Wechsel von Ducati Panigale 1199 S auf Ducati Panigale V4 S

Ducati Superbike 1199 Panigale

Hi Jungs,

mich plagt eine schwerwiegende, aufwühlende Frage.

Doch zurück an den Anfang: 2012 kaufte ich eine Ducati Panigale 1199 S, sozusagen aus der ersten Reihe eine Ur-Panigale. Wenige Jahre später kam dann die 1299 und 2018 wird es den ganz großen Knall mit der neuen Panigale V4 S geben.

Nun frage ich mich: Gibt es irgendeinen verdammten Grund, wieder tief in die Tasche (Penunzen) zu greifen, um die heissgeliebte Pani aus 2012 gegen dieses neue, heiße Geschoss zu tauschen? Ich meine, das 2012er Biest ist jetzt schon für die normale Straße völlig überdimensioniert, was bringt es da, weiter an der Leistungsschraube zu drehen, wenn man nicht auf die Rennstrecke geht?

Im Detail:

Pani 2012
2 Zylinder
1198 cm³
132 Nm
195 PS
bei 10.750/min

Pani 2018
4 Zylinder
1103 cm³
124 Nm
214 PS
bei 10.000/min

Was ich Euch nun fragen möchte: Glaubt Ihr, dass die neue Pani in der Beschleunigung, insbesondere auf 100, 200, oder auch 300 kmh auf der Autobahn deutlich mehr "Bums" hat, als ihr allererstes Vorgängermodell? Oder anders ausgedrück: Muss man die neue Pani haben?

Ginge ich nur nach der unnachahmlichen Schönheit der Ur-Pani, würde ich eh nicht tauschen. Die Front der alten ist der neuen meiner Meinung nach, was das Styling angeht, überlegen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 22. Januar 2019 um 17:12:23 Uhr:


dass du nicht mal einen Führerschein hast----

Was soll dieser Scheiß???? Nur weil jemand ein Motorrad toll findet, dass sich Dir verschließt, muss dieser kein Troll sein. So ein Blödsinn 🙄🙄🙄🙄

Wer nur eine alte augelutschte K fährt, sollte sich über modernste Sportmotorräder oder deren Nutzer/Fahrer/ Interessenten kein Urteil erlauben! Diese Eimer sind nicht der Nabel der Welt und ihre Besitzer nicht im Besitz der alleinseligmachenden Erleuchtung!

Ich bin echt vergnatzt und erwarte, dass diese oberpeinlichen Sprüche unterbleiben.

217 weitere Antworten
217 Antworten

Er meint den Avatar von Papstpower.

Zitat:

@WeWa2 schrieb am 19. Dezember 2017 um 22:03:03 Uhr:


Ich würde sagen, der hieß mal Multistradabiker und ist wohl rausgeflogen.
Dann fragte er unter anderem Namen, warum die BMWs so hässlich wären
und ist ebenfalls rausgeflogen. Nur so ein Verdacht. 😁😁

Ja, ist wieder auferstanden. Da bin ich mir seeehr sicher.

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 19. Dezember 2017 um 23:57:46 Uhr:


Er meint den Avatar von Papstpower.

Das soll ne Schlampe sein???
Dann hat er von Schlampen auch keine Ahnung.

Soweit ich mich erinnern kann, steht der Multistradabiker / Panigalefan mehr auf Männer. Daher glaube ich, dass er wenig Ahnung von Schlampen hat. Zumindest von weiblichen. 🙄

Ähnliche Themen

Deshalb anfangs das Regenbogen-Avatar.

Ich hätte solch einen Thread eigentlich zu Saisonanfang erwartet, wenn das Wetter verhindert, daß man sein Möp rechtzeitig zum 1. März aus dem Winterschlaf holt. 🙂

edit - fatal error

twindance

Wenn Dir "die schädlichen Auswirkungen auf Natur und Mensch" so ein Dorn im Auge sind, was willst Du dann mit einem Motorrad?
Du haust ja dann nur zum Spaß Abgase und Lärm raus. Letzteres stört ja viele unserer Mitmenschen tatsächlich und nicht nur, weil Politik und Presse es ihnen einreden.
Gerade die Panigale gehört ja schon serienmäßig zu den lauteren Maschinen.

Also geh mit gutem Beispiel voran und gib das Motorradfahren auf. Oder sattel wenigstens auf ein E-Mopped um.

Zitat:

@adi1204 schrieb am 19. Dezember 2017 um 17:01:42 Uhr:



Zitat:

@Panigalefan schrieb am 18. Dezember 2017 um 22:35:41 Uhr:


Hier wimmelt es ja von Spassvögeln. Gibt es hier neben tschähnz keine anderen Teilnehmer, mit denen man ernsthaft diskutieren kann?

Ganz klares „NEIN“.

Zuviel der Ehre Adi, da werde ich ja fast rot😁

Ist doch eigentlich einfach
V 2 ist gut, also muss V 4 doppelt so gut sein -
wenn man(n) 4 Zylinder mag -
also eigentlich nix für eingefleischte Ducatistis

Also verkaufen sie gerade ihre Tradition, weil sie die abgaswerte nicht schaffen... 😛

Mal abgesehen davon, dass wir es hier mit einer Wiederauferstehung zu tun haben - Motorräder kauft man fast immer nach individuellen Kriterien.

Dass es im öffentlichen Straßenverkehr ziemlich egal ist, ob ich 100, 200 oder 200 + x Pferdchen unter dem Hintern habe, dürfte wohl jedem klar sein. Zumindest bei uns im Schwarzwald gilt nach wie vor TL 100 auf Landstraßen. 😉

Interessant wäre lediglich, wie sich die Motorenkonzepte (V2 vs. V4) in der Praxis anfühlen bzw. unterscheiden. Also vermutlich eher eine Glaubensfrage unter Technikfreaks, denn tatsächliche Relevanz im Straßenverkehr.

Gruß
Frank

Ich glaube, der Faden hat sich hier erübrigt. Denn der TE hatte hier wohl nur eine recht kurze Halbwertszeit.😉😉😉

Keine 10 Tage angemeldet und schon auf meiner "Black List" - der neue Highscore 🙄

Mal wieder eine sachliche Antwort auf den Eröffnungspost :-)

Die Entscheidung JA oder NEIN wird Dir niemand abnehmen können. Insbesondere auch deshalb, weil noch keiner aus dem Forum die V4 probegefahren haben dürfte. Du kaufst mit der V4 also ein bisschen die Katze im Sack, wenn auch nur wenig :-)

Alles an der Mehrleistung bzw. der Power und somit der Beschleunigung messen zu wollen ist eh falsch. Der Mehrleistung könntest Du das kleinere Drehmoment entgegensetzen; dann wärst Du wieder bei Null.

Entscheidend ist doch, dass es sich bei der V4 um ein komplett neues Motorrad handelt; versehen mit den neusten und besten Komponenten, die im Moment an einem Serienmotorrad zu haben sind - insbesondere bei den beiden teureren Versionen. Auch preislich ist Ducati ein Coup gelungen; sind die V4-Varianten doch nicht teurer wie die 1299er. Und nicht zu vergessen die zusätzlichen Assistenzsysteme.

Der V4 wird eine deutlich ruhigere und ansprechendere Laufkultur wie der V2 haben; im Gegenzug fällt zwangsläufig aber auch der Sound moderater aus. Obwohl die V4 meines Erachtens für einen 4 Zylinder echt gut klingt; ich habe sie gestern beim Ducati-Händler live gehört. Und das "Gestottere" unter Tempo 30 bzw. im tiefen Drehzahlbereich dürfte ebenfalls deutlich geringer ausfallen.

Ich jedenfalls habe mir trotz meines nicht mehr so jugendlichen Alters eine V4 S bestellt. Meine geliebte 1198 S werde ich natürlich ebenfalls behalten :-) So habe ich beides.

Nachträglich noch allen Motorradfreunden ein gutes Neues Jahr und ein tolles und vor allem unfallfreies Motorradjahr 2018.

Deine Antwort
Ähnliche Themen