Wechsel A6 Avant Quattro auf E 350 CDI 4 Matic
Hallo allerseits,
Habe am Samstag geordert:
E 350 CDI 4 Matic T Modell
Avantgarde
zierleisten Esche
Obsidianschwarz Met.
Command mit 6 Fach Wechsler
Leder Sitze
Sitzheizung/Belüftung
Aktive Multikontursitze
Parktronic
Memory Paket
Spiegelpaket
Skisack
Behiezte Scheibenwischeranl.
Fix.paket Laderaum
Multimedia Kabel I Pod
Bin Momentan auf Quattro Rädern unterwegs...
A6 Avant Quattro 3.2 V6....
Der neue W212 hat mich überzeugt!!
War 2001 Besitzer eines neuen w211, hab den dann aber sehr schnell wieder verkauft wegen elektr. problemen und scheiss verarbeitung.
Konnte dem Stern jedoch beim 212 nicht mehr wiederstehen...
Gruss
Beste Antwort im Thema
Hallo allerseits,
Habe am Samstag geordert:
E 350 CDI 4 Matic T Modell
Avantgarde
zierleisten Esche
Obsidianschwarz Met.
Command mit 6 Fach Wechsler
Leder Sitze
Sitzheizung/Belüftung
Aktive Multikontursitze
Parktronic
Memory Paket
Spiegelpaket
Skisack
Behiezte Scheibenwischeranl.
Fix.paket Laderaum
Multimedia Kabel I Pod
Bin Momentan auf Quattro Rädern unterwegs...
A6 Avant Quattro 3.2 V6....
Der neue W212 hat mich überzeugt!!
War 2001 Besitzer eines neuen w211, hab den dann aber sehr schnell wieder verkauft wegen elektr. problemen und scheiss verarbeitung.
Konnte dem Stern jedoch beim 212 nicht mehr wiederstehen...
Gruss
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tigu
@Alle ehemaligen Audi Fahrer
Könnt Ihr mir bitte noch Euren Grund zum Wechsel nennen (etwas Neues ausprobieren, unzufriedenheit mit dem A6 oder schlechter Audi Service, ...)?
Nein, nein! Der Audi war und ist super. 100.000 wunderbare km. Die neue E-Klasse (nur das T-Modell) ist für mich seit Jahren der erste Mercedes, der mir optisch spontan gefallen hat. Daher zunächst im September Probefahrten mit verschiedenen Motoren in der Limousine. Der 350 CDI hat mich wirklich überzeugt.
Darüber hinaus ist die neue E-Klasse im Vergleich zu A6 und BMW 5'er (immer als Kombi) das derzeit modernste Fahrzeug. Und erst die Bemühungen, die Mercedes gemacht hat, um mich als permanenten Mercedes-Verweigerer als Kunden zu gewinnen (die Niederlassung vor Ort versucht mich schon seit 15 Jahren als Kunden zu gewinnen). Und dann die Leasingrate. Und so weiter und sofort!
Meine Audi/Mercedes Geschichte lautet wie folgt:
Erster Kauf eines C-Klasse 320 Elegance im Jahre 2000. Super Auto, nie was gehabt.
Dann Wechsel im 2002 auf W211, 320 Elegance. Katastrophe.... 35 Werkstattbesuche, 3 mal abgeschleppt etc. etc..... Ich vermute es war wirklich der schlechteste W211 der produziert wurde :-)
Dann radikaler Wechsel auf AUDI A4 Avant 1.8 T. Nie Probleme gehabt, Motor war etwas lästig.
Wechsel auf Audi A6 Avant Quattro 3.2 V6. Super Karre, keine Probleme, alles tipp topp.
Nun, wie der Mensch halt so ist. Er will wieder neues. Im Grunde des Herzens :-) bin ich ja ein Benzler, da mein Vater schon immer Benz gefahren ist. Ich muss sagen, der W212 hat an sportlichkeit zugelegt und macht einfach ne gute Falle. Interior ist sportlicher geworden. Auf den neuen A6 will ich nicht warten. Kundenservice bei Audi ist leider nicht gut.
Der W212 gefällt halt einfach und die Motoriesierung 350 CDI 4 Matik denke ich ist wirklich eine starke und bedenkenlose Motorisierung. Bin nun ca. 4 mal testgefahren. Sogar meine Frau, welche eher eine Abneigung zu MB hatte (zu protzig, neureich etc....:-)) findet den W212 ziemlich cool.
Also.. Grund genug, oder?
Betreffend Kundenservice:
Hab am W-end VIP Karten von der MB Niederlassung bekommen für das Hockey Team welches ich fan bin. Inkl. Wurst und Getränke etc.... Fand ich so nebenbei 1A.
Mal was anderes... Ich hätte gerne genaue Informationen zur aktuell bei Audi verbauten Quattro-Technik. Habe sehr viel über die neue Generation 4-Matic bei Mercedes gelesen und bin davon überzeugt, dass es sich um das zur Zeit beste (und einer der leichtesten) Allradsysteme handelt. Vorallem in Verbindung mit 4ETS und 4ESP.
Mich würden Details interessieren wie, z.B. das Mitteldifferential, hier arbeitet MB ja mit einer Sperrwirkung bis zu 50 Newtonmetern. Der Quattro-Antrieb wird ja immer als der "Urvater" des Allrads bezeichnet und mich würde interessieren, ob es da heute wirklich noch unterschiede gibt, bzw. ob der Antrieb tatsächlich "besser" ist , wie in der Audi-Ecke immer einstimmig behauptet wird.
Vielen Dank im Voraus!
Gruß Marc
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tigu
@Alle ehemaligen Audi Fahrer
Könnt Ihr mir bitte noch Euren Grund zum Wechsel nennen (etwas Neues ausprobieren, unzufriedenheit mit dem A6 oder schlechter Audi Service, ...)?
Ich bin z.B. nicht vom A6 zum W212 gewechselt, weil der Audi als Auto oder der Audi Service schlecht gewesen wäre. Beides war tadellos. Nicht ohne Grund führt der A6 die diversen Pannenstatistiken an.
Aber: im Design gleichen sich schon seit geraumer Zeit alle Audi Modelle an und das scheint sich auch mittelfristig nicht zu ändern. Dadurch verliert der A6 nicht nur sein Alleinstellungsmerkmal und wird zum Gesicht in der Masse, sondern auch seine Ausstrahlung. Mir wurde der A6 zu langweilig und auch die neuen Modelle wie A8 oder A7 rufen (bei mir) kaum Emotionen hervor. Wirkt optisch alles sehr zu einem Einheitsbrei aufgekocht. Und wenn man sich die Audi Presse durchliest zum neuen A6 (z.B. als 3.0l TDI Quattro), dann hat Audi zudem motortechnisch auch in Zukunft den "Vorsprung durch Technik" verloren.
Zitat:
Original geschrieben von 620Nm
Nicht ohne Grund führt der A6 die diversen Pannenstatistiken an.
*Scherzkeks Modus EIN*
😁😁😁😁😁😁😁
*Scherzkeks Modus AUS*
Zitat:
Original geschrieben von tigu
*Scherzkeks Modus EIN*Zitat:
Original geschrieben von 620Nm
Nicht ohne Grund führt der A6 die diversen Pannenstatistiken an.
😁😁😁😁😁😁😁
*Scherzkeks Modus AUS*
Stimmt, könnte man auch falsch herum verstehen. Wenn mann unbedingt will 😉
Aber hier ein unzweideutiger Hinweis:
"Der Audi A6 ist aus dem Mängelreport 2011 der Prüfgesellschaft DEKRA erneut als „Bester aller Klassen“ hervor gegangen. Die Audi A6 Limousine und der Audi A6 Avant entscheiden bereits zum dritten Mal in Folge die Gesamtwertung des nach eigener Angabe Weltmarktführers bei Fahrzeugprüfungen für sich. Gestern präsentierte die Prüforganisation die Ergebnisse vom Mängelreport 2011 in Stuttgart. Für die Erstellung des Mängelreports 2011 verwendet die DEKRA den neuen DEKRA Mängelindex."
http://www.autogenau.de/.../...report-erneut-bester-aller-klassen.html
Zitat:
Original geschrieben von 620Nm
Stimmt, könnte man auch falsch herum verstehen. Wenn mann unbedingt will 😉Aber hier ein unzweideutiger Hinweis:
Schon klar, ist mir nur so ins Auge gesprungen 😉
Zum Audi: Leider haben wir selbst, besser gesagt mein Vater, eher schlechtere Erfahrung mit der Audi Qualität machen müssen. Auch vom Umfeld meistens verhaltene Freude punkto Qualität. Sehr teure Reparaturkosten, teilw. inkompetente und meistens unfreundliche Fachwerkstätte sind etwa die Meinungen gewesen. Sind aber schon einige Jährchen her, kann sich in der Zwischenzeit also durchaus gebessert haben.
Zitat:
Original geschrieben von tigu
teilw. inkompetente und meistens unfreundliche Fachwerkstätte sind etwa die Meinungen gewesen. Sind aber schon einige Jährchen her, kann sich in der Zwischenzeit also durchaus gebessert haben.
In dieser Beziehung hat Audi sich in den letzten Jahren nach meiner Erfahrung deutlich verbessert. Dagegen liefert man sich jetzt zusammen mit BMW an der Verkaufsfront einen Wettbewerb um die - etwas übertrieben ausgedrückt - Krone der inkompetentesten, eingebildetsten Verkäuferschnösel. Diese Art von aggressivem Verkaufsgebahren scheint man sich bei MB abgewöhnt zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von tigu
Ich Frage deshalb weil mein Chef gerade dabei ist von der E-Klasse zum A6 zu wechseln und ich Ihn unbedingt davon abhalten will, d.h. ich suche Argumente 😁
wenn du Unterstützung brauchst - ich bin dabei! 😰
wenn's nicht klappt - den Chef wechseln (oder SELBST ablösen!)😁
Zitat:
Original geschrieben von tigu
@Alle ehemaligen Audi Fahrer
Könnt Ihr mir bitte noch Euren Grund zum Wechsel nennen (etwas Neues ausprobieren, unzufriedenheit mit dem A6 oder schlechter Audi Service, ...)?Ich Frage deshalb weil mein Chef gerade dabei ist von der E-Klasse zum A6 zu wechseln und ich Ihn unbedingt davon abhalten will, d.h. ich suche Argumente 😁
Kenne keinen Grund (wechsle gerade vom A6 3.0 TDI Quattro zum 350 CDI 4-matic), bei mir ist einfach die Leasing-Rate pro 10 T€ bei MB viel niedriger. Habe den A6 seit 4 Jahren (ca. 150 Tkm) und keine (keine !!!) Nicht-Verschleiß-Reparatur. Klasse-Auto, jede Menge Platz und im Winter einfach nur Spaß. Und die Kombinationsmöglichkleiten sind bei Audi 10mal besser als bei MB. Beispiel: Ich "muß" bei DB das Paket Elegance / Avantgarde nehmen, um bestimmte Ausstattungsvarianten überhaupt zu erhalten. Der 4-matic hat serienmäßig die gleichen Räder, wie sie als "Schmankerl" bei Elegance angeboten werden. Zahlen muß ich das Gleiche ...