WD-40 gegen am Auspuff beidseitig runtergelaufenes Kettenfett unbrauchbar

Guten Abend,

habe bis gerade eine 3/4 h versucht, an meinem Auspuff beidseitig runtergelaufenes, schwarzes Kettenfett (Bild unten von der harmlosen Seite) mit WD-40 Specialist Universalreiniger zu entfernen. Es ging nur in Millimeterschritten voran, und der Auspuff ist nach wie vor beiseitig schwarz, eine Seite sogar großflächig. In diesem Tempo brauche ich noch Stunden dafür.

Kennt Ihr eine Alternative, die besser und schneller funktioniert?

Vorab besten Dank!

Grüße

Pistengangster

Beste Antwort im Thema

Schwarz lackieren.

81 weitere Antworten
81 Antworten

Zitat:

@mk4x schrieb am 3. Mai 2018 um 12:08:09 Uhr:


...oder gleich ne BMW kaufen. ;-)

Zubehör nachrüsten vs. BMW kaufen... der Vergleich hinkt aber gewaltig... 😁

Zitat:

@mk4x schrieb am 3. Mai 2018 um 12:08:09 Uhr:


...oder gleich ne BMW kaufen. ;-)

ja, eine mit Kette.

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 3. Mai 2018 um 12:56:05 Uhr:



Zitat:

@mk4x schrieb am 3. Mai 2018 um 12:08:09 Uhr:


...oder gleich ne BMW kaufen. ;-)

ja, eine mit Kette.

Absolut:
Bei meiner F800GS ist der Auspuff über der Kette und auf der anderen Seite. Da kann das Fett höchstens drauftropfen, wenn das Mopped auf dem Rücken liegt. Das wäre dann aber das kleinste Übel.

Zitat:

@mk4x schrieb am 3. Mai 2018 um 12:08:09 Uhr:


...oder gleich ne BMW kaufen. ;-)

Es sollen gerüchtehalber auch andere Hersteller motorisierter Zweiräder diese mit Kardan statt mit dem veralteten, technisch drittklassigen Kettengedöns versehen haben...

Gruß Michael (dessen Honda auch diesen Kettenmist besitzt; im unteren und mittleren Preissegment kann man wohl nicht mehr erwarten)

Ähnliche Themen

Zitat:

@mk4x schrieb am 3. Mai 2018 um 12:08:09 Uhr:


...oder gleich ne BMW kaufen. ;-)

Tja, früher hättest da uneingeschränkt recht gehabt aber das gilt leider nicht mehr heute.

Denn nicht alle haben Kardan, einige Riemen und andere wieder Kette.

Zitat:

@cng-lpg schrieb am 03. Mai 2018 um 14:4:10 Uhr:


Es sollen gerüchtehalber auch andere Hersteller motorisierter Zweiräder diese mit Kardan statt mit dem veralteten, technisch drittklassigen Kettengedöns versehen haben...

Zum Beispiel meine 30 Jahre alte Kawa.
Aber kennst du ja, bist du ja auch mal gefahren.

Ich mag alte Technik, mein Festnetztelefon ist von 1953 und funktioniert zuverlässig!
Die Antriebskettentechnik ist natürlich bedeutend älter.

+1 für Elsterglanz und Schwammtuch. Damit hab ich bisher alles von Edelstahl runterbekommen.

Balistol drauf und einwirken lassen, Doktor Best Plus nach schrubben, Hochdruckreiniger die Plöre runter.

Anschließend mit Autosol Paste polieren bis die Finger qualmen.

Habe alle Vorschläge, die hier veröffentlicht worden waren (Stand: heute mittag), zusammen mit einem Foto des Problems an den Werkstattleiter meines Händlers geschickt, denn ich hatte dort heute nachmittag einen Termin in anderer Sache und wollte parallel hören, welche Lösung Ducati favorisiert.

Um es kurz zu machen: Er schaute sich die Malese an und schaffte es mit Nevr Dull, einen Großteil der schwarzen Fläche innerhalb von Sekunden wegzurubbeln. Anscheinend war mein Versuch mit demselben Zeug zuvor fehlgeschlagen, weil die Dose eingetrocknet war.

Leider gibt es aber immer noch Stellen, insbesondere unmittelbar unter der Kette, die bescheiden aussehen. Jedenfalls habe ich eben gegen 21h Schluss gemacht, da es dunkel wurde. Werde die Pani morgen mal auf den Hinterradständer stellen und den Auspuff weiter bearbeiten. Am liebsten würde ich sie auseinanderbauen.

Hab Euch ein Bild dazugepackt. Da sieht man, was noch zu tun ist, und dass man beim Einsprühen der Kette immer entweder den Auspuff, den Reifen oder die Felge im Weg hat, zumal man die Sprühdose zum besseren Zielen nicht kippen kann, ohne dass nichts mehr rauskommt.

Okay, ist schon mehr als 30 Jahre her, dass ich am Motorrad eine Kette hatte. Aber da hab ich einfach Pappe zwischen Kette und z.B. Auspuff gehalten. Falls dir dann eine Hand fehlen sollte, Pappe lässt sich auch mit Tesa ankleben.

https://www.louis.de/.../10038985

Kann man auch mit bissl Draht und Pappe etc. selbst für umme basteln, wenn man keinen Bock auf die 5€ hat

Mist, hätte ich mir mal 1980 das mit der Pappe patentieren lassen...

Du kannst alle Tipps hier mal ausprobieren aber niemals Edelstahl oder Alu mit Stahlwolle bearbeiten! 😰

Zitat:

@fate_md schrieb am 3. Mai 2018 um 22:01:19 Uhr:


https://www.louis.de/.../10038985

Kann man auch mit bissl Draht und Pappe etc. selbst für umme basteln, wenn man keinen Bock auf die 5€ hat

Meinste nicht, dass das Kettenfett links und rechts der Einfangeinrichtung vorbeispritzt? 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen