1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88
  7. Wechsel RunFlat nach normal

Wechsel RunFlat nach normal

BMW 1er

Hallo ihr Lieben,
meine Liebste fährt einen 118d BJ 12/2006 welcher momentan RunFlat Reifen drauf hat.
Die sind aber stark abgefahren und ich möchte dort neue montieren lassen. Da mir die RunFlat Reifen aber zu teuer sind wollte ich fragen ob ich problemlos auf "Normale" umsteigen kann oder ob es da etwas zu beachten gibt.

Danke vorab und Gruss von Chriss

Beste Antwort im Thema

Hallo,

... den Liebsten anrufen und um Hilfe bitten...
(so würde es jedenfalls meine machen)

Gruß
Rainer

20 weitere Antworten
20 Antworten

nö ... da gibb'es nix zu beachten, ausser das
du ggf deiner liebsten ein pannenset mit in's auto
legen solltest, solang du/ihr nich irgend eine
"wir kommen zu ihnen bei jeder panne"
versicherung hast.

grretz probekiller

Zitat:

Original geschrieben von Probekiller


nö ... da gibb'es nix zu beachten, ausser das
du ggf deiner liebsten ein pannenset mit in's auto
legen solltest, solang du/ihr nich irgend eine
"wir kommen zu ihnen bei jeder panne"
versicherung hast.

grretz probekiller

Und was macht die dann bei einer Panna damit?

Hallo,

... den Liebsten anrufen und um Hilfe bitten...
(so würde es jedenfalls meine machen)

Gruß
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von frozen-dreams


Hallo ihr Lieben,
meine Liebste fährt einen 118d BJ 12/2006 welcher momentan RunFlat Reifen drauf hat.
Die sind aber stark abgefahren und ich möchte dort neue montieren lassen. Da mir die RunFlat Reifen aber zu teuer sind wollte ich fragen ob ich problemlos auf "Normale" umsteigen kann oder ob es da etwas zu beachten gibt.

Danke vorab und Gruss von Chriss

Gegenfrage: Was sollen die beachten, die serienmäßig mit Non RFT fahren?

Antwort: Nix !!!

Also brauchst Du auch nichts beachten.
Da es aber in diesem Auto weder Reserverad mit Wagenheber etc gibt, empfiehlt sich der Kauf eines Pannensets. Musst dies ja nicht für knapp 90,- € bei BMW kaufen; die Dinger gibts auch für die Hälfte oder noch weniger, wenn Du auf die schöne BMW-Verpackung des Sets verzichten kannst.

Ähnliche Themen

Zitat:

Also brauchst Du auch nichts beachten.
Da es aber in diesem Auto weder Reserverad mit Wagenheber etc gibt, empfiehlt sich der Kauf eines Pannensets. Musst dies ja nicht für knapp 90,- € bei BMW kaufen; die Dinger gibts auch für die Hälfte oder noch weniger, wenn Du auf die schöne BMW-Verpackung des Sets verzichten kannst.

Bei den Pannensets gibt's auch viel Schrott. Wenn man was vernünftiges will entweder BMW oder Conti- beide sind etwa gleich teuer.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Und was macht die dann bei einer Panna damit?

benutzen - bedienungsanleitung ist doch dabei! 😁

ich weis, du bist kein freund von den dingern...

ich find sie praktisch - und wenn ich am strand nur

mein schlauchboot damit aufpumpe! 😉

Hallo zusammen,

andere Fragen in dem Bezug: Die Felgen für RunFlat-Reifen haben ja ne andere "Lippe" (wie auch immer das heissen mag), damit die RunFlats nie runterrutschen können. Will heissen, dass ich bei Felgen für normale Reifen nie RunFlat drauf machen kann.

Kann man aber problemlos die normalen Reifen auf Felgen für RunFlat drauf machen?

Das ist mir nicht ganz klar. Danke für die Antworten!

Gruss, Pentin

Zitat:

Original geschrieben von 2-Pentin


Hallo zusammen,

andere Fragen in dem Bezug: Die Felgen für RunFlat-Reifen haben ja ne andere "Lippe" (wie auch immer das heissen mag), damit die RunFlats nie runterrutschen können. Will heissen, dass ich bei Felgen für normale Reifen nie RunFlat drauf machen kann.

Kann man aber problemlos die normalen Reifen auf Felgen für RunFlat drauf machen?

Das ist mir nicht ganz klar. Danke für die Antworten!

Gruss, Pentin

Klar das geht. Kann nur sein dass die Werkstatt flucht weil es etwas schwieriger drauf geht.

Zitat:

Original geschrieben von A3T


Bei den Pannensets gibt's auch viel Schrott. Wenn man was vernünftiges will entweder BMW oder Conti- beide sind etwa gleich teuer.

Mag sein; doch es gibt auch gute Sets, die preiswerter sind (ADAC-Test).

Ich selbst hab das BMW-Set, weil mit die Verpackung gefiel : ) .

Zitat:

Original geschrieben von Probekiller



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Und was macht die dann bei einer Panna damit?
benutzen - bedienungsanleitung ist doch dabei! 😁
ich weis, du bist kein freund von den dingern...
ich find sie praktisch - und wenn ich am strand nur
mein schlauchboot damit aufpumpe! 😉

Meinte eher, dass es nichts nutzt es der Freundin nur ins Auto zu legen, sie muss auch wissen, dass es drin ist. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Meinte eher, dass es nichts nutzt es der Freundin nur ins Auto zu legen, sie muss auch wissen, dass es drin ist. 😉

😁😁😁

soviel zwischenmenschliche konversation hab ich jetzt einfach mal vorrausgesetzt! 😁

Zu beachten ist, dass Du normale Reifen und RFT nicht mischen darfst, also alle 4 müssen entweder normal oder RFT sein! 😉

Zitat:

Original geschrieben von redheat


Zu beachten ist, dass Du normale Reifen und RFT nicht mischen darfst, also alle 4 müssen entweder normal oder RFT sein! 😉

Hallo,

darf man wohl, ist aber nicht zu empfehlen.

Gruß
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von roadrunner1802



Zitat:

Original geschrieben von redheat


Zu beachten ist, dass Du normale Reifen und RFT nicht mischen darfst, also alle 4 müssen entweder normal oder RFT sein! 😉
Hallo,

darf man wohl, ist aber nicht zu empfehlen.

Gruß
Rainer

Sicher? Hab dazu immer was anders gelesen und hat auch der 🙂 gesagt. 😕 Sei wie es ist, aber zu empfehlen ist es keines Falls!! 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen