Webasto CAN-Bus Heizung ohne CAN ansteuern Thermo Top V und andere
Hallo Schraubergemeinde!
Wer von Euch kennt jemanden, der mittels Logic-Analyzer den (einfachen) Datenaustausch zwischen dem Diagnose Programm und der Thermo Top auslesen kann und das Ergebnis auf einen autarken Controller packt, der dann mit Hilfe eines Schnittstellen Umsetzers (RS232 / K-Linie) über PIN 2 am Zuheizer die Heizung zum funzen bringt? Gemeint ist der Diagnoseschritt "Zuheizen" im Webasto-Diagnose-Programm. Wenn dieses Kästchen angeklickt wird, startet die Heizung und läuft bis zu maximalen Laufzeit (ca. 1 Stunde, in der Zuheizer-Steuerung festgelegt) Dieser Startaufruf kann doch nicht viel sein, liebe IT-Menschen? Falls einer genau dieses Problem lösen kann, ist das VW/Webasto Software-Problem (vollkommen überteuert) gelöst.
Ansteuerung für alle CAN Heizungen wie folgt: +12V Signal an Controller-Platine > Befehl "Zuheizen" über K-Line-Adapter= Heizung läuft an; O Volt an Controller Platine > über K-Line-Adapter Befehl "Zuheizen" aus. Meine Thermo Top V fährt z.B. geregelt runter, sobald der K-Line Adapter vom Pin 2 am 8-Pol Stecker getrennt wird, d.H. die Heizung geht weder auf Störung noch geht sie sofort aus, sondern fährt langsam runter genau so, als wenn die Heizung vom Diagnoseprogramm den Befehl AUS bekommt.
Jemand Ideen? Das ist jedenfalls die Lösung für alle TT-V geplagte!
(Es nervt, jedes Mal das Laptop im WoMo anzuwerfen, wenn die CAN TT-V das Mobil mit heißem Wasser versorgen soll)
Gruss Jürgen
Beste Antwort im Thema
Weil z.B. die Webasto Thermo Top V nicht als Zusatzheizung zum Nachrüsten angeboten wird obwohl dieses Gerät alle bisher angebotenen Geräte (TT-C) in Schnelligkeit und Grösse schlägt. UND: Neu kaufen kann jeder, wo aber die Schrauberehre???
530 Antworten
ja ist pin 7 habe ich auch schon nachgemessen . also erst das interface anschließen und dan software starten ???
Ja, um ganz sicher zu gehen, einfach Interface anstecken (am PC, Heizung sollte egal sein), PC hochfahren und dann Software starten.
http://www.blafusel.de/misc/obd2_start.html
Hier wäre nochmal eine Übersicht über die Pins, aber wenn das klar ist, passts schon.
Hallo,
hat jemand interesse an einer Benzin Thermo Top V mit passender Förderpumpe und Kraftstoffschlauch? Die Heizung ist nagelneu aus einem BMW Einbausatz. Angesteuert werden kann die Heizung mit der Vorwahluhr 1533! Der W-Bus ist hier schon freigeschalten. Auch der Danhag Adapter ist hier nicht notwendig.
Ich wollte mir die eigentlich selbst einbauen, aber jetzt wird es wohl ein Diesel.
Ich habe für die Heizung 200€ bezahlt und für die Pumpe mit Schlauch und Pumpenaufnahme 100€.
Ich hätte gerne mindestens 280€ inkl Versand dafür.
Wenn interesse besteht: andreas-16@web.de
Schönen Abend noch
Hallo,
meine Top Thermo V läuft an und fährt auch langsam hoch, aber mehr es passiert sonst nichts. Ich glaube die Dosierpumpe ist defekt oder wird nicht richtig angesteuert. Wenn ich den Stecker von der Pumpe abziehe, so habe ich 9 Voltam Stecker, sonst null. Die Batteriespannung ist 12V. Darf ich die Pumpe auch an einer Batterie klemmen, dann sollte sie tickern oder ?
bitte helft mir.
mfg
Schrauber
Ähnliche Themen
Hallo, Dosierpumpe kann getestet werden, indem man den den Minuspol (Kl.31) dauerhaft mit Masse verbindet und mit dem anderen taktweise den Pluspol (Kl.30) berührt. Bei jedem berühren des Pluspoles muss die Taktpumpe hörbar takten. Testweise einen Schlauch an die Saugseite hängen, in Diesel oä. hängen, entlüften. Ohmwert für Taktpumpe ca. 5 Ohm.
Gruss
Fingerlöter
Hallo,
bei meiner TT-V funtioniert alles, nur die Umwälzpumpe läuft nicht.
Die Umwälzpumpe ist in Ortnung, wenn ich aber die TT-V an die Batterie anklemme ist beim 3-poligen Stecker zwischen
pin 1 & 3 und Pin 2 & 3 immer 9V drauf. Pin 3 ist immer Plus, 1 und 2 ist minus lt. Multimeter.
Kennt jemand diese Problem oder muß die TT-V umprogrammiert werden? AGV4000 expert ist vorhanden.
Bin um jede Lösung im Voraus dankbar.
Hi,
erstmal schönen Dank an Fingerlöter.
meine Dosierpumpe hat 6 Ohm Widerstand und sie tickert auch an der Batterie.Warum kommen bei abgeklemmter Dosierpumpe 9 Volt aus dem pin 5 und mit Pumpe nichts. Meine TT-V fährt hoch die Umwälzpumpe läuft und die Heizung in sich tickert aber sonst passiert nichts. Kann vielleicht noch einer Hand auflegen.
mfg
Schrauber
Zitat:
Original geschrieben von quattro4321
Hallo,bei meiner TT-V funtioniert alles, nur die Umwälzpumpe läuft nicht.
Die Umwälzpumpe ist in Ortnung, wenn ich aber die TT-V an die Batterie anklemme ist beim 3-poligen Stecker zwischen
pin 1 & 3 und Pin 2 & 3 immer 9V drauf. Pin 3 ist immer Plus, 1 und 2 ist minus lt. Multimeter.
Kennt jemand diese Problem oder muß die TT-V umprogrammiert werden? AGV4000 expert ist vorhanden.Bin um jede Lösung im Voraus dankbar.
Hat jemand eine idee !!!
Hallo Forengemeinde,
ich hoffe es findet sich jemand der mir helfen kann! Vielen Dank vorab fuers lesen! Die Heizung wurde in einem Boot verbaut.
Webasto AT 3500 ST Luftheizgeraet Made in Czech Republic WOS Webasto PS-49 Webasto
Auf der Standheizung sind folgende Angaben: Steuergeraet ID: 900277Q HG.ID: 9014459B Appl.ID:9014458B.
Habe einen Danhag Timer. Der Geblaesemotor startet wenn ich die Datenleitung auf PIN 12 (Diagnose L-Leitung) anschliesse und auf Heizen schalte. Auf Pin 10 (Diagnose K-Leitung) kommt eine Fehlermeldung. Leider kein Fehlercode. Es gibt wohl eine Stoerung wenn der Poti fuer die Sollwerteinstellung kurzgeschlossen oder offen ist. Wieviel Ohm braucht der Poti zwischen Anschluss 11 und 8? Damit waere ich einen Schritt weiter.
Vielen Dank vorab und viele Gruesse aus Port de Pollensa (Mallorca)
Hallo quattro4321
Messen mit einem Multimeter ist so ne sache da es sehr Hochohmig ist kann das schon sein das du
irgend eine Spannung misst.
Messe mal wenn die Pumpe dranhängt wenn das geht oder schließe eine 5W Birne an Pin 2 + 3 und
dann hast du vermutlich 0V
Wie Testest du ? mit Diagnose Software ?
Wenn ja dann sollte die Birne beim einzel Komponententest leuchten, tut sie das nicht ja dann könnte
deine Steuerung defekt sein .
MfG Thomas
Hallo Leute.
Bin neu hier im forum und habe eine frage an die standheizungs götter.
habe eine tt c/z aus einem bmw.
will diese in meinen renault bj 2000 einbauen.
ist dies möglich?
wenn ja wie.
Heizgerät Typ : Thermo top C
Artikel Nr: 64468J
ausf: 030
Fabr: Nr: 5A579282
mfg Tom
Hallo, auf meiner Thermo Top V stehen folgende Nummern:
1A562030
00 018 03 1232
9016635A
stammt angeblich aus einem BMW Nachrüstsatz.
Reagiert aber nicht auf W-Bus Signal von Vorwahluhr 1533 auf PIN2.
Lauf Verkäufer ist der W-Bus freigeschaltet, kann das stimmen?
Hallo neulingaut
Hat diese Heizung ein Typenschild oder steht nur BMW drauf ?
Typenschild sollte sie schon haben.
Einbauanleitung:
http://www.vw-bus-t4.de/index.php?...
Mfg Thomas
Hallo deggendorfer
so trifft man sich wieder, ist es jetzt kein Diesel geworden ?
Ich kann mit diesen Nummern nichts anfangen und warum die Heizung
nicht geht ...... ist nur Rätselraten.
Mein Tip : Diagnose am Heizgerät was es für eine ist und ob diese überhaut
funktioniert - Einkäufe bei .... sind immer so ne sache .
MfG Thomas
Moin moin,
nee ich hab mir noch nicht das passende Auto gefunden. Autokaufen ist halt auch eine Geldfrage ;-)
Ist auch nicht für mein Auto sondern für einen guten Freund der auch eine wollte.
Weiß Gott warum aber jetzt läuft sie...
Gruß Andreas