Wechsel Q7 -> ML350 BlueTec
Hallo Leute,
ich werde im September meinen geliebten Q7 abgeben und mir einen ML 350 holen - zumindest ist das der Plan und morgen habe ich einen Termin beim Freundlichen.
Hätte auch gerne wieder einen Q7 genommen, aber da der Nachfolger vermutlich erst 2014 kommt, ist mir das alles nix.
Die Probefahrt mit dem ML war darüber hinaus auch super!!
Zwei Frage:
1. Ist einer von euch gewechselt? Von der Kuh zum ML? Bereut?
2. Konditionen ... ich habe jetzt bei 20.000KM, 36Monaten, 0 Anzahlung, Leasingfaktor 1,282%. Ist das i.o.?
3. Ist nen grosser Unterschied zwischen Leder Nappa und Leder (ausser die ca. 500 Euro?)
Ansonsten freu ich mich sehr wieder ins Mercedes Lager zu wechseln.
(Vor dem Q7 bin ich nen GL gefahren .. ist mir jetzt aber leider zu teuer!).
Gruss
Sven
Beste Antwort im Thema
fahr mal eine Woche lang einen Dacia, dann weißt du was der ML für ein Supersportwagen ist, mein voller ernst. wir gewöhnen uns zu schnell an das alltägliche und lernen es nicht mehr schätzen.
Wenn man gutes Geld verdient vergißt man schnell das andere ihr leben lang sich nichts besseres als einen Dacia leisten können und ich finde es ganz ehrlich gesagt, auch etwas arogant, wenn du die Knöpfe des ML kritisiert und meinst der ML ist ein Scheißauto. Wieviele Menschen in Deutschland können sich einen ML von unsern 82 Millionen Bürgern leisten ?
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von investi
fahr mal eine Woche lang einen Dacia, dann weißt du was der ML für ein Supersportwagen ist, mein voller ernst. wir gewöhnen uns zu schnell an das alltägliche und lernen es nicht mehr schätzen.
Wenn man gutes Geld verdient vergißt man schnell das andere ihr leben lang sich nichts besseres als einen Dacia leisten können und ich finde es ganz ehrlich gesagt, auch etwas arogant, wenn du die Knöpfe des ML kritisiert und meinst der ML ist ein Scheißauto. Wieviele Menschen in Deutschland können sich einen ML von unsern 82 Millionen Bürgern leisten ?
Einen ml mit einem Dacia zu vergleichen ist aber auch gewagt.
Ich hätte gedacht der ml muss sich eher mit bmw, Porsche und q7 vergleichen lassen.
Nebenbei bemerkt ist der fehlende wahlhebel für mich immer noch das beste am w166.
Ich hoffe derzeit auf ein umfangreiches Facelift wie bei der e-klasse.
Hallo ML-Friends,
ich habe gerade einen Urlaub in Italien hinter mir und bin mit einem ML 350 Bluetec in 14 Tagen über 5000 km gefahren. Der Verbrauch mit eingeschalteter Klimaanlage lag bei 8,9 Liter (vollbeladen, drei Erwachsene), ich finde das ist ein guter Wert.
Hinsichtlich der Vergleiche des ML mit einem Cayenne kann ich nur sagen, dass mein Wagen mit vergleichbarer Ausstattung rund € 20000 mehr gekostet hätte. Was bekommt man bei Porsche dafür mehr? Komfort, Prestige, mehr Aufmerksamkeit? Sicherlich gibt es kleine Schwächen am ML, insgesamt ist es aber ein hervorragender Wagen mit bestem Reisekomfort und einem sehr guten Handling.
Übrigens ist das Fehlen eines Schalthebels auf der Mittelkonsole m.M. nach ein großer Vorteil gegenüber den Mitbewerbern. Eine Zeitung, ein kleines Paket, eine Landkarte oder eine kleine Tasche kann man problemlos ablegen. Ich mag diese Lenkrad-Schaltung sehr und brauche keinen Schaltknüppel auf der Mittelkonsole zum Festhalten.
