Website: automatische Umleitungen von MT weg

Wenn ich die desktop Website per Handy Aufrufe werde ich ungefragt auf eine Download-Website umgeleitet...

http**bgames.itouchservice.**/subscribe/?subid=3194&clickid=1024843d3d838c2b6a030a3fc48c14&offer_id=232&subid2=&cr=57259&sa_unique_id=22f17e0d55c2f8c6e58d57f002bd7655&sa_sequence_id=c2afe43ec0291124acd8c6b3ace5d705&OLSResponse

Das NERVT.

Gruss

Beste Antwort im Thema

Hallo,

wir müssen hier jetzt an dieser Stelle zugeben das es wirklich ein von uns geschaltetes Werbebanner war das zu diesem Weiterleitungen geführt hat.

Diese Quelle für Werbemedien haben wir jetzt deaktiviert.

Das Verhalten war für uns nicht ganz einfach nachzustellen.

Bitte entschuldigt die Unannehmlichkeiten. In Zukunft sollte so etwas nicht mehr passieren.

Gruß Christoph

108 weitere Antworten
108 Antworten

Zitat:

@Tommes 32 schrieb am 24. September 2016 um 22:26:48 Uhr:


Sorry, aber es ist definitiv nicht Aufgabe der User herauszufinden, worin die Ursache dafür besteht. Dies ist alleinige Sache des Forenbetreibers.

Das der Kunde und User Betatester für die Automobilindustrie ist, ist man ja schon hinreichend gewohnt. Aber das man jetzt noch für das Funktionieren und Sicherstellen von Werbung in einem Forum herhalten muss, ist dann doch schon sehr unschön, bzw. grenzwertig.

Ist doch eure Kohle aus der hier geschalteten Werbung, folglich ist das euer Problem.

Naja, genaugenommen ist es dein Browser welcher einer Weiterleitung folgt die irgendeiner unseriös dem Werbeplatzvermarkter untergeschoben hat. Woher soll MT wissen dass dir diese Werbung nicht gefällt oder nicht irgendeine Form von eingewilligter AdWare dahinter steckt? Ich verstehe dass die Benutzung der Zurück-Funktion/Browser-Historie oder zumindest die Angabe des Ziels ein unüberwindbares Hindernis für manchen darstellt, immerhin reden wir davon Copy & Paste zu benutzen und von einem zeitlichen Aufwand der mit 10 Sekunden schon deutlich ins Gewicht fällt. Das Schreiben deines Beitrags dauerte sicher länger und war insgesamt weniger konstruktiv, vom allgemeinen Mangel an Situationsbewusstsein mal abgesehen.

Es geht darum die Werkstatt bei der Problembehebung zu unterstützen, nicht darum dass einer, der das sowieso nicht will oder kann dazu verpflichtet wäre.

@general1977
Ich glaube die Weiterleitung schlägt schon zu bevor man den betätigen könnte, selbst ein Automatismus hätte ggf. Probleme das zu erfassen. Denn lädt man den vor der Werbung wird er die ggf. nicht identifizieren können, lädt man ihn danach wurde evtl. bereits weitergeleitet. Man müsste erst mal eine Möglichkeit haben vor dem Laden etwaiger Malware die Ressource zu dokumentieren die da geladen werden soll, dann lückenlos alles aufzeichnen und sobald sich einer meldet in die Historie sehen.

Da jede zusätzliche Anfrage ja auch verarbeitet werden muss, ist komplettes Logging technisch nicht ganz unerheblich (wird teilweise aber schon gemacht) und durch personalisierte Werbung auch noch knifflig.

MfG BlackTM

Zitat:

@BlackTM schrieb am 26. September 2016 um 09:26:00 Uhr:



Naja, genaugenommen ist es dein Browser welcher einer Weiterleitung folgt die irgendeiner unseriös dem Werbeplatzvermarkter untergeschoben hat. Woher soll MT wissen dass dir diese Werbung nicht gefällt oder nicht irgendeine Form von eingewilligter AdWare dahinter steckt?

Ich seh das leider ein wenig anders.

Und ich habe mit keinem Wort erwähnt, das mir die Werbung nicht gefällt, wenngleich manche Werbung hier dennoch störend oder unangebracht ist. Es geht lediglich darum, das jemand Externes die hier geschaltete Werbung missbraucht und ominöse Browserweiterleitungen einrichtet.

Da dieser Laden mittlerweile sowas von kommerziell geworden ist, sprich da fließt Kohle von den Werbepartnern, seh ich nicht ein, warum ich das saubere Funktionieren der Werbung noch unterstützen sollte.

Wie gesagt, einmal Beweismaterial geliefert und abermals auf das noch bestehende Problem hingewiesen, sehe ich als Schuldigkeit getan.

Und wenn da mittlerweile ein Haufen Leute von dem Problem berichten, ist die Wahrscheinlichkeit ja wohl gering, das die alle ne Schadsoftware auf dem Handy haben, als wenn die Meldung nur von einem einzelnen User kommt.

@Black-TM
Zumindest die aktuelle IP-Adresse, Browserversion, Uhrzeit, Datum,... könnten automatisiert übertragen werden. Dass man nachträglich nicht mitsenden kann, wohin weitergeleitet wurde, ist schon klar. Man könnte aber auch User, die einmal eine solche Meldung abgesetzt haben, auch automatisiert genauer loggen, sodass der MT-Server z.B. bei diesen Kandidaten dann mal die ausgespielte Werbung genau mitloggt.

Gruß
Achim

Zitat:

@Tommes 32 schrieb am 26. September 2016 um 14:03:33 Uhr:


Ich seh das leider ein wenig anders.
Und ich habe mit keinem Wort erwähnt, das mir die Werbung nicht gefällt, wenngleich manche Werbung hier dennoch störend oder unangebracht ist.

Es war ja auch Sarkasmus :-)

Also dass die Werbung weiterleitet ohne dass der Nutzer draufklickt ist sicher nicht vorgesehen oder akzeptabel, einfach weil es verschiedene Werbeplätze auf einer Seite gibt und man nicht sagen könnte welche zuerst geladen wird. Ein solches Vorgehen sorgt ja dann auch dafür, dass die restlichen Anzeigen nicht geladen werden und demzufolge kein Geld bringen. Weitere Effekte die sich auf MT auswirken mal außen vor gelassen.

Also es ist sicher nicht in MTs Sinne dass ein Werbeanbieter sowas macht und im Sinne der Leser ist es sowieso nicht, denn den eigentlichen Inhalt der Seite will man ja lesen statt die Leute zu vergraulen.

Zitat:

Wie gesagt, einmal Beweismaterial geliefert und abermals auf das noch bestehende Problem hingewiesen, sehe ich als Schuldigkeit getan.

Ist OK, aber das Thema ist recht komplex und da wir hier über eine Manipulation sprechen die das System aushebelt ist sie evtl. auch nicht durch das System lösbar. Mithilfe durch Betroffene bedeutet deshalb, dass man das Problem wesentlich schneller beheben kann. Wenn du das nicht willst oder kannst, ist das deine Sache. Niemand verpflichtet dich dazu oder macht etwas davon abhängig. Dann ist die Aufregung darum aber auch fraglich.

Das ist ja nicht nur auf MT begrenzt, das kann einem auch auf anderen großen Websites passieren und hier hilft nur konsequentes aussortieren der jeweiligen Werbepartner bevor sich das zu sehr lohnt.

Vor allem gilt es aber abzuschätzen ob es wirklich durch MT ausgespielt wird und nicht eine Malware auf dem Mobilgerät ist. Diese kann MT selbst sowieso nicht beheben, dementsprechend lautet der Rat dann sich Antivirensoftware fürs Telefon zu besorgen oder auf Auslieferungszustand zurück zu setzen.

Um in der Analogie zum Auto zu bleiben: wenn man der Werkstatt ein Auto auf den Hof stellt und sagt "ist kaputt, mach ganz", dann hast du hinterher eine Rechnung die sich gewaschen hat.

Zitat:

Und wenn da mittlerweile ein Haufen Leute von dem Problem berichten, ist die Wahrscheinlichkeit ja wohl gering, das die alle ne Schadsoftware auf dem Handy haben, als wenn die Meldung nur von einem einzelnen User kommt.

Schadsoftware ist hier ein weit gefasster Begriff. In Werbeplätze Weiterleitungen einzuschleusen, die das nicht tun sollten ist aus o.g. Gründen "schädigend". Dahinter steckt auch das Sicherheitsrisiko dass jemand noch auf eine Seite weiterleitet die dann vielleicht weiterführend Schaden anrichtet. Deswegen geht man vermutlich davon aus, dass auch ein Betroffener Interesse daran hat es zu beheben.

MfG BlackTM

Ähnliche Themen

Ich hatte das in den letzten zwei Wochen auch mehrfach auf dem Tablet (Android, Chrome), seltsamerweise immer nur bei dem Versuch, das "Sagt's uns" zu öffnen, in anderen Foren nicht.
Spielt Ihr im "Sagt's uns" eine andere Werbung aus oder ist das Zufall?

Das ist Zufall.

Interessant ist aber, dass es scheinbar nur Androide betrifft.

Also so ganz würde ich das Thema Schadsoftware noch nicht begraben.

Ich selbst habe es noch kein einziges mal gehabt, benutze aber auch die alte App-Version. Auch auf dem PC herrscht ruhe.

mfg

@Go}][{esZorN

Du siehst aber auch keine Werbung, oder?

Ich hatte es auf meinem iPhone eine Zeit lang recht massiv, immer wenn ich von der mobilen - auf die Desktopansicht wechselte. Seit mindestens einem Monat ist Ruhe.

Ich habe es auch wieder zwischenzeitlich gehabt.
Auf einem Samsung Note 10.1 GT-N8000 mit aktuellsten Chrome und das Tablet war komplett frisch aufgesetzt nach einen kompletten Wipe und sonst keine weitere Software installiert vor dem Test.
Also Schadsoftware schließe ich somit aus.

Zitat:

@clickme schrieb am 26. September 2016 um 22:40:20 Uhr:


Interessant ist aber, dass es scheinbar nur Androide betrifft.

Also so ganz würde ich das Thema Schadsoftware noch nicht begraben.

Nun es passiert nicht, wenn chrome in der Desktop Ansicht läuft.
Es passiert nicht mit älteren chrome
Es passiert auch nicht, wenn ich aus Österreich surfe.
Schließe somit das Device aus.
Gruß horst

Zitat:

@Blue346L schrieb am 27. September 2016 um 00:09:15 Uhr:


@Go}][{esZorN

Du siehst aber auch keine Werbung, oder?

Nö 😉

Hi alle zusammen,

ja, wie BlackTM schon schrieb, es ist überhaupt nicht in unserem Interesse MOTOR-TALKer auf merkwürdige Seiten zu leiten. Unser Team für die Werbebanner hat schon einiges unternommen, nur ist es wohl sehr geschickt gemacht, daher benötigen wir alle Infos die uns weiterhelfen den Übeltäter zu finden.

Habt besten Dank für Eure Rückmeldungen! Sollte es wider Erwarten nächstes Wochenende trotzdem nochmals auftauchen bitte schreibt uns das, da es anscheinend nur unter ganz bestimmten Konstellationen zuschlägt.

Mit besten Dank aus der Werkstatt
Bianca

Deine Antwort
Ähnliche Themen