Webasto IPCU programmieren

Ich müsste wissen, wie man IPCU von Webasto programmiert, also erfolgt das über die Diagnoseleitung der Standheizung oder gibt es dafür ein extra Kabel? Infos von jemanden, der dies schon einmal gemacht hat, wären hilfreich.

225 Antworten

Das Funktioniert nicht.
Wenn die IPCU mal Programmiert ist dann musst du diese doch nicht mehr umprogrammieren.

Das stimmt, kann ich denn aber die diagnose leitung mit der K Leitung des Fzg verbinden?

Nein, hab ich dcoh geschrieben.

In der zweiten Frage meinte ich die gelbe diagnose Leitung von der Standheizung, nicht von der IPCU sorry

Ähnliche Themen

Nein geht auch nicht!

Programmierung hat einwandfrei geklappt! Danke euch :-D

und wie hast du es gemacht, ich habe schon versucht mein IPCU zu programmieren aber ich bekomme kein Verbindung hin zu dem Ding!

Gruß

Dan

Wie auf den Seiten davor beschrieben? Hast du ein USB OBD Adapter wie diesen?
http://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_1?...

Ja so einen habe ich, der bekommt auch Strom von der Batterie, aber weder aus das IPCU noch auf die Standheizung komme ich damit, kann auch den Com Port auswählen geht alles nur sagt immer Schnittstellenadapter nicht angesteckt.

Gruß

Dan

Den passenden treiber dafür installiert?

Klar doch, wird auch vom Pc erkannt nur nicht von der Software, bzw. die Software kann mit dem nicht ansprechen scheinbar.

Gruß

Dan

Welchen Webasto SW stand benutzt du?

2,15 sogar schon, verher hatte ich mal 2.13 aber auch da war nichts

Gruß

Zitat:

@danmeye schrieb am 2. Dezember 2014 um 13:25:15 Uhr:


Ja so einen habe ich, der bekommt auch Strom von der Batterie, aber weder aus das IPCU noch auf die Standheizung komme ich damit, kann auch den Com Port auswählen geht alles nur sagt immer Schnittstellenadapter nicht angesteckt.

Gruß

Dan

Hallo Zusammen,

ich habe genau das selbe Problem welches Dan auch hat.
Fgz: MB C-Klasse W204(X204) Bj.2010 220 Cdi Blue effe..
Webasto Thermo Top Evo 5+
Software 2.15 + OBDII mit RS232 Stecker via RS232/USB Adapter angeschloßen.
Wird auch problemlos erkannt, Treiber installierten sich automatisch.

Einbau habe ich Selbst gemacht, bin gelernter Kfz-Mechatroniker. Dazu hatte ich Orignal Einbau Doku von Webasto, bzw Teils MB-WIS. Bin mir sicher das alles Richtig verkabelt ist, aber ich kriege die SH nicht ans laufen. Nach dem ich nun Soft- und Hardware Probleme im Griff habe, komme ich an dieser Stelle nicht mehr weiter.

Hat jemand eine Lösung was mit der Meldung "Schnittstellenadapter nicht angesteckt" gemeint ist und wie es weiter geht dann???

Schon mal Danke im Vorraus.

Gruß

Philipp

Hier mal ein Bild dazu.

Also gibt etwas neues, die IPCU Einheit kann man nicht im Fgz. programmieren sondern nur externe mit einem extra Modul das gibt es für ca. von 330 bis 390 Euro im Internet zukaufen.

Meine IPCU Einheit war sondern richtig programmiert, vor mit dem Teil bei einem Webasto Bosch Service.

Aber die Jungs konnten mir auch nicht sagen was die Fehlermeldung "Schnittstellenapdater nicht angesteckt bedeutet"

Kann mir in dem Punkt jedem weiterhelfen???

Gruß
Philipp

Deine Antwort
Ähnliche Themen