In Italien erntete der ML große Aufmerksamkeit und stach aus der Menge der überwiegend Mittellasse fahrenden Italiener angenehm hervor. Das Design ist m.M. nach eleganter und moderner als das der Mitbewerber. Ich bin nun insgesamt 11000 km mit dem Wagen gefahren und bin noch immer, wie am ersten Tag, davon begeistert.
Ich hoffe, es gibt noch mehr richtig Überzeugte von dem Wagen.
Manfred
Zitat:
Original geschrieben von mmuell
Hallo ML-Friends,ich habe gerade einen Urlaub in Italien hinter mir und bin mit einem ML 350 Bluetec in 14 Tagen über 5000 km gefahren. Der Verbrauch mit eingeschalteter Klimaanlage lag bei 8,9 Liter (vollbeladen, drei Erwachsene), ich finde das ist ein guter Wert.
Hinsichtlich der Vergleiche des ML mit einem Cayenne kann ich nur sagen, dass mein Wagen mit vergleichbarer Ausstattung rund € 20000 mehr gekostet hätte. Was bekommt man bei Porsche dafür mehr? Komfort, Prestige, mehr Aufmerksamkeit? Sicherlich gibt es kleine Schwächen am ML, insgesamt ist es aber ein hervorragender Wagen mit bestem Reisekomfort und einem sehr guten Handling.
Übrigens ist das Fehlen eines Schalthebels auf der Mittelkonsole m.M. nach ein großer Vorteil gegenüber den Mitbewerbern. Eine Zeitung, ein kleines Paket, eine Landkarte oder eine kleine Tasche kann man problemlos ablegen. Ich mag diese Lenkrad-Schaltung sehr und brauche keinen Schaltknüppel auf der Mittelkonsole zum Festhalten.
In Italien erntete der ML große Aufmerksamkeit und stach aus der Menge der überwiegend Mittellasse fahrenden Italiener angenehm hervor. Das Design ist m.M. nach eleganter und moderner als das der Mitbewerber. Ich bin nun insgesamt 11000 km mit dem Wagen gefahren und bin noch immer, wie am ersten Tag, davon begeistert.
Ich hoffe, es gibt noch mehr richtig Überzeugte von dem Wagen.Manfred
Der Wertverlust ist beim Cayenne Diesel wesentlich niedriger, das muss ich als ML 350 cdi Fahrer einfach mal sagen. bin am überlegen wieder einen ML 350 Bluetec Cayenne Diesel oder Range Rover, Touareg ist auch nicht aus dem Rennen. Desweiteren stören mich die ganzen Kinderkrankheiten hier im Forum.
Wenn ich mir den ML 350 BLuetec konfigurieere bin ich auch bei 95 000€ Listenpreis, soweit ist der Cayenne auch nicht enftfernt oder eben Touareg als Jahreswagen, ML als Jahreswagen lohnt sich fast schon nicht, liege abzüglich Rabatt beim ML 350 Bluetec bei knapp 70 000€, wenn ich sehe was die jetzigen E 350 cdi T Avantgarde als JAhreswagen kosten sehe ich es fast nicht ein soviel geld wenn es auch nur ein Firmenwagen ist zu investieren. Ich habe nur einen SL 500 R 230 Facelift den gab es für die Hälfte des Neupreis, warum soviel geld für einen ML ausgeben, mein jetziger ML 350 cdi läuft Fehlerfrei. Auf Facelift warten ich bin echt ratlos.
Zitat:
Original geschrieben von mmuell
Hallo ML-Friends,ich habe gerade einen Urlaub in Italien hinter mir und bin mit einem ML 350 Bluetec in 14 Tagen über 5000 km gefahren. Der Verbrauch mit eingeschalteter Klimaanlage lag bei 8,9 Liter (vollbeladen, drei Erwachsene), ich finde das ist ein guter Wert.
