Wechsel vom 5er Touring auf Insignia ST

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

ich bin neu hier im Forum und gespannt auf einen regen Meinungsaustausch.

Im März bekomme ich meinen ersten Dienstwagen und habe mich, obwohl ich ein langjähriger BMW-Fan bin, für einen Insignia ST mit 160 PS Diesel entschieden. Dafür muss dann unser privater BMW 525d Touring E61 gehen.

Nun meine Frage. Gibt es hier noch jemanden im Forum, der vom E61 auf einen Insignia ST umgestiegen ist und wenn ja, wie sind die Erfahrungen.

Was meint Ihr, werde ich trotz des sehr guten Vorgänger-Autos mit meinem neuen Insignia zufrieden oder sogar begeistert sein?

Freue mich schon auf Eure Meinungen.

Bis bald
Nils

Beste Antwort im Thema

Also ich bin von A-Z schon alles gefahren und muss sagen das Opel von der Preis-Leistungsgeschichte kaum zu schlagen ist.. Der Opel Insignia ist qualitativ auf jeden Fall kein schlechtes Auto! Es ist klar das er mit BMW nicht mithalten kann, aber dazwischen stecken meistens auch noch mal 20.000 Euro.

Was Volkswagen angeht, finde ich VW einfach nur noch Überbewertet, das fängt bei den Aktien an und hört bei den Autos auf! Die alten Volkswagen, das waren noch Autos, Charakter, Verarbeitung, solide Technik...

Wenn ich jetzt in den Buden sitze, finde ich schlechte Verarbeitung, schlechte plattformübergreifende Technik (schauen wir uns mal die halbfertige Geschichte DSG an...) und und und.. VW baut nur noch Masse! und wer einen vernünftigen VW haben will, muss schon mehr Geld in die Hand nehmen als bei kauf eines BMW.

Sagen wir es so, wer ein tolles Auto mit toller Preis/Leistung kaufen will, der kauft OPEL.
Wer ein Auto will bei denen Qualität sehr groß geschrieben wird UND! zu viel Geld hat, der kauft BMW oder Mercedes.

und wer ein Auto will das einfach Preis/Leistungstechnisch nicht hinterherkommt, auf Masse gefertigt ist und dazu ziemlich Mainstream, der kann sich gerne einen Volkswagen kaufen.

Wie immer ist das meine Meinung, die ich hier frei äußere.

Ich habe durchaus schon Leute kennengelernt die ihren VW toll fanden, sei es weil sie gerne unbequem sitzen oder weil sie in zisch verschiedene andere Automobile einstiegen können und sofort wissen welcher Knopf für die Klimaanlage ist..

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MyInsignia



Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Ich habe diverse Opel Astra J und Zafira Tourer im Preis mit Golf VI bzw. VW Touran verglichen. Ausstattungsbereinigt ist VW nicht teurer als Opel.
Den Vergleich möchte ich sehen

BITTE BITTE NICHT !!!! gehört doch gar nicht hierher und endet mit chips und bier 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MyInsignia


Den Vergleich möchte ich sehen

140PS Astra mit 10km geht bei 14T los, Golf bei 17T

Ich spreche hier nur über Listenpreise. Und da schenken sich Opel und VW nichts.

Wenn man Händlerrabatte und Tageszulassungen mit berücksichtigt, dann hast Du natürlich Recht. Mehr Rabatt als bei Opel bekommt man höchstens noch bei Fiat oder Citroen.

vergleiche lieber die listenpreise des 5er bmw mit denen des insignia st, denn das ist das thema hier. die anderen preise sollte man in den entsprechenden foren besprechen, sollte das noch nicht geschehen sein 🙂 

Es ist schon interessant, wie nah die Listenpreise liegen, vergleicht man mal einen A4 Avant 3.0tdi quattro mit AFL, Panoramadach, el. Heckklappe etc. mit einem Insi Biturbo 4x4, AFL, Panoramadach, el. Heckklappe etc. oder gar mit dem C5 Carlsson mit AFL, Panoramadach, el. Heckklappe etc.

Rabatte auf Listenpreiss oder Leasingraten sind da wirklich ernst zu nehmen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von spillerkiller


Es ist schon interessant, wie nah die Listenpreise liegen, vergleicht man mal einen A4 Avant 3.0tdi quattro mit AFL, Panoramadach, el. Heckklappe etc. mit einem Insi Biturbo 4x4, AFL, Panoramadach, el. Heckklappe etc. oder gar mit dem C5 Carlsson mit AFL, Panoramadach, el. Heckklappe etc.

Ich habe das gerade mal getestet. Mein Insignia würde mit vier Ringen 61.000.- Euro kosten. Mit Blitz hat er laut Liste aber nur knapp 50.000.- Euro gekostet und mit Nachlass sogar nur 36.000.- Euro. Alles sind Bruttopreise. Da finde ich auch die Listenpreise nicht nah beieinander.

Gruss
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von spillerkiller


Es ist schon interessant, wie nah die Listenpreise liegen, vergleicht man mal einen A4 Avant 3.0tdi quattro mit AFL, Panoramadach, el. Heckklappe etc. mit einem Insi Biturbo 4x4, AFL, Panoramadach, el. Heckklappe etc. oder gar mit dem C5 Carlsson mit AFL, Panoramadach, el. Heckklappe etc.

Wenn man wirklich streng vergleicht, geht die Schere schon gewaltig auseinander. Schon alleine die größeren Aluräder, die bei Opel meist serienmäßig sind, hauen bei Audi ordentlich rein. Dann noch so Kleinmist wie "Privacy-Verglasung" (neudeutsch aufschneiden können sie in Ingolstadt, das muß man ihnen lassen) für 420 €, die bei Innovation schon drin sind, dann bist Du eigentlich immer bei 20-25% Aufpreis für vier Ringe.

Gruß cone-A

Dafür bekommst du aber einen weitaus besseren Motor und ein schaltbares Getriebe.
Habe heut morgen einen Insi 2.0 Diesel im Schneckentempo "zersägt".
Und das, obwohl der Audi schon saumäßig schlecht zieht.

Heute haben wir nun unseren Insignia abgeholt. Auf dem 300 km langen Heimweg bin ich natürlich noch recht vorsichtig gefahren. Insgesamt habe ich aber einen sehr guten Eindruck.

Der Neue ist deutlich ruhiger als der Vorführwagen, den ich im Januar gefahren bin. Verbrauch laut BC bis jetzt 6,9 l, was ich für den ersten Tank völlig in Ordnung finde auch wenn ich maximal 175 km/h gefahren bin.

Die Platzverhältnisse sind mit denen im 5er vergleichbar, was ich aufgrund der längeren Außenmaße und des raumsparenderen Konzeptes (Vorderradantrieb mit 4-Zylinder quer) nicht besonders toll finde, habe ich aber vorher gewusst!

Nun ist mir heute noch aufgefallen, daß ich im Menü nicht einstellen kann, daß sich die Außenspiegel automatisch beim Verriegeln abklappen. Mache ich da was falsch?

Viele Grüße
Nils

Zitat:

Original geschrieben von Nils_k


Nun ist mir heute noch aufgefallen, daß ich im Menü nicht einstellen kann, daß sich die Außenspiegel automatisch beim Verriegeln abklappen. Mache ich da was falsch?

Viele Grüße
Nils

Hallo Nils, eigentlich sollten die Spiegel einklappen wenn du die Taste

Verriegeln

am Schlüssel kurze Zeit gedrückt läst. Zusätzlich gehen alle Seitenscheiben und das Schiebedach mit zu. Wenn diese Einstellung nicht funktioniert...über die Taste CONFIG im Menüpunkt

Komforteinstellungen

diese Funktion

Spiegel einklappen

aktivieren. Dann sollte es funktionieren... Im Sommer ist es schön, über die Taste

Entriegeln

, schon von weitem die Seitenfenster zu öffnen um den aufgeheizten Innenraum zu lüften. Die Spiegel klappen dann auch wieder aus. Gruß Roland

Hallo Roland,

vielen Dank, so dachte ich mir das eigentlich auch. Allerdings habe ich in dem Menü gar keine Möglichkeit, Spiegel anzuwählen. Geht das nur mit elektrischen Sitzen mit Memory? Die habe ich nämlich nicht, habe nur die elektrisch abklappbaren Außenspiegel!

Nils

Zitat:

Original geschrieben von Nils_k


Hallo Roland,

vielen Dank, so dachte ich mir das eigentlich auch. Allerdings habe ich in dem Menü gar keine Möglichkeit, Spiegel anzuwählen. Geht das nur mit elektrischen Sitzen mit Memory?

Ja... richtig.

Du musst es Manuell machen, einfach beim Aussteigen bevor du die Tür öffnest den hebel runter drücken... dann schulterblick aus dem hinteren Seitenfenster, ob ein Auto kommt oder nicht.

Hallo
Ich denke 5 er BMW und Insignia kann und muss man auch nicht miteinander vergleichen! Der Insignia bietet schon viele Dinge serienmäßig, welche bei BMW teuer bezahlt werden müssen. Nur der BMW hat die besseren Motoren und Automatikgetriebe!
Wenn man den Insignia behutsam weiterentwickelt und vielleicht mal einen tollen Dieselmotor samt Automatikgetriebe spendiert könnte er allerdings langfristig eine Gefahr für die etablierten Marken werden.
LG maan

Zitat:

Original geschrieben von maan12


Wenn man den Insignia behutsam weiterentwickelt und vielleicht mal einen tollen Dieselmotor samt Automatikgetriebe spendiert könnte er allerdings langfristig eine Gefahr für die etablierten Marken werden.
LG maan

Unter der Prämisse, dass BMW, Audi und Mercedes die Entwicklung einstellen, könnte deine These Erfolg versprechen.

Ich glaube allerdings, dass sich ein Insignia in Zukunft an einem i40 oder Optima wird messen lassen müssen.

Das werden neben Passat und Mondeo die wahren Mitbewerber sein.

Zitat:

Original geschrieben von fe11go



Zitat:

Original geschrieben von maan12


Wenn man den Insignia behutsam weiterentwickelt und vielleicht mal einen tollen Dieselmotor samt Automatikgetriebe spendiert könnte er allerdings langfristig eine Gefahr für die etablierten Marken werden.
LG maan
Unter der Prämisse, dass BMW, Audi und Mercedes die Entwicklung einstellen, könnte deine These Erfolg versprechen.
Ich glaube allerdings, dass sich ein Insignia in Zukunft an einem i40 oder Optima wird messen lassen müssen.
Das werden neben Passat und Mondeo die wahren Mitbewerber sein.

Speziell Audi hat ja in der 2l Klasse so viel mehr zu bieten als Opel, ja wo ist der denn er vergleichbare BiTurbo Diesel? BMW und MB sind noch einen Schritt weiter, das ist im Moment richtig. Dafür bezahlt man auch wie hier mehrfach angesprochen 20-30% mehr. Wer sich über sein "möchte gern Premium Fahrzeug" definieren muss, wer das nötig hat und das braucht nur zu!

Gruß

MW1980

Ja, ich weiss auch nicht wo die echten Innovationen bei VW/Audi sind.. ein Konzern, der Jahrelang Milliarden Gewinne einfährt sollte eigentlich BMW oder Mercedes schon längst überholt haben. Oder haben die alles im Bordell verprasst?

Deine Antwort
Ähnliche Themen