Webasco Standheizung

Ford Focus Mk1

Hallo,
Habe mir letzten Monat einen gebrauchten Focus Bj.2002 kombi 1,8ltr benzin gekauft! (2 Hand)
Er hat eine Webasco Standheizung eingebaut! (leider keine Anleitung mehr vorhanden )
Soweit ist alles gut,kann sie auch programmieren,nur wenn ich morgens ins Auto steige muß ich erst die Lüftung einschalten damit auch der innenraum warm,und somit die scheiben enteist werden. Motor ist Warm.
Also Standheizung wärmt nur den Motor,aber nicht den innenraum bzw.scheiben!
Oder gibt es auch Standheizungen die nur den Motor wärmen?
gruß

13 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bonbon1



Also Standheizung wärmt nur den Motor,aber nicht den innenraum bzw.scheiben!
Oder gibt es auch Standheizungen die nur den Motor wärmen?

Ein bischen mehr Info wäre gut.

Schau mal auf die Standheizung, da sollte ein Typenschild drauf sein, bzw im KFZ Schein ist die bestimmt auch eingetragen.

Zitat:

Original geschrieben von klaralang



Zitat:

Original geschrieben von bonbon1



Also Standheizung wärmt nur den Motor,aber nicht den innenraum bzw.scheiben!
Oder gibt es auch Standheizungen die nur den Motor wärmen?
Ein bischen mehr Info wäre gut.
Schau mal auf die Standheizung, da sollte ein Typenschild drauf sein, bzw im KFZ Schein ist die bestimmt auch eingetragen.

Ok, dann muß ich mal nachschauen!

Danke.

Die Standheizung erwärmt anscheinend nur das Kühlwasser !

Da gibt es die verschiedensten Konstruktionen !

Ohne Wärmeaustausch über den Heizungskühler wird der Innenraum natürlich nicht warm !

Man könnte es so lösen, dass der Heizungslüfter bei Standheizungsbetrieb auch mit angesteuert wird.

Aber, erstmal rausfinden, was überhaupt verbaut ist.

Zitat:

Original geschrieben von klaralang



Zitat:

Original geschrieben von bonbon1



Also Standheizung wärmt nur den Motor,aber nicht den innenraum bzw.scheiben!
Oder gibt es auch Standheizungen die nur den Motor wärmen?
Ein bischen mehr Info wäre gut.
Schau mal auf die Standheizung, da sollte ein Typenschild drauf sein, bzw im KFZ Schein ist die bestimmt auch eingetragen.

So habe mal nachgeschaut im Fahrzeugbrief.

Webasto Zusatzheizung Typ Thermo Top E, Gen.-Nr. E1*2001/56* 0003*lt.

da musst Du dich etwas durchgoogeln, der Bericht hier wäre ungefähr in Deine Richtung

http://forum.mykangoo.de/index.php?mode=thread&id=266658

https://www.google.de/search?...

Zitat:

Original geschrieben von klaralang


da musst Du dich etwas durchgoogeln, der Bericht hier wäre ungefähr in Deine Richtung

http://forum.mykangoo.de/index.php?mode=thread&id=266658

https://www.google.de/search?...

Danke dir!

Noch Schöne Feiertage!

Habe nachgeschaut,aber meine Standheizung innen zum Programmieren hat kein Lüftersümbol. Leider!
gruß

Zitat:

Original geschrieben von bonbon1



Zitat:

Original geschrieben von klaralang


da musst Du dich etwas durchgoogeln, der Bericht hier wäre ungefähr in Deine Richtung

http://forum.mykangoo.de/index.php?mode=thread&id=266658

https://www.google.de/search?...

Danke dir!
Noch Schöne Feiertage!

Habe nachgeschaut,aber meine Standheizung innen zum Programmieren hat kein Lüftersümbol. Leider!
gruß

Hallo,
ich habe seit 2Tagen auch einen 1,6 Kombi mit Programmierberer/Standheizung, kenn mich noch nicht aus, habe mal herumbrobiert und ich glaube die Lüftung und die Innenraumheizung muss auf die stellung mit dem heizsymbol dan glaube ich geht es.Muss mich aber selbst noch einlesen!!!

Moan zusammen.

@TE: Du schreibst

Zitat:

wenn ich morgens ins Auto steige muß ich erst die Lüftung einschalten damit auch der innenraum warm,und somit die scheiben enteist werden. Motor ist Warm.

"ThermoTopE" sagt was über die Heizleistung aus, da gibts verschiedene kw-Leistungen für verschieden große Innenräume bzw. Komfortansprüche.

Kenne mich leider nur mit meiner nachgerüsteten aus, mit Fernbedienung, nicht mit Bedienteil zum programmieren im Auto.

Ich stell das Auto abends ab, dreh die Lüftungsregelung auf 1 od. 2, die Heizungsregelung auf warm und die Luftverteilung auf Scheibe.
Morgens wird dann per FB die SH angemacht. Die braucht erstmal so ein zwei Minuten zum..."hochfahren", dann fängt sie an das Kühlwasser zu erwärmen. Und ab einer bestimmten Temp des Kühlwassers wird die Lüftung einfach zugeschaltet, ohne Zündung an.

Wenn sie läuft hört man im Innenraum ein:"klack..klack..klack..klack..klack....."-Geräusch. Irgendwann hat das Wasser so 60°, dann wir die Heizleistug reduziert und die Wassertemp. gehalten. Klingt dann so:"Klack.......Klack.......Klack.......Klack.......Klack.......". Spätestens da geht die Lüftung dann auch bei ausgeschalteter Zündung, zumindest bei mir.

Gruß und schöne Tage

Hallo zk79

Bei mir ist keine FB dabei,und auch keine Bedienungsanleitung. Könnte mal versuchen den Erstbesitzer anzurufen und zu fragen wegen Bedienungsanleitung!
Frage,wie lange läuft deine bis Lüftung angeht? Weis,hängt von der Außentemeratur ab. Habe meine maximal mal 30min laufen lassen.
Werde sie aber mal länger laufen lassen!
gruß und schöne Feiertage auch

Moan.

Habe mich leider noch nie ins Auto gesetzt und auf die Uhr geschaut wann die Lüftung angeht. Aber es hängt mit der Wassertemp. zusammen. Wenn ich das Auto warm ausmache und die SH einschalte geht sofort die Lüftung mit an. Ist das Auto kalt dauert es einige Zeit, im Winter so zwischen fünf und zehn Minuten.

Zitat:

Habe meine maximal mal 30min laufen lassen

Also nach der Zeit ist das Kühlwasser garantiert warm, zumal wenn die Lüftung nicht an ist und Wärme abzieht.

Wenn deine im Fahrzeugbrief steht isses wohl keine Nachgerüstete. Da kann dir evtl. dein FFH oder ein Bosch-Dienst der Webasto verbaut weiterhelfen.

Oder auch Webasto direkt:

http://www.standheizung.de/service.html

Gruß an alle hier und schöne Bescherung🙂

Wenn du Standheizung an ist, dann muss man die Luftung auf Stufe 2 stellen, wenn man eine manuelle Klima hat. War bei mir bis jetzt bei jedem Auto so, mit Webasto standheizung. Dann wird es auch schön mollig im Innenraum!

Zitat:

Original geschrieben von steko26


Wenn du Standheizung an ist, dann muss man die Luftung auf Stufe 2 stellen, wenn man eine manuelle Klima hat. War bei mir bis jetzt bei jedem Auto so, mit Webasto standheizung. Dann wird es auch schön mollig im Innenraum!

Ja ist schon klar,aber bei meiner muß ich dann erst Zündung einschalten und dann wird es erst langsam warm.

Also Lüftung geht nicht automatisch an,so daß es bereits schön warm ist wenn ich einsteige ins Auto!

Werde mal nach den Feiertagen zu einem Webasto Service bei mir in der nähe fahren.

Kann ja eine sein,wo lüftung nicht automatisch angeht. Keine ahnung,da keine anleitung von der heizung!

Gruß

Deine Antwort