Webasto Tele Thermo Top S
Moin, hat von euch zufällig noch jemand ne Anleitung für besagte Standheizung liegen?
Finde meine nicht mehr, und brauch den Schaltplan zum ausmessen, da es mir beim Einschalten immer die 15A Sicherung raushaut! Sollte nur wissen was über die abgesichert ist!
23 Antworten
meistens liegts am Glühstift, habe ich ja gesagt. Würde aber auch die Diode durchmessen. Motor dannach auch mal abklemmen.
Werde mich wie gesagt demnächst dahinter klemmen! 😉
Denke auch mal daß es der Stift sein wird, aber selbst wenn es die Pumpe sein sollte, hab ich noch ne Schlachtheizung daliegen! 😁😁😁
das sind doch gute Vorrausetzungen. Eventuell sitz die Pumpe auch fest, wenn die schon ewig nicht mehr lief. Da beim Start ja Umluftgebläse und Umwälzpumpe zuerst ansprechen, scheidet der Glühstift fast aus. Der würde dann dannach den Fehler verursachen.
Oft ist eben bei heilen Heizungen der Glühstift der Übeltäter :-)
Wie lange die nicht mehr lief, weiß ich nicht, seit ich den Sümgro habe, jedenfalls nicht mehr, da nie ein Bedienteil eingebaut war, und die nur per Fernbedienung zu starten ging! Aber die ging ja nicht! 😉
Nachdem ich zumindest den Fehler gefunden habe warum, find ich die Fernbedienung nicht mehr, also hab ich mir nen Bedienteil gekauft! 😁
Und nun fliegt eben immer die F1 raus, aber wir werden das Schwein schon kriegen, auch wenns quiekt! 😁😁😁
Ähnliche Themen
Hab mich heut nach Feierabend mal dem Problem angenommen, und mal einzeln alles abgehängt, so wie ich das aus dem Schaltplan deuten kann, ist wohl die Umwälzpumpe das Übel! 🙁
Ich denke mal, daß sich eine Reparatur kaum lohnen wird, werde aber am Montag erstmal mit Webasto telefonieren, was deren Meinung ist! Die Heizung ist immerhin von 1995 und es wird wohl besser sein sich nach ner anderen umzuschaun! 🙁
Das abgehängte Kabel ganz unten müßte das von der Umwälzpumpe sein!
wenn es nur die Pumpe ist, die kriegste doch noch ohne Probleme...und ist billiger als ne neue Heizung :-))