Hinsichtlich der Vergleiche des ML mit einem Cayenne kann ich nur sagen, dass mein Wagen mit vergleichbarer Ausstattung rund € 20000 mehr gekostet hätte. Was bekommt man bei Porsche dafür mehr? Komfort, Prestige, mehr Aufmerksamkeit? Sicherlich gibt es kleine Schwächen am ML, insgesamt ist es aber ein hervorragender Wagen mit bestem Reisekomfort und einem sehr guten Handling.
Übrigens ist das Fehlen eines Schalthebels auf der Mittelkonsole m.M. nach ein großer Vorteil gegenüber den Mitbewerbern. Eine Zeitung, ein kleines Paket, eine Landkarte oder eine kleine Tasche kann man problemlos ablegen. Ich mag diese Lenkrad-Schaltung sehr und brauche keinen Schaltknüppel auf der Mittelkonsole zum Festhalten.
In Italien erntete der ML große Aufmerksamkeit und stach aus der Menge der überwiegend Mittellasse fahrenden Italiener angenehm hervor. Das Design ist m.M. nach eleganter und moderner als das der Mitbewerber. Ich bin nun insgesamt 11000 km mit dem Wagen gefahren und bin noch immer, wie am ersten Tag, davon begeistert.
Ich hoffe, es gibt noch mehr richtig Überzeugte von dem Wagen.Manfred
Das freut mich zu hören das dein ML Fehlerfrei ist, würde mich freuen wenn du meinen Beitrag eingehst !!!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von investi
Das freut mich zu hören das dein ML Fehlerfrei ist, würde mich freuen wenn du meinen Beitrag eingehst !!!!!
Hallo Investi,
grüße nach Hamburg.
Ich verstehe Deine Qual der Wahl, ging mir vor einem halben Jahr genauso. Ich habe mich wegen den 7 Sitzplätzen dann für einen GL X166 entschieden. Ich habe während der Lieferzeit immer mal wieder gezweifelt, ob ein Range Rover Sport oder ein BMW X5, wegen der Motorisierung nicht auch ein Hit gewesen wären. Ich muß aber trotzdem sagen, dass mein Wagen echt gut ist. Der Wagen läuft wie auf Schienen und der V6 Diesel, legt ein tolles Drehmoment an den Tag. Nur solltest Du bei allzu sportlicher Fahrweise schauen, dass du nicht Dauerkunde beim Reifenhaus bist.
Was die Kinderkrankheiten betrifft, kann das bei jedem Auto sein. Der eine hat Probleme ohne Ende, beim andern ist alles in Ordnung.
Die Frage ist welche Hauptpräferenzen du hast:
- Sportlichkeit (heißt aber auch hart abgestimmtes Fahrwerk): Porsche, X5
- Nutzlast / Anhängerbetrieb ML oder Range Rover
- Offroad: Range Rover oder ML mit Offroad Paket
Der Tuarag kann auf alle Fälle einem MB nicht das Wasser reichen.
Wenn ich mir Deinen Fuhrpark anschaue (MB SL500), dann brauchst Du wohl eher was für den täglichen Nutzen (Gepäckraum, Anhängerbetrieb oder Offroad). Aber ein Range Rover haut preislich ganz schön rein.
Zitat:
Original geschrieben von investi
Der Wertverlust ist beim Cayenne Diesel wesentlich niedriger, das muss ich als ML 350 cdi Fahrer einfach mal sagen. bin am überlegen wieder einen ML 350 Bluetec Cayenne Diesel oder Range Rover, Touareg ist auch nicht aus dem Rennen. Desweiteren stören mich die ganzen Kinderkrankheiten hier im Forum.Zitat:
Original geschrieben von mmuell
Hallo ML-Friends,ich habe gerade einen Urlaub in Italien hinter mir und bin mit einem ML 350 Bluetec in 14 Tagen über 5000 km gefahren. Der Verbrauch mit eingeschalteter Klimaanlage lag bei 8,9 Liter (vollbeladen, drei Erwachsene), ich finde das ist ein guter Wert.
Hinsichtlich der Vergleiche des ML mit einem Cayenne kann ich nur sagen, dass mein Wagen mit vergleichbarer Ausstattung rund € 20000 mehr gekostet hätte. Was bekommt man bei Porsche dafür mehr? Komfort, Prestige, mehr Aufmerksamkeit? Sicherlich gibt es kleine Schwächen am ML, insgesamt ist es aber ein hervorragender Wagen mit bestem Reisekomfort und einem sehr guten Handling.
Übrigens ist das Fehlen eines Schalthebels auf der Mittelkonsole m.M. nach ein großer Vorteil gegenüber den Mitbewerbern. Eine Zeitung, ein kleines Paket, eine Landkarte oder eine kleine Tasche kann man problemlos ablegen. Ich mag diese Lenkrad-Schaltung sehr und brauche keinen Schaltknüppel auf der Mittelkonsole zum Festhalten.
In Italien erntete der ML große Aufmerksamkeit und stach aus der Menge der überwiegend Mittellasse fahrenden Italiener angenehm hervor. Das Design ist m.M. nach eleganter und moderner als das der Mitbewerber. Ich bin nun insgesamt 11000 km mit dem Wagen gefahren und bin noch immer, wie am ersten Tag, davon begeistert.
Ich hoffe, es gibt noch mehr richtig Überzeugte von dem Wagen.Manfred
Wenn ich mir den ML 350 BLuetec konfigurieere bin ich auch bei 95 000€ Listenpreis, soweit ist der Cayenne auch nicht enftfernt oder eben Touareg als Jahreswagen, ML als Jahreswagen lohnt sich fast schon nicht, liege abzüglich Rabatt beim ML 350 Bluetec bei knapp 70 000€, wenn ich sehe was die jetzigen E 350 cdi T Avantgarde als JAhreswagen kosten sehe ich es fast nicht ein soviel geld wenn es auch nur ein Firmenwagen ist zu investieren. Ich habe nur einen SL 500 R 230 Facelift den gab es für die Hälfte des Neupreis, warum soviel geld für einen ML ausgeben, mein jetziger ML 350 cdi läuft Fehlerfrei. Auf Facelift warten ich bin echt ratlos.
Hallo Investi,
aus Deinem Beitrag sehe ich, dass Du sehr schwankst zwischen verschiedenen Herstellern. Es ist sicherlich immer eine Geschmacksache, welches Modell man sich zulegten soll. Die Entscheidung bei mir ging eindeutig von dem Design aus, dann folgte der Gegenwert in Form von Kosten und Image. Diese Analyse hat bei mir klar der Mercedes gewonnen.
Übrigens kostete meiner mit den Options ca. € 80000, eine vergleichbare Ausstattung kostete bei dem Cayenne € 20000 mehr. Und die Felgen bei dem Cayenne sind mit Ausnahme der schwarzen eine Katastrophe. Aber auch das ist letztlich eine Geschmacksache. Erwähnen möchte ich noch, dass ich über 35 Jahre bei einem großen Massenhersteller in D angestellt war und täglich Fahrzeuge der oberen Mittelklasse gefahren bin. Auch heute noch gibt es als zweiten Wagen für die Ehefrau dieses Mittelklassemodell, was mir erlaubt täglich die Unterschiede beim Fahren zwischen diesem Wagen und meinem ML zu erleben. Inzwischen sind diese Autos zwar in vielfacher Weise an das Niveau der Premiumhersteller herangerückt. Allerdings ist das Gesamtpaket eines ML 350 BT unerreicht. Verkaufs- sowie Imagewert drücken den Verkaufspreis dieser Modelle der Massenhersteller vom ersten Tag an nach unten. Letztlich glaube ich, dass nicht nur unter wirtschaftlichen Aspekten der Kauf des ML 350 BT eine gute Entscheidung war. Übrigens fahre ich das Fahrzeug privat, also kein Leasing oder Geschäftswagen.
Gruß
Manfred
Zitat:
Original geschrieben von gorilla71
Hallo Investi,Zitat:
Original geschrieben von investi
Das freut mich zu hören das dein ML Fehlerfrei ist, würde mich freuen wenn du meinen Beitrag eingehst !!!!!
grüße nach Hamburg.
Ich verstehe Deine Qual der Wahl, ging mir vor einem halben Jahr genauso. Ich habe mich wegen den 7 Sitzplätzen dann für einen GL X166 entschieden. Ich habe während der Lieferzeit immer mal wieder gezweifelt, ob ein Range Rover Sport oder ein BMW X5, wegen der Motorisierung nicht auch ein Hit gewesen wären. Ich muß aber trotzdem sagen, dass mein Wagen echt gut ist. Der Wagen läuft wie auf Schienen und der V6 Diesel, legt ein tolles Drehmoment an den Tag. Nur solltest Du bei allzu sportlicher Fahrweise schauen, dass du nicht Dauerkunde beim Reifenhaus bist.
Was die Kinderkrankheiten betrifft, kann das bei jedem Auto sein. Der eine hat Probleme ohne Ende, beim andern ist alles in Ordnung.
Die Frage ist welche Hauptpräferenzen du hast:
- Sportlichkeit (heißt aber auch hart abgestimmtes Fahrwerk): Porsche, X5
- Nutzlast / Anhängerbetrieb ML oder Range Rover
- Offroad: Range Rover oder ML mit Offroad Paket
Der Tuarag kann auf alle Fälle einem MB nicht das Wasser reichen.
Wenn ich mir Deinen Fuhrpark anschaue (MB SL500), dann brauchst Du wohl eher was für den täglichen Nutzen (Gepäckraum, Anhängerbetrieb oder Offroad). Aber ein Range Rover haut preislich ganz schön rein.
Ich finde den Cayenne Diesel garnicht so schlecht zumal er noch kaum Wertverlust hat, vom Design finde ich aber den ML 350 Bluetec besser, ein GL kommt mir in Hamburg nicht auf den Hof, finde der ML reicht für 4 Personen völlig aus, der Range Rover ist auch nicht mit einem ML zu vergleichen. ich bin auch ein MB Fan ist nach ML 320 cdi und ML 350 cdi muss es wohl wieder einer werden. Ich fahre weder im Offroad noch ziehe ich einen Anhänger fahre aber sehr viel Autobahn und liebe das hohe sitzen.
bist du denn den Cayenne Diesel bzw Cayenne Diesel S schon gefahren, so unkomfortabel ist der Cayenne nicht, Der GL ist doch der ML in groß gleiches Cockpit oder irre ich mich ?
Zitat:
Original geschrieben von mmuell
Hallo Investi,Zitat:
Original geschrieben von investi
Der Wertverlust ist beim Cayenne Diesel wesentlich niedriger, das muss ich als ML 350 cdi Fahrer einfach mal sagen. bin am überlegen wieder einen ML 350 Bluetec Cayenne Diesel oder Range Rover, Touareg ist auch nicht aus dem Rennen. Desweiteren stören mich die ganzen Kinderkrankheiten hier im Forum.
Wenn ich mir den ML 350 BLuetec konfigurieere bin ich auch bei 95 000€ Listenpreis, soweit ist der Cayenne auch nicht enftfernt oder eben Touareg als Jahreswagen, ML als Jahreswagen lohnt sich fast schon nicht, liege abzüglich Rabatt beim ML 350 Bluetec bei knapp 70 000€, wenn ich sehe was die jetzigen E 350 cdi T Avantgarde als JAhreswagen kosten sehe ich es fast nicht ein soviel geld wenn es auch nur ein Firmenwagen ist zu investieren. Ich habe nur einen SL 500 R 230 Facelift den gab es für die Hälfte des Neupreis, warum soviel geld für einen ML ausgeben, mein jetziger ML 350 cdi läuft Fehlerfrei. Auf Facelift warten ich bin echt ratlos.aus Deinem Beitrag sehe ich, dass Du sehr schwankst zwischen verschiedenen Herstellern. Es ist sicherlich immer eine Geschmacksache, welches Modell man sich zulegten soll. Die Entscheidung bei mir ging eindeutig von dem Design aus, dann folgte der Gegenwert in Form von Kosten und Image. Diese Analyse hat bei mir klar der Mercedes gewonnen.
Übrigens kostete meiner mit den Options ca. € 80000, eine vergleichbare Ausstattung kostete bei dem Cayenne € 20000 mehr. Und die Felgen bei dem Cayenne sind mit Ausnahme der schwarzen eine Katastrophe. Aber auch das ist letztlich eine Geschmacksache. Erwähnen möchte ich noch, dass ich über 35 Jahre bei einem großen Massenhersteller in D angestellt war und täglich Fahrzeuge der oberen Mittelklasse gefahren bin. Auch heute noch gibt es als zweiten Wagen für die Ehefrau dieses Mittelklassemodell, was mir erlaubt täglich die Unterschiede beim Fahren zwischen diesem Wagen und meinem ML zu erleben. Inzwischen sind diese Autos zwar in vielfacher Weise an das Niveau der Premiumhersteller herangerückt. Allerdings ist das Gesamtpaket eines ML 350 BT unerreicht. Verkaufs- sowie Imagewert drücken den Verkaufspreis dieser Modelle der Massenhersteller vom ersten Tag an nach unten. Letztlich glaube ich, dass nicht nur unter wirtschaftlichen Aspekten der Kauf des ML 350 BT eine gute Entscheidung war. Übrigens fahre ich das Fahrzeug privat, also kein Leasing oder Geschäftswagen.Gruß
Manfred
Für 80 000€ bekomme ich leider keinen ML 350 Bluetec bin bei knapp 100 000€ mit AMG styling Sport Paket Airmatic etc
Zitat:
Original geschrieben von investi
Ich finde den Cayenne Diesel garnicht so schlecht zumal er noch kaum Wertverlust hat, vom Design finde ich aber den ML 350 Bluetec besser, ein GL kommt mir in Hamburg nicht auf den Hof, finde der ML reicht für 4 Personen völlig aus, der Range Rover ist auch nicht mit einem ML zu vergleichen. ich bin auch ein MB Fan ist nach ML 320 cdi und ML 350 cdi muss es wohl wieder einer werden. Ich fahre weder im Offroad noch ziehe ich einen Anhänger fahre aber sehr viel Autobahn und liebe das hohe sitzen.bist du denn den Cayenne Diesel bzw Cayenne Diesel S schon gefahren, so unkomfortabel ist der Cayenne nicht, Der GL ist doch der ML in groß gleiches Cockpit oder irre ich mich ?
Das Cockpit ist identisch in Funktion und Anordnung der Instrumente. Dass Du keinen GL willst kann ich bei der Parkplatzsituation in HH durchaus nachvollziehen, wenn Du keine 7 Sitze brauchst dann ist ein GL unnötig.
Was der Cayenne betrifft, das ist halt ein Sportwagen mit höherem Sitz und 4 Radantrieb. Mir ist der Wagen noch als relativ straff gefedert in Erinnerung. Wahrscheinlich ist für Dich das sanfte Dahingleiten mit einer Airmatic angenehmer. Kann aber auch sein Du liebst die direkte Lenkung, das straffe Ansprechen des Fahrwerks und die rasante Kurvenfahrt.
Die Motordaten des Cayenne S Diesel: (850 Nm und 382 PS bei 4,2 l Hubraum).
Du mußt es bei einer Probefahrt testen, leihe Dir beide Fahrzeuge mal ein Wochenende aus und mache eine Ausfahrt. Die persönlichen Vorlieben ändern sich auch mit der Zeit: Früher konnte die Kiste nicht tief genug liegen, was zur Folge hatte, dass Du bei unseren miserablen Landstraßen nach 10 km Fahrt 2cm kürzer warst, hinten waren mächtige Lautsprecher Pflicht und ohne Breitreifen ging gar nichts.
Zitat:
Original geschrieben von investi
Für 80 000€ bekomme ich leider keinen ML 350 Bluetec bin bei knapp 100 000€ mit AMG styling Sport Paket Airmatic etcZitat:
Original geschrieben von mmuell
Hallo Investi,
aus Deinem Beitrag sehe ich, dass Du sehr schwankst zwischen verschiedenen Herstellern. Es ist sicherlich immer eine Geschmacksache, welches Modell man sich zulegten soll. Die Entscheidung bei mir ging eindeutig von dem Design aus, dann folgte der Gegenwert in Form von Kosten und Image. Diese Analyse hat bei mir klar der Mercedes gewonnen.
Übrigens kostete meiner mit den Options ca. € 80000, eine vergleichbare Ausstattung kostete bei dem Cayenne € 20000 mehr. Und die Felgen bei dem Cayenne sind mit Ausnahme der schwarzen eine Katastrophe. Aber auch das ist letztlich eine Geschmacksache. Erwähnen möchte ich noch, dass ich über 35 Jahre bei einem großen Massenhersteller in D angestellt war und täglich Fahrzeuge der oberen Mittelklasse gefahren bin. Auch heute noch gibt es als zweiten Wagen für die Ehefrau dieses Mittelklassemodell, was mir erlaubt täglich die Unterschiede beim Fahren zwischen diesem Wagen und meinem ML zu erleben. Inzwischen sind diese Autos zwar in vielfacher Weise an das Niveau der Premiumhersteller herangerückt. Allerdings ist das Gesamtpaket eines ML 350 BT unerreicht. Verkaufs- sowie Imagewert drücken den Verkaufspreis dieser Modelle der Massenhersteller vom ersten Tag an nach unten. Letztlich glaube ich, dass nicht nur unter wirtschaftlichen Aspekten der Kauf des ML 350 BT eine gute Entscheidung war. Übrigens fahre ich das Fahrzeug privat, also kein Leasing oder Geschäftswagen.Gruß
Manfred
Bei 100K redest Du dann aber schon von Vollausstattung? Also ich bin bei ca. 90K und da sind die genannten Dinge von Dir drin aber auch Sachen wie 360, Standheizung, Panoramadach etc.
BTW bin ich SEEEHHHRR zufrieden mit dem ML! Cayenne bin ich allerdings auch noch nie gefahren. Kann mich aber erinnern, als ich mir damals mal nen 911 zulegen wollte, dass die Konditionen bei Porsche unterirdisch waren; aber vielleicht hat sich das in der Zwischenzeit ja geändert.
Zitat:
Original geschrieben von sguski
Bei 100K redest Du dann aber schon von Vollausstattung? Also ich bin bei ca. 90K und da sind die genannten Dinge von Dir drin aber auch Sachen wie 360, Standheizung, Panoramadach etc.Zitat:
Original geschrieben von investi
Für 80 000€ bekomme ich leider keinen ML 350 Bluetec bin bei knapp 100 000€ mit AMG styling Sport Paket Airmatic etc
BTW bin ich SEEEHHHRR zufrieden mit dem ML! Cayenne bin ich allerdings auch noch nie gefahren. Kann mich aber erinnern, als ich mir damals mal nen 911 zulegen wollte, dass die Konditionen bei Porsche unterirdisch waren; aber vielleicht hat sich das in der Zwischenzeit ja geändert.
