wechsel von BMW auf VW brauche Eure hilfe!

VW Passat B5/3B

Hallo Leute,

 

ich fahre seid 10 Jahren nur BMW. Jetzt möchte ich zu VW wechseln, weil ich einfach keine Lust mehr auf BMW habe. Jetzt meine Frage: Ich wollte mir einen VW Passat 3BG Bj. 2003-2004 kaufen. Es sollte eine 2.0L oder 1.9 TDI Maschine sein. Was gibt es beim kauf zu beachten? Es muss auch nicht zwingend Passat sein, wenn ein Golf oder Bora besser ist. Auf jedenfall muss es ein Kombi sein. Danke für Eure hilfe.

12 Antworten

Hallo,

den 1.9 Tdi mit 96kw fahre ich selbst in einem Passat Variant, bin sehr zufrieden, er ist sehr sparsam und flott, wird außerdem von vielen oft empfohlen, einfach mal die Forumssuche verwenden.

Darf ich fragen, warum du keine Lust mehr auf BMW hast? Du fährst doch ein wunderschönes Auto...?

Gruß
Manolios

Zitat:

Original geschrieben von Manolios


Hallo,

den 1.9 Tdi mit 96kw fahre ich selbst in einem Passat Variant, bin sehr zufrieden, er ist sehr sparsam und flott, wird außerdem von vielen oft empfohlen, einfach mal die Forumssuche verwenden.

Darf ich fragen, warum du keine Lust mehr auf BMW hast? Du fährst doch ein wunderschönes Auto...?

Gruß
Manolios

Das Auto ist wirklich Top, aber die Kosten sind auch nicht zu verachten. Ich habe die letzten Jahre sehr viel Geld in diesen Fahrspaß investiert. Es wird wohl auch kein Auto geben, was damit mithalten kann. Aber jetzt bin ich nicht mehr gewillt nur noch für den Fahrspaß so viel Geld zu bezahlen (Steuer, Versicherung, Benzin usw.). Ich brauche jetzt ein zuverlässiges sparsames Auto, was mich von A nach B bringt. Es gibt noch andere Sachen womit man seine Freude haben kann. Deshalb wurde mir ein Passat empfohlen.

Nun, mit dem Kauf eines Passat machst du bestimmt keinen Fehler, aber denke bloß nicht, dass die VW Werkstattpreise im Vergleich zu BMW sehr niedrig sind. VW hat auch Preise, und wie! Ich weiß ja nicht, wie viel du fährst, aber der Diesel muss sich rentieren, aber das weißt du bestimmt schon. Viel Glück bei der Suche.

Manolios

Zitat:

Es sollte eine 2.0L oder 1.9 TDI Maschine sein. Was gibt es beim kauf zu beachten?

- Variant nehmen (Wiederverkauf und Nutzwert deutlich höher)

- Handschalter nehmen (Automatik ist schlecht für Verbrauch und Fahrleistungen)

- 1,9TDI nehmen (flott und sparsam, Alternative 1,8T oder 2,8 als Benziner, 2.0TDI ist nicht schneller, macht dafür aber Probleme mit dem DPF und säuft mehr)

- Farbe, die nicht schnell dreckig aussieht, da besonders das Heck schnell schmuddelig wird (hab blue-anthrazit-perleffekt, sehr unempfindlich und praktisch)

- Sportsitze und -lenkrad (nicht teuer, aber macht jede Fahrt ungleich bequemer)

- Cimatronic (haben eh viele Wagen drin, optisch besser und bequemer)

Ähnliche Themen

Du solltest schlichtweg bei BMW bleiben und nicht so einen VW Müll kaufen....

Nanana, VW ist doch gar nicht so schlimm, ich bin begeistert von der Qualität - bin vorher eine andere Marke, aus Köln, gefahren. Das war schlimm, sage ich euch! Aber BMW baut auch tolle Autos, irgendwann, wenn ich gross bin, werde ich mir so ein bajuwarisches Gefährt leisten. ;-)

Manolios

ich habe mich für eine 2,5 tdi maschine entschieden nach dem ich sie probe gefahren habe. ich würde jedem empflegen die 1,9 und 2,5 tdi maschinen zuvergleichen. klar 2,5 liter kosten mehr steuer als 1,9 liter aber der verbrauch ist ähnlich, ich verbrauche 6,7l/100km.
also fahr die kisten probe.

Zitat:

Original geschrieben von loopmaster


Du solltest schlichtweg bei BMW bleiben und nicht so einen VW Müll kaufen....

Zum Glück finden sich immer wieder Leute die sich durch dumme und vor allem niveaulose Kommentare selbst das Armutszeugnis ausstellen.

Zitat:

Original geschrieben von DerOnkel2002



Zitat:

Original geschrieben von loopmaster


 
Du solltest schlichtweg bei BMW bleiben und nicht so einen VW Müll kaufen....
 
Zum Glück finden sich immer wieder Leute die sich durch dumme und vor allem niveaulose Kommentare selbst das Armutszeugnis ausstellen.
 
 
da kamm ich "dem" DerOnkel2002 nur zustimmen...wenn ich schneller gewesen wäre, wär der kommentar von mir genauso auch gekommen.......

Was gibts denn an der Automatik mit TDI auszusetzen ? Ist es wirklich immer noch so dass sich die VW Werkstätten damit nicht weit genug auskennen ? Im Zweifelsfall könnte man doch zu Audi fahren, oder?

Hintergrund ist der, ich kaufe mir 2008 ein neues Auto. Wollte zuerst den V5 im Bora oder Passat, aber bei meiner Kilometerleistung von 20.000 pro Jahr verblase ich ca 500 - X Euro in die Luft. Also wird es wohl ein TDI, damit fahre ich sogar günstiger als mit dem Astra. Möchte halt nur gerne Automatik...

Zitat:

Was gibts denn an der Automatik mit TDI auszusetzen ?

Sie verschlechtert die Fahrleistungen und den Verbrauch. Eine moderne Automatik macht das Gegenteil. Siehe MB 7G und VW DSG. Zumal die Handschaltung im 3BG meiner Meinung nach erste Sahne ist.

Zitat:

Original geschrieben von judyclt



Zitat:

Was gibts denn an der Automatik mit TDI auszusetzen ?

 
Sie verschlechtert die Fahrleistungen und den Verbrauch. Eine moderne Automatik macht das Gegenteil. Siehe MB 7G und VW DSG. Zumal die Handschaltung im 3BG meiner Meinung nach erste Sahne ist.
 
 
hi........ich fahr nen tdi mit 5 stufen- automatik und tt- funktion (siehe signatur) und bin voll zufrieden damit...ich würde DIESES auto immer wieder so kaufen...aber der nächste, 🙁in ein paar jahren 🙁, hat dann auch mehr leistung...die 131 ps reichen mir zwar aus, aber auf die dauer meiner auto- fahr- karriere is mir das bestimmt zu wenig.wenn ich so ans bayuwarische 325 i autowagen meines schwagers denke (6 zylinder und 170 ps), das wird mir so vorschwelgen, dann aber in nem VW auf jeden fall...aber wie schon erwähnt, die 131 sind voll ausreichend und bringen auch mit der automatik spaß beim fahren...sicherlich is der größte nachteil der mehrverbrauch.....aber is halt mehr nen auto zum gemütlichen cruisen 😎 und nicht zum rennen fahren!!!!!!!
 
mein fazit: 1 x automatik, immer automatik...das is meine meinung.......................ich hab nix gegen die leutz mit schaltgetriebewagen...................................hab ich auch lange genug gefahren, sowohl privat als auch in der firma damals........
 
gruß.........................
 
ps: @ tillamook -> hab schon oft om forum von problemen mit der automatik gelesen. ich hab mein wagen jetzt über 1 jahr und bis jetzt noch keine schwierigkeiten damit gehabt...wollens hoffen, das es so bleibt...........🙄
Deine Antwort
Ähnliche Themen