Webasto Hotshot! Was haltet ihr davon?

Audi 80 B3/89

Hi!

Mich würd mal eure Meinung hierzu interessieren! Spiele zwar nicht mit dem Gedanken mir das zu holen, aber wie schauts mit euch aus? Ne Alternative zur Standheizung zwecks Beseitigung von gefrorenen Scheiben? Naja, schreibt mal fleißig 😉

Hier der Link:
http://www.webasto-hotshot.com/index_de.php

Gruß

22 Antworten

Soetwas kostet 7 Euro gibts z.B. bei Conrad.

Hey, coole Sache, funktioniert das auch gut? Überleg ich mir jetzt ernsthaft, denn das ist echt ne gute IDee!

Ich glaube nicht so recht daran, daß das wirklich was taugt. Dazu folgende Überlegung:
Wasser zu erwärmen ist eine sehr energieaufwendige Sache. Z.B. braucht ein Durchlauferhitzer fürs Duschen etwa 20 kW Leistung. Klar ist die Wassermenge da viel größer als bei der Scheibenwaschanlage. Aber wenn man mal 1l/min und eine Außentemperatur von -5°C annimmt, braucht man für die Erwärmung auf die versprochenen 65°C eine Leistung von knapp 5kW, was im Auto einen Strom von 500 Ampere bedeutet. Ist also illusorisch, das braucht nicht mal der Anlasser. Umgekehrt, wenn man sagen wir mal 50 Ampere zuläßt, darf höchstens 100 ml/min rauskommen, also viel zu wenig. Oder das Wasser wird nicht richtig warm.
Und wenn das Wasser nur noch tröpfelt, wird man mit dem Ding auch nicht glücklich.
Wenn jemand Praxiserfahrung hat, wäre es interessant, das hier zu posten.

Zitat:

Original geschrieben von Tim80


Soetwas kostet 7 Euro gibts z.B. bei Conrad.

Das ist aber eine ganz andere Sache: Hier wird das Wischwasser vom Kühlwasser miterwärmt. Das geht aber erst, wenn der Motor warm ist. Also zum Scheibenabtauen ungeeignet. Das Webasto-Teil heizt aber elektriscch auch bei kaltem Motor.

Ähnliche Themen

da kann ma sich theoretisch auch auf ganz blöd nen 12 Volt Tauchsieder (o.ä. was sich zum ins Wasser hängen eignet, wärmt und mit strom geht) in's wischwasser hängen und sich dafür nen Schalter irgendwo hinbaun.
Is halt dann mit Scheibenwischer (es sei denn ma will n bissel Relais basteln) und billiger.

MfG,
Stefan

Heute ist der 14. Januar, die Sonne brennt und bislang konnte ich die wenigsten Wintertools ausprobieren. Hatte mich eigentlich für die Wochen auf's Kratzen und Heizlüfterpusten eingestellt, aber das Erste was ich mache ist die Jacke ausziehen, weil es sosnt zu warm wird im Auto. Sollte sich unser Wetter hier oben wirklich mal wieder in härtesten Winter umwandeln, dann könnte man mal über sowas nachdenken. Aber 170€ bei solch bescheidenem Winter?

Ich versuche die Scheiben immer möglichst die gesamte Zeit über sauber zu halten, dann kann sich der Dreck gar nicht erst so richtig festfressen und man bekommt ihn problemlos mit ordentlicher Wischwassermixture und guten Scheibenwischern auch problemlos wieder runter.

Wenn genug Alc im Wasser ist löst sich das Eis ja sowieso. Aber mit Warmwasser gehts noch besser...garnicht übel

Zitat:

Das ist aber eine ganz andere Sache: Hier wird das Wischwasser vom Kühlwasser miterwärmt. Das geht aber erst, wenn der Motor warm ist. Also zum Scheibenabtauen ungeeignet. Das Webasto-Teil heizt aber elektriscch auch bei kaltem Motor.

Das hat sich mal einer im Golf 2-Forum so gemacht. Wenn Dich das interessiert, dann schau da mal rein.......ist garnicht so lange her, die Geschichte 😉

Zitat:

Aber 170€ bei solch bescheidenem Winter?

Warte mal ab. Erinnert sich noch jemand, wie das vor 4 oder 5 Jahren war? Anfang des Jahres war es auch sehr mild und dann zu Ostern gab es Frost und Schnee 😉 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen