WEBASTO Fernbedienung
Hallo kennt jemand eine Adresse für eine WEBASTO Fernbedienung ich will mir einen Standheizung nächste Woche einbauen lassen der, der mir den einbaut hat aber keinen Fernbedienung nun würde ich es aber gleich mit einem Fernbedienung einbauen lassen der Monteur meinte das die so ungefähr 150€ bis 200€ kosten das ist mir aber zu teuer.
Was hält iher von demhier
Ich bedanke mich schon mal im Voraus für eure beitrage
14 Antworten
Re: WEBASTO Fernbedienung
Zitat:
Original geschrieben von matrixberlin
der Monteur meinte das die so ungefähr 150€ bis 200€ kosten das ist mir aber zu teuer.
Kommt ja drauf an welche er meinte...
Die T-70 ist ja die "kleinste", mit weniger Reichweite und ohne Rückmeldung.
Habe selber die T-70, reicht mir aber auch😉
Wenn Du die T-70 + Uhr betreiben willst, brauchst Du noch ein Y-Kabel von Webasto!
Gruß
Oli
Wie weit kommst du mit dem T70 und muss es freie Feld sein oder kann da zwischen auch ein paar Mauerwerke sein
Hallo,
aufpassen. Die bei Ebay angebotene FB hat keine Rückmelde-LED.
Ich habe mir 2000 eine Thermotop E beim Bosch-Dienst einbauen lassen. War eine saubere und einigermaßen günstige Sache. Als FB die T80. Reichweite laut Anleitung 600 m (freies Feld), die T80+ schafft 1000m. Spare nicht am falschen Ende. Du würdest es bereuen, wenn Du die Standheizung aktivierst und dann feststellst, daß Du keine Verbindung zum Empfänger bekommen hast und somit doch zum Eiskratzer greifen müsstest.
Gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Carlocat
aufpassen. Die bei Ebay angebotene FB hat keine Rückmelde-LED.
Die T-80 bekommt er aber nun mal nicht für 89,-
im Sofortkauf...
Wenn man sein Fahrzeug immer in Reichweite hat, reicht auch die T-70.
Denke mal so 200...300m, auch durch mehrere Wände sind schon drin.
Angegeben ist die T-70 mit 600m, wird wohl frei Feld sein. Also die Reichweite ist genauso hoch wie bei der T-80.
Nur die neuere T-80 schafft ja die 1000m. Muss man dann bei eBay auch aufpassen😉
Gruß
Oli
Ähnliche Themen
Aber die Rückmelde LED ist schon ein Argument finde ich.
Kann man bei der T 70 denn auch die Heizungsdauer und Kalt- oder Warmluft einstellen?
Ja, kann man. Ist auf den ersten blick etwas kompliziert, aber wenn du es verstanden hast geht das schon.
also:
Heizen oder lüften:
beide Tasten 2x gleichzeitig drücken.
dann kommt es drauf an, welche farbe die LED beim 2. mal drücken hat. Rot=Heizen Grün=Lüften
Laufdauer einstellen:
beide Tasten 3x gleichzeitig drücken.
nach dem 3. mal drücken musst du dann mitzählen wie oft die LED aufblinkt. jedes aufblinken entspricht 10min. mit der Taste 0 verlängerst die Heizzeit um 10 min, mit der Taste 1 bestätigst du die Einstellung.
max sind 60 min möglich, wenn man dann nochmal die 0 drückt sind es wieder 10 min.
Beachtet bitte, das Laufzeit=Fahrzeit als Faustregel anzusetzen ist, damit die Batterie sich wieder aufladen kann.
Ausserdem sind bei den einfachereren Standheizungen nur max 40min Heizen drin, weil die ihren Sprit aus einem kleinem Tank entnehmen der aus dem Rücklauf zum Tank gespeist wird. (also nur wenn der Motor läuft) Der Tankinhalt ist dann nur für 30 min ausgelegt.
*edit*
meine T70 reicht mir vollkommen aus. Aus einem Einkaufzentrum in dem telefonieren mit Handys stellenweise unmöglich ist, konnte ich die Heizung starten....
Steve
Zitat:
Original geschrieben von steveh
meine T70 reicht mir vollkommen aus. Aus einem Einkaufzentrum in dem telefonieren mit Handys stellenweise unmöglich ist, konnte ich die Heizung starten....
Mir wie gesagt auch...😉
Ist zwar schön, so eine Empfangsbestätigung, nur dem Thread-Starter sind ja auch 150€ bis 200€ zuviel...
Zitat:
Original geschrieben von steveh
Ausserdem sind bei den einfachereren Standheizungen nur max 40min Heizen drin, weil die ihren Sprit aus einem kleinem Tank entnehmen der aus dem Rücklauf zum Tank gespeist wird. (also nur wenn der Motor läuft) Der Tankinhalt ist dann nur für 30 min ausgelegt.
Das ist aber nur bei der ThermoTop "T" der Fall!
Nur diese haben den T = Tank für max. 30min(?).
Alles in allem eine einfache schnellere Montage...
Die ThermoTop E + C Modelle sind jedoch direkt am Fahrzeugtank angeschlossen, die Heizzeit ist dann dementsprechend länger.
Die Montagezeit leider auch😁
Gruß
Oli
willst dir wirklich die Webasto einbauen lassen?
Ich habe die beiden Standheizung Webasto und Eberspächer genau miteinander verglichen. Mit dem Ergebnis, daß die Eberspächer die besser Funkfernbedienung hat (TP5). Reichweite 1000 Meter (kann man aber auch noch erhöhen, wenn man sie an die GSM Antenne anschließt. Mit der Bedienung kannst du sogar die Temperatur im Innenraum abrufen, die Schaltzeiten programmieren, bekommst natürlich eine Rückmeldung, ob sie on ist, kannst auch abrufen wie lange sie noch heizt, während des Heizens kannst die Heizdauer noch nachträglich erhöhen, wenn zB die Temp noch nicht hoch genug ist. Na ja, von der Heizleistung sind beide identisch. Mein Kumpel hat eine Webasto mit der TP80, na ja und die Reichweite ist net so dolle. Einziger Nachteil, die Eberspächer kostet all incl 1750 Euro mit der großen Fernbedienung. Mit der Kleinen sind sie beide in etwa gleich teuer.
Zitat:
Original geschrieben von DowJo
willst dir wirklich die Webasto einbauen lassen?
Ich habe die beiden Standheizung Webasto und Eberspächer genau miteinander verglichen. Mit dem Ergebnis, daß die Eberspächer die besser Funkfernbedienung hat (TP5). Reichweite 1000 Meter (kann man aber auch noch erhöhen, wenn man sie an die GSM Antenne anschließt. Mit der Bedienung kannst du sogar die Temperatur im Innenraum abrufen, die Schaltzeiten programmieren, bekommst natürlich eine Rückmeldung, ob sie on ist, kannst auch abrufen wie lange sie noch heizt, während des Heizens kannst die Heizdauer noch nachträglich erhöhen, wenn zB die Temp noch nicht hoch genug ist. Na ja, von der Heizleistung sind beide identisch. Mein Kumpel hat eine Webasto mit der TP80, na ja und die Reichweite ist net so dolle.
Du wen man die kohle ausgibt kriegst du bei Webasko
Klicke hierauch so ein Fernbedienung
na ja net ganz, mit der kannste, glaube, ich nicht drei verschiedene Schaltzeiten programmieren ....
oder doch ?
zumindest steht da nichts auf der Seite
So habe vorhin meinen Wagen im Werkstadt abgegeben ich lasse es erstmal ohne FB einbauen mit der FB warte ich einem guten Angebot bei eBay ab und dann schlag ich zu
Hab auch den T70 als Sender und bin mit der Reichweite vollkommen zufrieden. Für mich gibts kein Argument die gegen eine neuere/andere zu "tauschen".
Ich werde mir auch wahrscheinlich den T70 holen da es vom Preis her Akzeptabel ist oder ich würde jetzt einen T80 für schmales Geld irgendwo verhaften was ich eigentlich nicht glaube die kosten ja ca. 250€ :-(