Wattiefe Eclipse Cross ?
Moin! Ich schaue aus dem Fenster, es regnet und ich sinniere! Es ist ja nicht so, das ich meinen EC in der nächsten Zeit zu versenken gedenke, aber welche Wattiefe schafft der EC. Google und Betriebsanleitung schweigen!
PS: es regnet schon wieder!
Wer weiss mehr?
Gruss
Lupine
Beste Antwort im Thema
Warum so aggresiv? Die Frage ist doch durchaus berechtigt, wenn man in einem Hochwasser- oder Überflutungsgebiet wohnt?! Auch wir in Berlin haben einige Straßen, Tunnel und Tiefgaragen, wo nach Starkregen die Kanalisation das Wasser nicht mehr aufnehmen kann. Und da die Hersteller-Hochglanzprospekte nur was über die Bodenfreiheit, aber nichts über die Watttiefe aussagen, finde ich die Frage von Lupine007 durchaus angebracht. Es gibt keine dummen Fragen. Es gibt dumme Antworten. 😉
@Lupine007
Falls du was rausbekommst für dein Modell. Vielleicht erfährst du auch die Watttiefe für meinen Outlander PHEV und kannst es hier schreiben Wie halten uns auch oft im norddeuteschen Raum auf (HH, Meck. Pom. und SH) und haben schon die ein oder andere Überflutung mit erlebt. Vor einigen Jahren war u.a. eine Tiefgarage einer Ferienwohnanlage in unserer Nähe abgesoffen.
17 Antworten
So und bei Mitsubishi sagt Dir Niemand, wieviel Bodenfreiheit
Dein Auto hat??? Kann ich irgendwie nicht glauben..........
Bodenfreiheit sind knapp 18cm. Das steht überall, aber mich interessiert die Wattiefe. Das steht für die Höhe des Wassers beim Durchfahren eines Wasshindernisses ohne Schwallbildung. Sorry, besser kann ich meine Frage nicht erklären!
Immerhin sollen lt. Wikipedia PKW ca. 40 cm Wassertiefe langsam
ohne Schwall durchfahren können. Wenn du mehr möchtest,
müßte Dein Auto mit einem Schnorchel ausgerüstet werden.
Entlüftungen an Achsen und Getriebe/ Motor müßten natürlich
auch abgedichtet bzw. hoch gelegt werden. dafür gibt es Fachbetriebe......
P.S. Wasserdurchfahrten sollten immer mit großer Vorsicht (ob der Wassertiefe)
durchgeführt werden. Deiner als auch Meiner,sollten nicht als Geländewagen
eingestuft werden. Deshalb lieber vorher die Wassertiefe prüfen.
Ähnliche Themen
Ich will da garnicht durchfahren. ich will nur wissen, ab wann ich Angst haben muss bzw. wann ich besser umkehre. Letztendlich könnte es bedeutsam sein, wenn ich es nicht tue und mich meine Versicherung fragt. Alles hypothetisch!
Und als Offroader mit reichlich km im Gelände sind mir die Vorraussetzungen für eine Wasserdurchfahrt ohne Ausfall schon bekannt, aber Wattiefe ist eine definierte technische Angabe, die der Hersteller auch bei Serienfahrzeugen normalerweise publiziert.
Der Dacia Duster II hat z.B.35 cm, der Subaru Forester 50 cm, der RAV4 soll 40 cm haben!
Und nur zur Sicherheit, ich will mit dem EC auch nicht ins Gelände. Wenn ich das wollte, hätte ich mir einen Offroader zugelegt.
Wenn Du der Wikipedia Aussage für PKW folgst, bist Du wohl auch der
sicheren Seite. Wenn Du die Wassertiefe prüfst, hast Du sowiso Alles
nass unten..........40cm beim RAV4 kommt ganz gut hin, langsam
gefahren. Das kann Deiner auch...
Vielen Dank für Deine Bemühungen, aber wir reden aneinander vorbei. Aber sowas von vorbei! Da ich mir grosse Mühe gegeben habe, hoffe ich auf ein anderes informiertes Foren-Mitglied! Ansonsten frage ich meinen Händler, wenn ich Mal wieder vorbei fahre. Austesten werde ich es nicht!
Für den Eclipse gib es keine Angabe zur Wattiefe weil er fürs Wat garnicht gedacht ist.
Die Wattiefe hängt von verschiedenen faktoren ab wie zB.:
Höhe der Luftansaugung,Lichtmaschine usw...
Dichtheit der Elektrik.
Höhe der Achse, Getriebe, Differential.
und die Innenraumabdichtung.
Der Outlander hat eine angegebene Wattiefe von 30cm. Mal so als richtwert.
Den Eclipse würde ich was Wat angeht, wie einen normalen PKW behandeln.
Auf einer britischen Internetseite von Mitsubishi fand ich gerade, was ich suchte!
https://www.universitymitsubishi.com/2019-eclipse-cross-highlights/
Wattiefe" 40 cm" beim Benziner und es gibt wenig Grund anzunehmen, das der Diesel anders zu bewerten ist.
Danke an alle, ich werde meine Fragen im Zukunft noch besser formulieren. Vielleicht verkürze ich auch um Interpretationen zu vermeiden, so z.B."Wattiefe vom Eclipse Cross?". Oder mit Bild!
Gruss
Lupine
Ich würde vielleicht durch 10 cm tiefes Wasser durchfahren. Selbst wenn kein Motor oder so geschädigt wird, ich hätte auch keine Lust Wasser im Fahrzeuginnenraum zu haben.
ach ja ..Atombomensicher ist er übrigens auch nicht
und Tauchtiefen über 130 Meter mag er auch nicht ...
sorry
Warum so aggresiv? Die Frage ist doch durchaus berechtigt, wenn man in einem Hochwasser- oder Überflutungsgebiet wohnt?! Auch wir in Berlin haben einige Straßen, Tunnel und Tiefgaragen, wo nach Starkregen die Kanalisation das Wasser nicht mehr aufnehmen kann. Und da die Hersteller-Hochglanzprospekte nur was über die Bodenfreiheit, aber nichts über die Watttiefe aussagen, finde ich die Frage von Lupine007 durchaus angebracht. Es gibt keine dummen Fragen. Es gibt dumme Antworten. 😉
@Lupine007
Falls du was rausbekommst für dein Modell. Vielleicht erfährst du auch die Watttiefe für meinen Outlander PHEV und kannst es hier schreiben Wie halten uns auch oft im norddeuteschen Raum auf (HH, Meck. Pom. und SH) und haben schon die ein oder andere Überflutung mit erlebt. Vor einigen Jahren war u.a. eine Tiefgarage einer Ferienwohnanlage in unserer Nähe abgesoffen.