Wechsel auf 435i/440i

BMW 4er F32 (Coupé)

Hallo zusammen,
ich habe vor in naher Zukunft auf ein 435i/440i Coupe umzusteigen.
Da ich den Eindruck bekommen habe dass man bei dem Modell sehr stark aufpassen muss was man kauft (vorallem extrem viele Reimporte anscheinend) hätte ich ein paar Fragen die mir hoffentlich jemand beantworten kann.

1. Worauf muss man allg. beim Kauf von diesem Modell achten? Typische Krankheiten usw.?
2. Wie erkennt man einen Reimport schnell ohne die VIN checken zu müssen? Gibt es doch bestimmt einige optische Merkmale.
3. Mir wurde oft vom xDrive abgeraten da der wohl anfälliger sein soll und allg. wohl eher Nachteile mit sich bringt, die meisten F32 die man zum Kaufen findet sind komischerweise auch alles xDrive, was ist da dran?
4. Von BJ 2013 wurde auch schon abgeraten da es dort wohl noch "Kinderkrankheiten" gab, ist das richtig?
5. Wo liegt man preislich ungefähr wenn man einen mit M-Paket, unter 100k KM und (wenn möglich) ohne xDrive möchte? Auf Mobile findet man ein paar um die 25-30k, ist das realistisch oder eher Vorsicht geboten?

Danke im voraus :-)

17 Antworten

440i Gran Coupé gab es nicht als Handschalter, das 440i Coupé schon.

selbst ich als Handschalterfan muss sagen, die 8-Gang Automatik von BMW ist echt klasse. Ich hatte sie mal bei einer Probefahrt eines Z4 28i. Beim Cruisen werden die Gänge kaum spürbar eingelegt, bei Vollgas werden sie schön reingeknallt 😁

Mir war es damals bei der Fahrzeugwahl egal und es ist letztendlich ein Schalter geworden 🙂

Zitat:

@DanyoS schrieb am 24. Februar 2021 um 23:47:00 Uhr:


440i Gran Coupé gab es nicht als Handschalter, das 440i Coupé schon.

Richtig, aber auch nicht besonders lange, deswegen eher selten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen