Webasto CAN-Bus Heizung ohne CAN ansteuern Thermo Top V und andere
Hallo Schraubergemeinde!
Wer von Euch kennt jemanden, der mittels Logic-Analyzer den (einfachen) Datenaustausch zwischen dem Diagnose Programm und der Thermo Top auslesen kann und das Ergebnis auf einen autarken Controller packt, der dann mit Hilfe eines Schnittstellen Umsetzers (RS232 / K-Linie) über PIN 2 am Zuheizer die Heizung zum funzen bringt? Gemeint ist der Diagnoseschritt "Zuheizen" im Webasto-Diagnose-Programm. Wenn dieses Kästchen angeklickt wird, startet die Heizung und läuft bis zu maximalen Laufzeit (ca. 1 Stunde, in der Zuheizer-Steuerung festgelegt) Dieser Startaufruf kann doch nicht viel sein, liebe IT-Menschen? Falls einer genau dieses Problem lösen kann, ist das VW/Webasto Software-Problem (vollkommen überteuert) gelöst.
Ansteuerung für alle CAN Heizungen wie folgt: +12V Signal an Controller-Platine > Befehl "Zuheizen" über K-Line-Adapter= Heizung läuft an; O Volt an Controller Platine > über K-Line-Adapter Befehl "Zuheizen" aus. Meine Thermo Top V fährt z.B. geregelt runter, sobald der K-Line Adapter vom Pin 2 am 8-Pol Stecker getrennt wird, d.H. die Heizung geht weder auf Störung noch geht sie sofort aus, sondern fährt langsam runter genau so, als wenn die Heizung vom Diagnoseprogramm den Befehl AUS bekommt.
Jemand Ideen? Das ist jedenfalls die Lösung für alle TT-V geplagte!
(Es nervt, jedes Mal das Laptop im WoMo anzuwerfen, wenn die CAN TT-V das Mobil mit heißem Wasser versorgen soll)
Gruss Jürgen
Beste Antwort im Thema
Weil z.B. die Webasto Thermo Top V nicht als Zusatzheizung zum Nachrüsten angeboten wird obwohl dieses Gerät alle bisher angebotenen Geräte (TT-C) in Schnelligkeit und Grösse schlägt. UND: Neu kaufen kann jeder, wo aber die Schrauberehre???
530 Antworten
hab aber jetzt ein ganz anderes Problem, meine Heizung lässt sich über die T91 nicht mehr starten. Das Abschalten funktioniert ohne Probleme. Jedoch hab ich Bedienteil und Heizgerät gewechselt.....hatte leider ein Bedienteil mit Luftgütefunktion erwischt und das andere Heizgerät ist 2 Jahre jünger 🙂 schöner Mist aber auch.....
Zitat:
Original geschrieben von deggendorfer
Hallo, nichts für ungut.
Du hast offensichtlich nicht richtig mitgelesen.Es ist alles fertig eingebaut und funktioniert.
Das einzige was nicht funktioniert ist die Wasserpumpe.Versorge ich die Wasserpumpe über ein Netzteil heizt die Heizung durch ohne Fehler.
Nur Ansteuerung der Pumpe über die Heizung funktioniert nicht und die Schaltuhr gibt kein 12V Signal aus.
Das Steuergerät der SH steuert die Umwälzpumpe ist bei mir zumindest so . Komplett über can bus nachgerüstet und lief auf anhieb ohne probleme bei fragen einfach mailen! Eingebaut n einen Golf V GT DSG
super thema, alles zusammen gefasst.
wollte eigentlich einen top C an meinen golf 4 einbauen weil ich dachte, dass tt-v wegen can nicht passt. siehe es geht doch. dank w-wandler.
wie es aussieht brauche ich nur paar teile. habe noch kurz ne frage zu drei positionen:
Heizgerät Webasto TT-V, W-BUS und SH frei,
Vorwahluhr Oval 9006122 B / 9001809 C --> mit ovaluhr braucht man keinen konverter?
Förderpumpe (Taktpumpe) 9002853 F --> diesel und benzin gleich???
Abgasschalldämpfer,
kabelbaum --> gleich wie top C???
kühlschlauch, ansaugschaluch+dämpfer,
schellen, kabelbinder, kleinkram
wäre nett wenn jemand kurz behilflich sein könnte.
ciao
:edit: nur um sicher zu sein: braucht man eine umwälzpumpe?
kann mir jemand bei der suchen einer tt-V anlage weiterhelfen? da ich keinen diagnose-tool besitze wollte ich eine SH mit W-bus ansteurung kaufen (wenn's stimmt das man dafür nicht unbedingt den wandler braucht)
Thermo Top V:
Passat 3C Teilenummer: 3C0815005AG diesel
Touareg Standheizung 7L6819008H Diesel
passat TN: 1K0 815 005 KJ Diesel
Sharan 7N 2.0 TDI Bj.2010 TN: 7N0815005B
VW Touareg TN: 7L6 819 008 C
Hallo firara,
Dein Vorhaben sollte gelingen!
Zu Deinen Fragen:
1. Mit Vorwahluhr 1533 und einer W-Bus-geschalteten Standheizung (nicht Zuheizer!) sollte es ohne Konverter gehen, da die 1533 ein W-Bus-Signal ausgibt.
2. Die genannte Förderpumpe ist richtig und für Benzin und Diesel identisch.
3. Kabelbaum von TT-C ist NICHT identisch! Du brauchst einen für die TT-V.
Man kann den von der TT-C aber passend machen wenn man sich die Stecker der TT-V besorgt und ein wenig bastelt. So hab ich´s auch gemacht. Wenn Du aber eh einen neuen Kabelbaum kaufen willst dann gleich den passenden der TT-V!
Alles was Du brauchst inkl. TT-V-Heizgerät (W-Bus) bekommst Du im Online-Shop von Danhag.de und richter-standheizungen.de!
Du kannst Dir das alles auch in der Bucht zusammensuchen. Nach meiner Erfahrung kommst Du dabei aber meist auch nicht billiger, und Du weißt nie ob das dann alles auch zusammen passt.
Natürlich brauchst Du auch eine Umwälzpumpe! Die kann dann gerne von der TT-C o.Ä. sein, sind quasi identisch.
Weiterhin brauchst Du Tankentnehmer, Benzinleitung, Halter, Ansaugschalldämpfer...
Es dauert ein Wenig bis man auch die letzten Kleinteile zusammen hat...😉
Viel Erfolg und berichte mal!
Vizilo
Ähnliche Themen
erstmal vielen dank
kann man per TN erkennen ob es sich um eine W oder CAN Ansteuerung handelt?
da ich keine Diagnose-tools besitze wollte ich meine Suche eingrenzen. im worse Case Diagnose-Tool kaufen 🙁
ich könnte eine tt-v für ca 180 Euro kriegen
tn: 7L6 819 008 C. W oder CAN?
Hallo fiara,
eine 7L6 ... -Heizung ist von einem Touareg und ist somit keine TT-V sondern eine TT-C von Webasto!
Gib bitte genuau acht bei der Bestellung der Einzelteile. Gehe mal auf die Seite: www.danhag.de
Einen guten Rutsch und gutes Gelingen bei der Umsetzung!
MfG
Hallo ich bin neu hier, fahre einen Pössl 2Win auf Citroen Jumper Basis mit einem 3l Turbo Diesel Ivecomotor. In dieses Wohnmobil möchte ich gerne eine Webasto Thermo Top zum Vorheizen des Motors und abtauen der Scheiben einbauen. Nun habe ich eine Standheizung/ Zuheizer von einem Touareg gefunden(siehe Anhang). Meine Frage ist nun, kann man diese mit der Uhr 1533 von Webasto, oder und mit einem Funkempfänger z.b. T91 ansteuern? Wenn ich das bisher richtig verstanden habe ist letztendlich entscheidend, ob die TTZC per W-Bus angesprochen werden kann.
Gibt es eine Auflistung welche TTZC dafür geeignet sind?
Vielen Dank für eure Hilfe, Gruß Satti 18
Eine TT-Z bzw. eine TT-C ist immer mit einem W-Bus -Signal ansprechbar außer das Steuergerät ist beschädigt/defekt.
Die Uhr 1533 bzw. die FFB T91 macht nichts anderes.
muß ein Zuheitzer TT-Z denn noch umprogramiert werden, oder ist er mit der Webasto-Uhr oder FFB und zusätzlicher Pumpe direkt als Standheizung zu verwenden?
Hallo Brezel,
danke, die hier sollten aber tt-v sein.
Passat 3C Teilenummer: 3C0815005AG
passat TN: 1K0 815 005 KJ Diesel
Sharan 7N 2.0 TDI Bj.2010 TN: 7N0815005B
wie findet man heraus ob welche tt-v "W" Ansteuerung hat? gibt's ne Liste?
Zitat:
Original geschrieben von firara
Hallo Brezel,danke, die hier sollten aber tt-v sein.
Passat 3C Teilenummer: 3C0815005AG
passat TN: 1K0 815 005 KJ Diesel
Sharan 7N 2.0 TDI Bj.2010 TN: 7N0815005Bwie findet man heraus ob welche tt-v "W" Ansteuerung hat? gibt's ne Liste?
Es ist wohl so, daß die mit "Standheizung" bezeichneten Geräte meist W-Bus-Heizungen sind. Wenn es sich um "Zuheizer" handelt dann ist es CAN.
Wie gesagt: Bei danhag gibt es die garantiert W-Bus-fähigen Heizungen für wirklich günstiges Geld! Und man hat kein eBay-Glücksspiel!
Vizilo
hi vizilo,
vielen dank für den Hinweis bezüglich w-Bus.
mit eBay hast du recht. muss auch dazu sagen, hab keine negativen Erfahrungen gemacht.
danhag kann ich Moment nicht anrufen, haben noch urlaub.
Ausreden, tt-v von den ist quazi nackt, für ca 50€ mehr findet das heizgerät+Auspuff+vor allem umwälzpumpe
ich halt weiter ausschau
Zubehör ist natürlich ein Argument.
Noch ein Tip:
Die Benzinheizung aus dem Golf V sollte W-Bus sein. War zumindest bei meiner so.
Viel Glück! 🙂
Vizilo
freues neues an alle
hi vizilo,
fahre golf4 Diesel.
wenn Benziner W-bus hat, sollte Diesel auch W haben...
(gehört zwar nicht hier rein) wenn der umbau von Benzin auf Diesel möglich ist dann kann ich auch ausscha nach einem Benziner halten. die tt-c Anlagen sind lt. einem Forum mit geringem Aufwand umbauzubauen.
ciao
Hallo firara und alle:
ein frohes Neues und immer eine Handbreit Luft unter der Ölwanne! 🙂
Umbau auf Diesel würde ich nicht machen. Es werden eh mehr Diesel- als Benzinheizungen angeboten.
Beim Diesel aufpassen, daß es wirklich eine Standheizung ist. Sind oft nur Zuheizer! Im Prinzip zwar dasselbe Gerät, aber eben CAN und nicht als SH freigeschaltet. Außerdem fehlt die Umwälzpumpe.
Vizilo
Schau mal hier:
http://cgi.ebay.de/.../220716997371?...