Bei Barzahlung gibt es beim Cayenne Diesel 9 %, die KOnditionen sind unterirrdisch da hast du recht, das interessante beim Cayenne Diesel ist der geringe Wertverlust das war es dann aber auch schon.
Wenn ich mir ein paar Sachen mal so anschaue dann bin ich bei 98 000€ beim ML 350 BLuetec mit Airmatic Activ Curve System, AMG Styling Sportpaket, AMG Felgen, Panorama Schiebedach, Distronic, Nachtsichtradar, Sitzbelüftung, Intelligent Light System Keyless Go, Command TV Tuner etc. Farbe weiß oder Palldiumsilber, was meint ihr ? Soll Barzahlung sein, aber Firmenwagen. Mit Leasing habe ich keine Erfahrungen, daher möchte ich auch bar zahlen bin der Meinung das ist billiger.
Hey Investi,
ich hab geleast und habe 14,5% bekommen.
Zu Deiner Ausstattung kann ich nicht viel sagen - sind viel persönliche Präferenzen drin, die ich nicht bräuchte. Geschenkt würde ich sie allerdings auch nehmen ;-)
Gruss Sven
Zitat:
Original geschrieben von sguski
Hey Investi,ich hab geleast und habe 14,5% bekommen.
Zu Deiner Ausstattung kann ich nicht viel sagen - sind viel persönliche Präferenzen drin, die ich nicht bräuchte. Geschenkt würde ich sie allerdings auch nehmen ;-)
Gruss Sven
Leasing ist mir einfach zu teuer, denke das ich mit einem Barkauf billiger fahre, ich bin den Cayenne gefahren und er gefällt mir gut, aber das Design des ML ist einfach nicht zu schlagen.
Eigentlich sollte doch bald der 300 PS Diesel im ML kommen, weiß schon jemand was ?
Zitat:
Original geschrieben von investi
Bei Barzahlung gibt es beim Cayenne Diesel 9 %, die KOnditionen sind unterirrdisch da hast du recht, das interessante beim Cayenne Diesel ist der geringe Wertverlust das war es dann aber auch schon.Zitat:
Original geschrieben von sguski
Bei 100K redest Du dann aber schon von Vollausstattung? Also ich bin bei ca. 90K und da sind die genannten Dinge von Dir drin aber auch Sachen wie 360, Standheizung, Panoramadach etc.
BTW bin ich SEEEHHHRR zufrieden mit dem ML! Cayenne bin ich allerdings auch noch nie gefahren. Kann mich aber erinnern, als ich mir damals mal nen 911 zulegen wollte, dass die Konditionen bei Porsche unterirdisch waren; aber vielleicht hat sich das in der Zwischenzeit ja geändert.
Wenn ich mir ein paar Sachen mal so anschaue dann bin ich bei 98 000€ beim ML 350 BLuetec mit Airmatic Activ Curve System, AMG Styling Sportpaket, AMG Felgen, Panorama Schiebedach, Distronic, Nachtsichtradar, Sitzbelüftung, Intelligent Light System Keyless Go, Command TV Tuner etc. Farbe weiß oder Palldiumsilber, was meint ihr ? Soll Barzahlung sein, aber Firmenwagen. Mit Leasing habe ich keine Erfahrungen, daher möchte ich auch bar zahlen bin der Meinung das ist billiger.
Moin,
50 % der genannten Austattungen sind m.E. Firlefanz. Für € 70.000.-- bekommst Du einen anständigen 350er Diesel neu. Bist Du Dir denn überhaupt im klaren, wie man ein Auto bezahlt ... Nix für ungut ;-))
Gruß
Bernd
Für 70 000€ bekommst du keinen ML 350 Bluetec in Palldiumsilber mit Command, Leder, Airmatik, Schiebedach, Sitzheizung, Parksystem, AMG Sportpaket etc.
eher für 90 000€ soher hast du die Summe 70 000€