1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Lexus
  5. Wechsel vom Corolla zum UX 250h

Wechsel vom Corolla zum UX 250h

Lexus UX 1

Aufgrund der momentan gestiegenen Gebrauchtwagenpreise und eines Angebotes von Lexus habe ich mich entschlossen einen UX 250h in der Style Ausstattung in Obsidiangrau zu leasen.
Den ich zuerst haben wollte, hat mir jemand vor der Nase weggeschnappt.
Das war der letzte aus einem Angebot in Norigrün.
Ich fand, eine tolle Farbe.
Da ich aber ein paar Stunden zu lange gezögert habe, war das Auto schon verkauft, als ich anrief.
Naja, vielleicht war es auch nur ein Lockvogel.
Aber was solls.
Jetzt gibt es die gleiche Ausstattung in dem dunkel Grau.
Wie man mir gesagt hat, werden die Preise nochmals um etwas über 1000€ steigen.
Der Corolla TS 2.0 in der Lounge Ausstattung ist auch wirklich gut.
Im Schnitt 5,5 Liter.
Damit meine ich den Mix aus warmer und kalter Jahreszeit.
Ich hatte den UX schon einmal im Januar als Leihwagen.
Anscheinend hat mich das angefixt.
Was das Kofferraumvolumen angeht, muss ich sagen, dass wir vielleicht den Platz vom Kombi benötigen, wenn wir wie dieses Jahr, nach Norddeutschland fahren und ich meine Angelausrüstung mitnehme.
Ich werde mir eine Dachbox für die Zeit leihen.
Damit sollte sich das mit dem kleineren Kofferraum erledigt haben.
Wir sind ansonsten zu zweit.
Ich hoffe, dass ich mit dem Touchpad zurecht komme.
Darüber meckern ja einige Tester.
Sicherlich braucht es eine Weile, um dass System intuitiv zu bedienen zu können.
Als ich den UX als Leihwagen fuhr, habe ich gedacht, er hat einen anderen Motor als der Corolla.
Vor allem, als ich das erste mal beschleunigte, beim Auffahren auf die Autobahn.
Es fühlte und hörte sich ganz anders an.
Das hochdrehen war wesentlich angenehmer.
Vielleicht gibt es hier ja im Lexus Forum noch mehr " Umsteiger"
Gruß an alle,
Frank.

Ähnliche Themen
20 Antworten

der Komfort im UX ist für uns entscheidend und natürlich der Verbrauch, vor allem auch im Stadtverkehr. Im Elektroauto-Markt ist momentan soviel in Bewegung und in Entwicklung, so dass es besser ist noch 4-5 Jahre zu warten. Das ist auch der Grund warum wir jetzt unseren Elektro-Smart EQ Fortwo nach 3 Jahren Leasing zurückgeben und mit einem neuen Elektroauto erstmal noch paar Jahre abwarten.

Dafür ist das Leasing gut.
Nach 3 Jahren fährt man eventuell einen Stromer, der schon Batterietechnisch überholt und schwer verkäuflich ist.
Solche Autos gibt es jetzt schon, die sich die Reifen bei den Händlern eckig stehen

Zitat:

@F.J.H schrieb am 9. April 2022 um 16:55:30 Uhr:


Aufgrund der momentan gestiegenen Gebrauchtwagenpreise und eines Angebotes von Lexus habe ich mich entschlossen einen UX 250h in der Style Ausstattung in Obsidiangrau zu leasen.
Den ich zuerst haben wollte, hat mir jemand vor der Nase weggeschnappt.
Das war der letzte aus einem Angebot in Norigrün.
Ich fand, eine tolle Farbe.
Da ich aber ein paar Stunden zu lange gezögert habe, war das Auto schon verkauft, als ich anrief.
Naja, vielleicht war es auch nur ein Lockvogel.
Aber was solls.
Jetzt gibt es die gleiche Ausstattung in dem dunkel Grau.
Wie man mir gesagt hat, werden die Preise nochmals um etwas über 1000€ steigen.
Der Corolla TS 2.0 in der Lounge Ausstattung ist auch wirklich gut.
Im Schnitt 5,5 Liter.
Damit meine ich den Mix aus warmer und kalter Jahreszeit.
Ich hatte den UX schon einmal im Januar als Leihwagen.
Anscheinend hat mich das angefixt.
Was das Kofferraumvolumen angeht, muss ich sagen, dass wir vielleicht den Platz vom Kombi benötigen, wenn wir wie dieses Jahr, nach Norddeutschland fahren und ich meine Angelausrüstung mitnehme.
Ich werde mir eine Dachbox für die Zeit leihen.
Damit sollte sich das mit dem kleineren Kofferraum erledigt haben.
Wir sind ansonsten zu zweit.
Ich hoffe, dass ich mit dem Touchpad zurecht komme.
Darüber meckern ja einige Tester.
Sicherlich braucht es eine Weile, um dass System intuitiv zu bedienen zu können.
Als ich den UX als Leihwagen fuhr, habe ich gedacht, er hat einen anderen Motor als der Corolla.
Vor allem, als ich das erste mal beschleunigte, beim Auffahren auf die Autobahn.
Es fühlte und hörte sich ganz anders an.
Das hochdrehen war wesentlich angenehmer.
Vielleicht gibt es hier ja im Lexus Forum noch mehr " Umsteiger"
Gruß an alle,
Frank.

Der UX ist ein Auto für 2 Personen, wenn man die Rücksitze umlegt, ist der Kofferraum ausreichend.
Wer die Assistenten nicht versteht, sollte sich das Handbuch als pdf vom Händler holen.
Ich habe 14 BMW gefahren. Meine besten BMW waren 730 i und 530 i.
Der letzte BMW war der Grand Tourer: Von BMW hatte ich genug, daher der UX 250 h.
Der UX ist Spitzenklasse gegen BMW.!

ja, der UX ist in jedem Fall komfortabler! Ich hatte im Urlaub den BMW 330x-Drive als Mietwagen. Der war nicht sehr bequem und die 2 großen Koffer haben auch nicht in den Kofferraum gepasst und so musste einer auf den Rücksitz, ein umklappen der Sitze ist sowieso nicht möglich.

@Ekeseol …..ich bin ein großer Fan vom Touchpad. Es ist sehr anwenderfreundlich platziert, man muss sich nicht unnötig strecken um auf einem Bildschirm rumzutatschen, und es gibt keine Schmiererei auf dem Bildschirm.
Schade, dass Lexus beim FL UX vom Touchpad abgekommen ist.
Gruß
michhi

Deine Antwort
Ähnliche Themen