Wechsel Automatiköl
Was kostet der ATF-Wechsel beim freundlichen?
Omega-B 2,2 16V EZ:05/2000 89000Km
Gruß
expower
23 Antworten
Hallo ,
die Kosten für´s nachstellen dürften kaum ins Gewicht fallen . Man braucht ja nur den kleinen Deckel abschrauben und einmal die Schraube mit Drehmoment nachziehen . Das ist max. 10 Minuten Aufwand , dazu noch eine neue Dichtung für 4,50 Euro .
Ärgerlich das eine Fachwerkstatt da nicht drauf hinweist .
Andre
Ölwechsel
Ich finde es auch traurig
das man beim FOH schlecht bedient ist, in solchen Sachen.
Es ist kein Wunder, das viele selber Schrauben, damit nachher wissen, was alles gemacht wurde.
Es wäre doch kein Problem, dem Kunden zu Sagen.
Wie hätten Sie gerne den Ölwechsel
Für 150,- €, nur den Ölwechsel
oder für 300,- € den Ölwechsel mit Filter, neue Dichtungen
und für etwas mehrkosten, die Kontrolle der Bremsbänder !
Aber nein, es kommt nur die Aussage, ein Ölwechsel ist beim
AGT nicht vorgesehen !!!
Aber das ist nicht nur bei Opel so, bei Ford ist es das selbe, sagte mir mein Kumpel heute, da habe ich heute mein Ölwechsel komplett selber gemacht.
siehe hier mit Bildern !
http://www.motor-talk.de/t736757/f67/s/thread.html
GRuß THomas
Re: Ölwechsel
Zitat:
Original geschrieben von Tomminokker
Für 150,- €, nur den Ölwechsel
oder für 300,- € den Ölwechsel mit Filter, neue Dichtungen
und für etwas mehrkosten, die Kontrolle der Bremsbänder !
GRuß THomas
Der Ölwechsel sollte eigentlich mit Filter (Sieb) und Dichtungen durchgeführt werden:
Oder machst du nen Motorölwechsel auch ohne Filter ??
Ölwechsel
Ist mir schon klar,
aber bei Opel ist das wohl noch nicht so klar.
Die haben mal bei meinem vorgänger Omega
einen ohne Filter gemacht.
Deshalb mache ich es lieber selber.
Steht aber auch in meinem Bericht.
Sind sogar Bilder bei.
Bis denne
Gruß Thomas
Ähnliche Themen
hi,
okay....aber noch ne Frage !
egal wo man liest das als Öl Dexron III verwendet wird,
schreiben die meisten "Rotes Dexron III"
danach hab ich mir das Zeug besorgt und es war
wie Wasser nur Rotgefärbt. Nachdem ich den Wechsel
in der Werkstatt gemacht hab fuhr er sich total Sch....!
Bin dann in ne Werkstatt gefahren und die sagten ist das Falsche Öl!
Ich habs dann von der Werkstatt nochmal neu machen
lassen und die haben gelbes Vollsynthetisches eingefüllt...,
ESSO -TL 71141,
wo ist da jetzt der Unterschied ???
Er fährt sich super und schaltet schön weich
gruß
Keine Ahnung was da falsch gelaufen ist , es kommt definitiv ein Öl der Sorte Dexron III rein in das AR25/35 . Das ist auch ab Werk drin und hat die Farbe Rot .
Andre
hi Andre,
das Esso-ÖL läuft auch unter Dexron III.
und gekostet hat der Liter 10euro und das erste das ich hatte
also das rote hat 6 euro gekostet.
gruß
Ölsorte
Das alte Öl war Rot, auch wie Wasser
und das neue wenn es warm war auch wie Wasser und auch Rot.
Bei mir schaltet das Getriebe jetzt besser.
Hab zwar zu dem Öl noch Lubegard gefüllt, aber das hat aber mit
dem besser Schalten wohl nichts zu tun.
Das alte Getriebeoel bei meinen war schwarz, das neue rot. Schade das ich damals noch nicht wußte, das man die Bremsbänder nachstellen kann. Vielleicht mache ich das aber nochmal, so einen kleinen Drehmomentschlüssel (5Nm)habe ich ja endlich.