Wechsel der Bremsbeläge: Garantie und Service E220
Guten Tag,
Ich habe eine Meldung für die Bremsbeläge angezeigt bekommen.
Die vorderen habe ich bereits vor kurzer Zeit im Urlaub ausgetauscht. Allerdings sind das Beläge von Bosch, mit denen ich bisher zufrieden bin/keine Nachteile bemerkt habe. Eingebaut wurde auch von einer freien Werkstatt. Keine Rechnung vorhanden.
Nun einige Fragen:
1- Welche Ersatz-Marke empfiehlt ihr so? Oder ist der qualitative Unterschied zum Original so groß, dass immer Mercedes gewählt werden sollte?
2- nächsten Monat geht das Auto zum Service B: muss ich dort irgendwelche Randbemerkungen oder sonstige Nachteile befürchten, wenn ich die anderweitig und nicht Original einbauen lassen habe?
3- Die Bremsscheiben sind ebenfalls bald fällig. Ich denke aber einige tausend Km sind Aufjedenfall noch drin. Das konnte ich selber überprüfen. Allerdings, falls die beim Service das doch bemängeln: wird auch so etwas dann verpflichtend für das „bestehen“ vom Service ?
Grund für einige der Fragen ist unter anderem, dass ich hier im Forum vorher dazu etwas gelesen habe und mehrfach die Garantie genannt wurde.
Mit freundlichen Grüßen,
Akin Sönmez
16 Antworten
ATU haben doch Schuss,270 Euro fürs hinten zu verlangen .
Die wollten damals von mir 100 Euro mehr als Toyota fürs Zahnarmen wechseln für Toyota Corolla Verso D4D!
Frag Mal bei Pitstop . Die wollten glaub ich, wenn ich mich richtig erinnere 380 Euro für Vorne und Hinten , war aber auch vor 2 oder 3 Jahren!
Zitat:
@Sufi-User schrieb am 27. Oktober 2024 um 01:51:39 Uhr:
Leute, ich war wohl zu ungenau.Mit „freundlichen“ meine ich einen Bekannten mit einer eigenen kleinen Werkstatt. Nicht den autorisierten Mercedes Händler oder die Niederlassung.
Sorry, aber das ist wohl nicht vergleichbar. Weil die 60 Euro vermutlich direkt ins Portmonee von Deinem Bekannten wandern.
Gruß