Wechsel Gluehkerzen Viano 2.2

Mercedes Viano W639

Hallo,

da ich schon viele Infos hier gefunden habe aber nichts wirkliches über den Tausch der Glühkerzen möchte ich meine Erfahrungen damit hier kurz posten und hoffe einigen User damit zu helfen.

nachdem die Vorglühanzeige kurz nachdem Starten des Motors für einige Augenblicke aufleuchtete, war Dank der Recherche hier schnell klar das entweder das Vorglührelais oder eine Glühkerze defekt ist.

Fahrzeug Viano 2.2 Trend mit 121000km EZ 11/2005.

Termin beim Freundlichen Im Tal gemacht und dann mit dem Servicemitarbeiter geschaut was es kostet.

Ich wollte auf jeden Fall alle 4 Kerzen gewechselt bekommen.

Nur zum Spaß hat der Mitarbeiter nachgeschaut was es kostet zu Überprüfen welche Kerze defekt ist und nur diese aus zu tauschen.
Da der Unterschied im Arbeitslohn nur 20 EUR ausmachte hat mich nur noch mehr bestärkt alle auszutauschen.

Lange rede kurzer Sinn jetzt mit neuen Kerzen läuft der Motor noch etwas ruhiger und der ganzer Spaß hat 310 Euro gekostet inklusive Überprüfung des Relais.

Glühkerzen kosteten knapp 26 EUR incl. MwSt.

Allen wünsche ich eine schöne Adventszeit
Gruß Olaf

Beste Antwort im Thema

Hallo,

da ich schon viele Infos hier gefunden habe aber nichts wirkliches über den Tausch der Glühkerzen möchte ich meine Erfahrungen damit hier kurz posten und hoffe einigen User damit zu helfen.

nachdem die Vorglühanzeige kurz nachdem Starten des Motors für einige Augenblicke aufleuchtete, war Dank der Recherche hier schnell klar das entweder das Vorglührelais oder eine Glühkerze defekt ist.

Fahrzeug Viano 2.2 Trend mit 121000km EZ 11/2005.

Termin beim Freundlichen Im Tal gemacht und dann mit dem Servicemitarbeiter geschaut was es kostet.

Ich wollte auf jeden Fall alle 4 Kerzen gewechselt bekommen.

Nur zum Spaß hat der Mitarbeiter nachgeschaut was es kostet zu Überprüfen welche Kerze defekt ist und nur diese aus zu tauschen.
Da der Unterschied im Arbeitslohn nur 20 EUR ausmachte hat mich nur noch mehr bestärkt alle auszutauschen.

Lange rede kurzer Sinn jetzt mit neuen Kerzen läuft der Motor noch etwas ruhiger und der ganzer Spaß hat 310 Euro gekostet inklusive Überprüfung des Relais.

Glühkerzen kosteten knapp 26 EUR incl. MwSt.

Allen wünsche ich eine schöne Adventszeit
Gruß Olaf

48 weitere Antworten
48 Antworten

Danke. Ich geh gleich mal in Garage und schau ob ich fündig werde.

Also finde nur rechts wenn ma davorsteht brems, kühl, scheibensreinigunsbehälter (Fahrerseite )

1541056189210-840779209
15410562422841192519587

Von unten an der spritzwand....

Zitat:

@Saftotter schrieb am 3. Oktober 2018 um 10:22:29 Uhr:


Uh, ich hasse es, wenn der Kunde daneben steht 🙂

Welcher Mechaniker nicht?

Sage dann oft, das sie mich nervös machen und wenn dann ein Fehler passiert,

er dran Schuld ist.

Oder: Wenn sie fertig mit Gucken sind, sagen sie Bescheid,

ich mache dann solange woanders weiter.

Als ich dann Chef wurde, durften Kunden nur in Begleitung die Werkstatt

kurz betreten, damit man ihnen den genauen Schadensumfang zeigen konnte,

aber dann schnell wieder raus.

Ist ja auch versicherungsrechtlich nicht erlaubt.

Zitat:

@ChristianM87 schrieb am 3. Oktober 2018 um 18:54:17 Uhr:


Ich mags auch ned. Bin auch im Kundendienst.

