Webasto Thermo Top S BW 50 in Corsa D 1,2l Benziner

Opel Corsa D

Moin Leute habe vor in den Corsa meine Freundin eine standheizung ein zu bauen. Nun frage ich mich ob ich diese dort noch einbauen kann oder brauche ich ein Neueres Model dafür.
Wie sieht es mit der Klimaanlage aus, oder kann ich das Heizungsgebläse so ansteuern? Wenn ich das richtig sehe ist dort keine Klimaautomatik verbaut.
Wer kann mir da weiter helfen?
Schonmal Danke

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von The blue cloud


Ob und in welchem Umfang die erweiterte Garantie nach Ablauf der Webasto-Garantie noch wirkt, ist damit offen...
Mit dem Problem muss man sich mithin vorher auseinander setzen......

Was hat den jetzt die " Lebenslange Garantie " von Opel mit der Webasto Garantie zu tun, dass sind doch zwei völlig verschiedene unabhängige Dinge.

Dass Problem ist einfach z.B Gebläse Innenraum geht nicht mehr, Opel sagt da wurden Änderungen an den Anschlüssen vorgenommen, stimmt hat Webasto ja auch gemacht, wer wird die Kosten übernehmen.
Was ist wenn die Webasto Garantie abgelaufen ist und Opel die Kosten nicht übernimmt wegen diesem sogenannten Fremdeingriff . Dass kann auch nach Ablauf der Webasto Garantie ein defekter Motor sein, wo das Kühlwasser ausgelaufen, und da Webasto die Kühlwasserleitungen geändert hat könnte Opel die Garantie ablehnen, wegen Fremdeingriff

Deshalb wurde meine Webasto Standheitzung von einer Opel Fachwerkstatt eingebaut, somit sollte es hier keine Probleme mit der Garantie geben.

Zitat:

von einer Opel Fachwerkstatt eingebaut, somit sollte es hier keine Probleme mit der Garantie geben

warum? Gilt für Nachrüstungen denn neuerdings auch die erweiterte Garantie??

Garantiegeber ist weder die Opel AG noch die Opel-Werkstatt!

Haribo kann ich nur aus juristischer Sicht zustimmen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen