Wattiefe Eclipse Cross ?
Moin! Ich schaue aus dem Fenster, es regnet und ich sinniere! Es ist ja nicht so, das ich meinen EC in der nächsten Zeit zu versenken gedenke, aber welche Wattiefe schafft der EC. Google und Betriebsanleitung schweigen!
PS: es regnet schon wieder!
Wer weiss mehr?
Gruss
Lupine
Beste Antwort im Thema
Warum so aggresiv? Die Frage ist doch durchaus berechtigt, wenn man in einem Hochwasser- oder Überflutungsgebiet wohnt?! Auch wir in Berlin haben einige Straßen, Tunnel und Tiefgaragen, wo nach Starkregen die Kanalisation das Wasser nicht mehr aufnehmen kann. Und da die Hersteller-Hochglanzprospekte nur was über die Bodenfreiheit, aber nichts über die Watttiefe aussagen, finde ich die Frage von Lupine007 durchaus angebracht. Es gibt keine dummen Fragen. Es gibt dumme Antworten. 😉
@Lupine007
Falls du was rausbekommst für dein Modell. Vielleicht erfährst du auch die Watttiefe für meinen Outlander PHEV und kannst es hier schreiben Wie halten uns auch oft im norddeuteschen Raum auf (HH, Meck. Pom. und SH) und haben schon die ein oder andere Überflutung mit erlebt. Vor einigen Jahren war u.a. eine Tiefgarage einer Ferienwohnanlage in unserer Nähe abgesoffen.
17 Antworten
Halloo @Lupine007 , habe aus dem Internet eine
Bodenfreiheit von183mm und eine Wattiefe von 295mm gefunden.
Diese Angaben habe ich bei zwei verschiedenen Quellen so gefunden.
Ich habe auch gerade etwas gefunden:
Outlander = 300 mm Watttiefe.
Pajero = 700 mm,
L200 = 600 mm,
ASX = 400 mm,
ich hatte in einen englischen Forum die Angabe direkt von Mitsubishi mit 400mm Wattiefe gefunden. Allerdings für den MEC Benziner.
Das zu überprüfen überlasse ich aber anderen!
Vielleicht wichtig für Schadensmeldungen an den Versicherer!