Wechsel von Ducati Panigale 1199 S auf Ducati Panigale V4 S
Hi Jungs,
mich plagt eine schwerwiegende, aufwühlende Frage.
Doch zurück an den Anfang: 2012 kaufte ich eine Ducati Panigale 1199 S, sozusagen aus der ersten Reihe eine Ur-Panigale. Wenige Jahre später kam dann die 1299 und 2018 wird es den ganz großen Knall mit der neuen Panigale V4 S geben.
Nun frage ich mich: Gibt es irgendeinen verdammten Grund, wieder tief in die Tasche (Penunzen) zu greifen, um die heissgeliebte Pani aus 2012 gegen dieses neue, heiße Geschoss zu tauschen? Ich meine, das 2012er Biest ist jetzt schon für die normale Straße völlig überdimensioniert, was bringt es da, weiter an der Leistungsschraube zu drehen, wenn man nicht auf die Rennstrecke geht?
Im Detail:
Pani 2012
2 Zylinder
1198 cm³
132 Nm
195 PS
bei 10.750/min
Pani 2018
4 Zylinder
1103 cm³
124 Nm
214 PS
bei 10.000/min
Was ich Euch nun fragen möchte: Glaubt Ihr, dass die neue Pani in der Beschleunigung, insbesondere auf 100, 200, oder auch 300 kmh auf der Autobahn deutlich mehr "Bums" hat, als ihr allererstes Vorgängermodell? Oder anders ausgedrück: Muss man die neue Pani haben?
Ginge ich nur nach der unnachahmlichen Schönheit der Ur-Pani, würde ich eh nicht tauschen. Die Front der alten ist der neuen meiner Meinung nach, was das Styling angeht, überlegen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 22. Januar 2019 um 17:12:23 Uhr:
dass du nicht mal einen Führerschein hast----
Was soll dieser Scheiß???? Nur weil jemand ein Motorrad toll findet, dass sich Dir verschließt, muss dieser kein Troll sein. So ein Blödsinn 🙄🙄🙄🙄
Wer nur eine alte augelutschte K fährt, sollte sich über modernste Sportmotorräder oder deren Nutzer/Fahrer/ Interessenten kein Urteil erlauben! Diese Eimer sind nicht der Nabel der Welt und ihre Besitzer nicht im Besitz der alleinseligmachenden Erleuchtung!
Ich bin echt vergnatzt und erwarte, dass diese oberpeinlichen Sprüche unterbleiben.
217 Antworten
Zitat:
@Ducati57 schrieb am 12. Januar 2018 um 20:23:53 Uhr:
Ich fahre Ducati und 57 ist mein Jahrgang.
Einer der besten Jahrgänge. Auch wenn man nicht (mehr) Ducati fährt. Ich brauche was Größeres.
Und macht uns keinen Ärger in unserem Schwarzwald, ihr Schweizer, gelle ... immer schön anständig fahren.🙄
In BaWü hat man derzeit ein sehr waches Auge auf die "CH", die hier gerne Rennerles machen. 😁
Zitat:
Einer der besten Jahrgänge.
Wie recht Du hast; endlich jemand der das so sieht wie ich 😁
Zitat:
Auch wenn man nicht (mehr) Ducati fährt. Ich brauche was Größeres.
Und macht uns keinen Ärger in unserem Schwarzwald, ihr Schweizer, gelle ... immer schön anständig fahren.🙄
In BaWü hat man derzeit ein sehr waches Auge auf die "CH", die hier gerne Rennerles machen. 😁
Ich weiss. Danke für den Tip; ich werde versuchen nicht negativ aufzufallen 😁
Ich konnte meine V4 heute beim Händler abholen. Gemäss Fahrzeugpapieren hat sie die Produktionsnummer 441. Im Moment steht sie bei mir zu Hause in der Garage - ich muss ja laufend Dinge aus dem Handbuch ausprobieren 😁😁 - danach kommt sie zu den beiden anderen in die Einstellhalle.
In freier Wildbahn schaut sie noch schöner aus wie im Verkaufsraum; für mich ein optischer Leckerbissen. Abgesehen von ein paar nicht so schönen Bauteilen, die man ja ersetzen / upgraden kann (der lange Kennzeichenhalter, billige Plastik-Schutzbleche und -Schwingenabdeckung). Die Teile in Karbon und der Kurz-Kennzeichenhalter mit LED-Blinkern sind bestellt, allerdings zur Zeit noch nicht lieferbar. Auch für die Schwanenhalsrückspiegel zeichnet sich schon eine Ersatzlösung ab. Blinker bei der Rückspiegelbefestigung und seitliche "Tief-Rückspiegel" am Lenker.
Auf Grund des Wetters konnte ich nur eine sehr kurze Testfahrt machen. Deshalb natürlich unmöglich, bereits eine aussagekräftige Beurteilung abzugeben, zumal man sie ja nicht höher als 5000 drehen darf. Und die Reifentemperatur lässt natürlich auch keine Schräglagen zu. Ganz nehmen lassen wollte ich es mir dann aber doch nicht. Die 7 km auf dem Tacho waren natürlich vor der Spritztour 😁
Vom Handling her ist sie sehr agil; sie fährt sich fast wie ein Fahrrad. Und der Motor hat auch in tiefen Drehzahlen eine sehr gute Laufkultur. Die Sitzposition ist angenehm und für ein Sportbike sehr moderat. Es sitzt sich deutlich bequemer und weniger anstrengend wie auf meiner 1198 - das kann ich schon nach wenigen km sagen.
Und vom Sound her braucht sie sich nicht hinter der V2 zu verstecken. Sie hat einen kernigen, für einen 4-Zylinder tiefen und dumpfen Klang. Vermutlich würde man einen grösseren Unterschied zum V2 nur im direkten Vergleich erkennen, wenn ein V2 daneben läuft. Kann ich ja dann mal vergleichen, wenn sie neben der 1198 in der Einstellhalle steht. Von der Lautstärke her ist erstaunlich, was mit der Euro4 noch alles möglich ist, bzw. wie die Euro4 "ausgetrickst" werden kann. Die V4 ist laut; für mein Empfinden eigentlich schon fast zu laut, vor allem im Standgas. Im höheren Drehzahlbereich kann ich natürlich noch keine Angaben machen.
Alles in allem habe ich mich bereits in das Motorrad verliebt und freue mich auf die bevorstehende Saison. Dies als erster kleiner Zwischenbericht für Interessierte.
Feines Mopped
Ähnliche Themen
was hasch zahlt ?
Zitat:
@Blonsede schrieb am 19. Januar 2018 um 18:30:52 Uhr:
was hasch zahlt ?
Ziemlich genau 30'000 CHF, ohne Zubehör, allerdings mit 4 Jahren Garantie
Glückwunsch und viel Spaß mit der V4.
Wird nicht lange dauern bis es schöne Zubehörteile gibt.
Kennzeichenhalter war bei der 1199 und 1299 schon Schei....
Dann schon einmal viel Spaß damit. V4 Sound kenn ich bisher vor allem von Aprilia. Ist schon böse bzw. kann schon sehr böse sein. 😁
Okay, so sieht sie echt geil aus. Herzlichen Glückwunsch, viel Spaß damit!
Ich freue mich auf mehr Fotos und einen Fahrbericht!
Zitat:
@Ducati57 schrieb am 19. Januar 2018 um 18:15:57 Uhr:
Ich konnte meine V4 heute beim Händler abholen. Gemäss Fahrzeugpapieren hat sie die Produktionsnummer 441. Im Moment steht sie bei mir zu Hause in der Garage - ich muss ja laufend Dinge aus dem Handbuch ausprobieren 😁😁 - danach kommt sie zu den beiden anderen in die Einstellhalle.In freier Wildbahn schaut sie noch schöner aus wie im Verkaufsraum; für mich ein optischer Leckerbissen. Abgesehen von ein paar nicht so schönen Bauteilen, die man ja ersetzen / upgraden kann (der lange Kennzeichenhalter, billige Plastik-Schutzbleche und -Schwingenabdeckung). Die Teile in Karbon und der Kurz-Kennzeichenhalter mit LED-Blinkern sind bestellt, allerdings zur Zeit noch nicht lieferbar. Auch für die Schwanenhalsrückspiegel zeichnet sich schon eine Ersatzlösung ab. Blinker bei der Rückspiegelbefestigung und seitliche "Tief-Rückspiegel" am Lenker.
Auf Grund des Wetters konnte ich nur eine sehr kurze Testfahrt machen. Deshalb natürlich unmöglich, bereits eine aussagekräftige Beurteilung abzugeben, zumal man sie ja nicht höher als 5000 drehen darf. Und die Reifentemperatur lässt natürlich auch keine Schräglagen zu. Ganz nehmen lassen wollte ich es mir dann aber doch nicht. Die 7 km auf dem Tacho waren natürlich vor der Spritztour 😁
Vom Handling her ist sie sehr agil; sie fährt sich fast wie ein Fahrrad. Und der Motor hat auch in tiefen Drehzahlen eine sehr gute Laufkultur. Die Sitzposition ist angenehm und für ein Sportbike sehr moderat. Es sitzt sich deutlich bequemer und weniger anstrengend wie auf meiner 1198 - das kann ich schon nach wenigen km sagen.
Und vom Sound her braucht sie sich nicht hinter der V2 zu verstecken. Sie hat einen kernigen, für einen 4-Zylinder tiefen und dumpfen Klang. Vermutlich würde man einen grösseren Unterschied zum V2 nur im direkten Vergleich erkennen, wenn ein V2 daneben läuft. Kann ich ja dann mal vergleichen, wenn sie neben der 1198 in der Einstellhalle steht. Von der Lautstärke her ist erstaunlich, was mit der Euro4 noch alles möglich ist, bzw. wie die Euro4 "ausgetrickst" werden kann. Die V4 ist laut; für mein Empfinden eigentlich schon fast zu laut, vor allem im Standgas. Im höheren Drehzahlbereich kann ich natürlich noch keine Angaben machen.
Alles in allem habe ich mich bereits in das Motorrad verliebt und freue mich auf die bevorstehende Saison. Dies als erster kleiner Zwischenbericht für Interessierte.
Herzlichen Glückwunsch!!
Ich träume auch heftig von der V4. Leider stehen die Öre für den Kauf als neue Küche in meiner Wohnung..
Griass aus den Bergen,
JvS
Der JvS bei Motor-Talk. 🙂
Herzlich willkommen. Hier im Biker-Treff ist so ähnlich wie bei MOFler. Lauter alte Säcke. 😁
Boah..
nach dem zweiten Beitrag hier werde ich schon erkannt ;-)
Klasse! *g*
Ich erkenn dich grad nicht falls dich das beruhigt 😁
Und Lew spricht nur für sich mit den alten Säcken... 😁
Ach ja, MoFLer bin ich ja auch noch. War lange nicht dort.
Ah, auch ein altes Forum. Ungefähr so alt wie das 3DCenter.