Und warum machst du es dann trotzdem?

Ähnliche Themen

Zitat:

@4Takt schrieb am 1. November 2018 um 10:05:23 Uhr:



Zitat:

@ChristianM87 schrieb am 3. Oktober 2018 um 18:54:17 Uhr:


Ich mags auch ned. Bin auch im Kundendienst.

Und warum machst du es dann trotzdem?

Weil ich von dort ned wegkonnte war ja total im nirgendwo. Leihauto gab's ned. Habe mich eh gut mit ihm unterhalten.

Es gibt also wirklich Kunden, die nicht nerven, wenn sie zugucken?

Ja scho. Unterhalt mi auch mid manchen Kunden über Gott und die Welt. ..Oft intressant was manche erlebt haben. I teil de Leute dann glei ein dass ma helfen oder was halten.

Hab schon erlebt das so simple Arbeiten wie Innenraumluftfilter (falsche herum eingebaut) in die Hose ging. Gibt sicherlich Personen denen es sowieso nichts sagt was einer macht. Gibt aber auch andere..... Hat schon seinen Grund warum es Sprichwörter wie "Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser." gibt. Beim meinem letzten Besuch beim Freundlichen wurde auf der Rechnung Innenraum aussaugen, Fahrzeugwäsche und Lichttest samt Aufkleber aufgelistet. Innenraum war nicht gesaugt. Beim Abziehen des "steifen" Lichttestaufklebers habe ich mir diesen erstmal schön mit der Ecke unter den Fingernagel gezupt. Hätte noch gefehlt, das man mir Wischwasserfrostschutz für 20,- € aufgefüllt hätte. 😎 Weder das ausgebaute und ersetzte Teil, was ja mir gehört, wurde mitgegeben, noch den Fehlercode Ausdruck. Sensor geprüft und erneuert, wurde mit 100,- € plus MwSt. berechnet. 2 Schrauben und ein Stecker, maximaler Zeitaufwand 10 Min. Obwohl am Telefon gesagt wurde, der Sensor hat 200.000km drauf, der ist hin. Auf mein Nachfragen hin, wieso das mit so einem Preis berechnet wird, bekam ich zur Antwort: "Weil MB das so vorgibt." Wie bitte????? Weil MB das so vorgibt wird es dem Kunden berechnet, aber eigentlich nicht durchgeführt, da der Sensor ja schon 200tkm gesehen hat. Also nicht nur ein E-Teil verkaufen und einbauen, auch vorher noch das defekte Teil prüfen. Die haben echt den Arsch ganz weit offen.

Habe es endlich gefunden. Eure Beschreibung hat gestimmt. ..War nur zu blind ??.
Habe alle 4 gemessen . Zwischen 0.9 und 2.4 Ohm Widerstand. Sollte passen?

Kann es jetzt noch etwas anderes ausser diesem Steuergerät sein?

0,9 bis 1,2 ist gut

Heisst dass die mit 2,4 könnte defekt sein? Könnte evtl. Die gebrauchte sein die ich probeweise wieder eingebaut habe. (Vorderste da die am einfachsten zugänglich ist )
Weiss jemand welche der erste Zylinder ist?

Mein billiger ausleseadapter zeigt Fehler P0683.

Gegenüber der kraftabgebenden seite ist zylinder 1

Wo arbeitet deine neue Freundin?
Kennst du die Bäckerei gegenüber vom Puff?
Ja.
Da gegenüber. 😁

Man könnte doch auch sagen vorne, in Fahrtrichtung gesehen.
Ist ja fast Behördendeutsch wie aufm Amt. 😁

? Wasch laberschd du?

Hab dank Google übersetzt dass vom kühler aus gezählt wird.
Dass wäre dann der vorderste Zylinder. Da ich bei dem probeweise gk nochmals getauscht habe bin ich jetzt leider noch nicht weiter in der Fehlersuche.
Werde morgen Leitung noch auf Durchgang prüfen.

Was könnte sonst diesen Fehler auslösen?

Steuergerät würds ja für 60 bis 80 im Zubehör geben. Falls es das wäre ok. Hab jetzt doch schon einiges (ohne Erfolg ) reingesteckt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen