftanlagen, gute Einsatzfahrzeuge haben mMn beides, Pressluft ist lauter und durchdringender.

Zitat:

@VStromtrooper schrieb am 4. Mai 2018 um 22:43:02 Uhr:



Zitat:

@Pistengangster schrieb am 4. Mai 2018 um 22:24:16 Uhr:


[...]Besser wäre es, wenn jeder in seinem Bereich deeskalieren würde.

Allerdings meine Frage an Dich: Wenn jeder, also auch wir Motorradfahrer, Maßnahmen zur Deeskalation ergreifen sollen, dann müssten wir doch darauf drängen, dass die Motorräder (wieder) leiser würden. Insofern verstehe ich jetzt nicht, wie Deine Theorie zum "Sicherheitsgewinn durch Lautstärke" dann noch greifen würde.

Damit meine ich das persönliche Verhalten von Motorradfahrern, also eben nicht denselben Berg permanent rauf- und runterzufahren, nicht im Wohngebiet aufzudrehen, nicht hinter einem Auto an der Ampel stehend den Motor im Rudel aufheulen zu lassen etc.

Aber: Panis sind halt extrem laut, ohne was an der Auspuffanlage verändert zu haben, Chopper knattern und bollern traditionell gewaltig rum - daran will ich nichts ändern. Und ich bleibe auch bei meiner Aussage, dass der positive Nebeneffekt in einer erhöhten Wahrnehmung der Fahrer dieser Motorräder besteht, auch wenn das hier angezweifelt wird. Ich bin Praktiker und erlebe mit unterschiedlichen Maschinen unterschiedliche Reaktionen der Verkehrsteilnehmer um mich herum. Das bilde ich mir nicht ein, das ist Realität.

Wenn es nicht so wäre, wären doch auch die Motorrad-Gegner ohne objektiven Befund für ihre Beanstandungen. Dann würden sie im Haus die Geräusche der Maschinen, spätestens bei geschlossenen Fenstern zur Straße hin, nicht mitbekommen.

, *gelöscht*

Zitat:

@Pistengangster schrieb am 4. Mai 2018 um 16:23:59 Uhr:


....Wir fuhren zuvor leicht versetzt auf dem zweispurigen Ausläufer einer Autobahn...

Fehler. Schulterblick macht der gemeine Autofahrer selten und selbst wenn ist heutzutage oft ein Teil der dicht gemachten Design- und Sicherheitsscheißhäuser im Weg (womit ich jetzt kein Gefährt eines Fahrers hier persönlich angreifen will, nur meine Meinung zu den ausufernden Blechkisten mit dicken A, B, C Säulen und blöden Streben im Eck 😛 ). Durft ich auch schon feststellen, zum Glück auch nix passiert 😉

Ähnliche Themen

Ich finde die "Menschlichkeit" setzt auf der Straße aus.
viele drängeln und fahren dicht auf was wirklich gefährlich ist.
Es wird überholt ohne zu schaun ob was kommt bzw. ohne überhaupt irgendwas zu sehen.
Ich find man muss sich einfach bewusst sein was man mit einem Fahrzeug anrichten kann, ich könnt glaube ich nicht damit leben wenn ich einen Unfall verursache und dabei eine Person stirbt.
Passieren kann immer was aber viele fordern es raus.

Ähnlich mit der Lautstärke. mal ehrlich was ist denn geil an einer Klappenanlage die bei über 50 km/h ärm ohne ende macht.
Des würde man doch selbst auch nicht wollen wenn an einem schönen Sonntag 100 Motorräder mit einer megalauten Klappenanlage vorbeifahren.
wobei die Fahrer dann selbst Ohrenstöpsel tragen, weil ihnen sonst die Ohren pfeifen.

Das ist dann super Toll und man gibt 1000 Euro dafür aus und die anderen Bejubeln einen. Selbst die Motorradzeitschriften finden es gut.
Aber wenn sich dann Anwohner aufregen und die Strecke gesperrt wird sind die Tränen und dass geschrei groß.

Andere Motorradfahrer die eine leise Maschine haben und sich an Gesetze halten werden dann dafür bestraft..

Mit der Menschlichkeit und dem drängeln hast du absolut recht!
Aber ein Dorf weiter ist der nächste MC und ich wohne Quasi <100m vom Ortsausgang entfernt mit freier Sicht auf die Straße.
Da kannst du dir Vorstellen was ich von der Terrasse aus erleben darf wenn die im Rudel ausfahren.
Auch einzelne Fahrer oder sonstige Mopedfahrer fahren gerne diese Stecke.
Mich stört es überhaupt nicht, im Gegenteil, wenn das Grollen kommt freue ich mich schon!
Die Jaulenden kreischenden 3,4 oder noch mehr Zylinder sind nich so doll, ist vermutlich eine Geschmacksfrage.
Harleys und Ducatis sehe und höre ich mir am liebsten an :-)
Was ich damit sagen will, an den Motorrädern wird sich so schnell nichts ändern, aber an der eigenen Einstellung dazu kann man immer was machen, wenn man denn will...

Wir waren gestern im Taunus ausnahmsweise mal wandern, statt Moppedfahren.
Und zwar genau in der Nähe "der" Einfallstraße wo von Frankfurt alle in den Taunus eiern.
Incl. Applauskurven und Bekloppten die die ganze Strecke nur hin und herfahren. War also wirklich viel los.

Wir haben zwar Motorräder gehört, genau wie auch Flugzeuge, aber als störend konnte man das kaum bezeichnen.

Zitat:

@madin20VT schrieb am 6. Mai 2018 um 07:48:09 Uhr:


...100 Motorräder mit einer megalauten Klappenanlage vorbeifahren.
wobei die Fahrer dann selbst Ohrenstöpsel tragen, weil ihnen sonst die Ohren pfeifen.

Ich geh jede Wette ein, daß 99% der Motorradfahrer, die mit Stöpsel fahren, mit Stöpsel fahren, weil die Windgeräusche ab einer gewissen Geschwindigkeit auf Dauer Hörschäden verursachen und nicht, weil der Endtopf zu laut ist.

Einfach mal den Horizont etwas erweitern. Gelle!?! 🙂

Ajo. Musste auch feststellen das der HJC Rpha 11 zwar schön leicht, luftig ist und gut im Wind liegt aber dafür ist er mindestens so laut wie mein alter Arai Tour X3 Endurohelm. Vom Auspuff hör ich bei 100 fast gar nix.

So, ich schätze, die Entscheidung ist mittlerweile gefallen, dennoch möchte ich kurz meinen Senf dazu geben. Im Laufe meines Lebens bin ich einiges an Motorrädern gefahren. Einige nur zur Probe, andere konnte ich mein Eigen nennen. Ich liebe Motorradfahren generell und es gibt viele Aspekte, die ich spannend finde. Cruisen , Touren fahren oder mal richtig Teer kratzen...alles hat seinen Reiz. Meine letzten eigenen Motorräder waren eine Aprilia Tuono V4 Bj. 2017 und eine Ducati X_Diavel s Bj. 2018. Mein Händler bot mir an, die Panigale V4 Probe zu fahren und natürlich habe nicht nein gesagt. Eigentlich hatte ich im Hinterkopf, dass ich nach der Probefahrt zu dem Entschluß komme, keinen Supersportler mehr haben zu müssen. Doch was soll ich sagen? Das Gegenteil war der Fall und ich habe sie mir dann gleich auch noch für 2 Tage gemietet.

Ich bin noch nie zuvor einen Supersportler gefahren, der soviel Emotionen in mir bewirkt hat, wie die Panigale V4. Die Sitzposition ist für meine 1,78m perfekt und für einen Sportler durchaus komfortabel. Das Fahrwerk bietet eine Präzision und Sicherheit, wie ich es mir nie erträumt hätte und der Motor??? Tja, der beamt Dich in eine andere Galaxis. Untenrum Drehmoment ohne Ende und zieht man richtig am Gas geht die Maschine derartig nach vorne, dass man im wahrsten Sinne des Wortes " den Köttel im Schritt" hat. Unglaublich das Ganze. Die Panigale bietet einen echten Unterhaltungswert. Und braucht man das nun für den normalen Betrieb auf der Landstraße? Nein! Will man das trotzdem haben? JA! Das Motorrad wird garantiert nicht langweilig. Einen Ferrari bewegt man sicherlich auch nicht am Limit auf der Straße, trotzdem ist er geil! So sehe ich das mit der Panigale V4 auch und wenn ich dann hoffentlich im Frühjahr eine Bonuszahlung meines Arbeitgebers bekomme, weil ich so fleißig war, dann wird so`n Ding gekauft.

Hast du toll gemacht!
Übrigens - rechts wird die Landschaft schneller

Hast du mal ein Bild von der Mühle eventuell - mit der heutigen Tageszeitung?

Weißte du was ich glaube?
@AngryTom

Hey Roadrunner, ich verstehe Deine Nachricht nicht. Wieso Bild mit Tageszeitung? Und was glaubst Du?

dass du nicht mal einen Führerschein hast----

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 22. Januar 2019 um 17:12:23 Uhr:


dass du nicht mal einen Führerschein hast----

Was soll dieser Scheiß???? Nur weil jemand ein Motorrad toll findet, dass sich Dir verschließt, muss dieser kein Troll sein. So ein Blödsinn 🙄🙄🙄🙄

Wer nur eine alte augelutschte K fährt, sollte sich über modernste Sportmotorräder oder deren Nutzer/Fahrer/ Interessenten kein Urteil erlauben! Diese Eimer sind nicht der Nabel der Welt und ihre Besitzer nicht im Besitz der alleinseligmachenden Erleuchtung!

Ich bin echt vergnatzt und erwarte, dass diese oberpeinlichen Sprüche unterbleiben.

Sorry!
mein Fehler!

Deine Antwort
Ähnliche Themen