wastegate........ erfahrungen ??
hallo,
wer kennt oder hat evtl selbst ein "wastegate"
http://www.mr-sweden-motorsport.de/.../product_info.php?...
verbaut und kann mir darüber etwas sagen / erfahrungen mitteilen ?
danke schon mal,
Alex
Beste Antwort im Thema
Also wenn ich davon ausgehe, dass du einen V70 D5 mit 5 GT und Heicochip hast, dann würde ich dir zu allem anderen raten nur nicht noch mehr Leistung.
Dank Chip hat deiner doch bestimmt schon so 420Nm oder mehr. Da ist der AWD von Volvo insbesondere das Winkelgetriebe an seiner Leistungsgrenze gerade weil es ein MJ 04 ist. Ich denke mal das wird noch nicht das verstärkte Winkelgetriebe sein. Nur mal zum Verständins, ein Winkelgetriebe kostet so um die 1800€.
Ich wette dein D5 drückt schon wie die Sau. Warum dann noch mehr??? Die Leistung muss auch von der Hardware zu verkraften sein.
Wenn du spielen willst, frage mal bei European Tuning für deinen Diesel nach dem Heavy Duty TCV (turbo control valve). Ich weiß aber nicht, ob es für den Diesel sowas gibt. Das TCV lässt den Ladedruck gefühlt etwas spritziger ansteigen bzw. länger anhalten.
Wenn deiner gechippt ist, solltest du dem Motor etwas die Wärme nehmen. Z.b. mit ner WAES (Wasser-Methanol Einspritzung) oder nem größeren LLK.
Evtl. ne geänderte Abgasanlage sonst kannst du oben so viel Leistung rauskitzeln wie du willst. Hinten ist er immer noch zugeschnürrt.
Bei dem Alter würde ich mal alle Unterdruckschläuche erneuern.
Ein größerer Turbolader bringt auch was. Aber dem Block sind irgendwo auch Grenzen gesetzt.
Aber wenn du soweit schon bist, kauf dir lieber nen T5 oder nen R... da bringt das ganze Gespiele wirklich was. Ein Diesel ist ein Diesel ist ein Diesel... 😁🙄
11 Antworten
sowas ist zu speziell... das baut sich keiner hier ein.
das was die damit erreichen wollen, kriegt man einfacher mit ner guten Software (Chiptuning) oder nem verbesserten Turboregelventil von IPD hin. Ich würde nie auf die Idee kommen einfach nur das Wastegate zu wechseln. Danach muss bestimmt die Software angepasst werden. Da passen doch die Kennfelder nicht mehr. Der Motor geht dir sofort ins Notlaufprogramm wenn die den Ladedruck damit anheben...
Das ist was für absolute Kenner und für einen, der alles an seinem Auto gemacht hat und das nun auch noch braucht... ich würde wenn dann bei ganz anderen Sachen anfangen... 🙄
@pseudo R:
Und wenn, mit was würdest Du den so anfangen....ein paar Vorschläge evtl.? Würde mich auch mal interessieren was man so zur "Verbesserung" machen könnte.🙂
Gruss.
Dickerhase
Also wenn ich davon ausgehe, dass du einen V70 D5 mit 5 GT und Heicochip hast, dann würde ich dir zu allem anderen raten nur nicht noch mehr Leistung.
Dank Chip hat deiner doch bestimmt schon so 420Nm oder mehr. Da ist der AWD von Volvo insbesondere das Winkelgetriebe an seiner Leistungsgrenze gerade weil es ein MJ 04 ist. Ich denke mal das wird noch nicht das verstärkte Winkelgetriebe sein. Nur mal zum Verständins, ein Winkelgetriebe kostet so um die 1800€.
Ich wette dein D5 drückt schon wie die Sau. Warum dann noch mehr??? Die Leistung muss auch von der Hardware zu verkraften sein.
Wenn du spielen willst, frage mal bei European Tuning für deinen Diesel nach dem Heavy Duty TCV (turbo control valve). Ich weiß aber nicht, ob es für den Diesel sowas gibt. Das TCV lässt den Ladedruck gefühlt etwas spritziger ansteigen bzw. länger anhalten.
Wenn deiner gechippt ist, solltest du dem Motor etwas die Wärme nehmen. Z.b. mit ner WAES (Wasser-Methanol Einspritzung) oder nem größeren LLK.
Evtl. ne geänderte Abgasanlage sonst kannst du oben so viel Leistung rauskitzeln wie du willst. Hinten ist er immer noch zugeschnürrt.
Bei dem Alter würde ich mal alle Unterdruckschläuche erneuern.
Ein größerer Turbolader bringt auch was. Aber dem Block sind irgendwo auch Grenzen gesetzt.
Aber wenn du soweit schon bist, kauf dir lieber nen T5 oder nen R... da bringt das ganze Gespiele wirklich was. Ein Diesel ist ein Diesel ist ein Diesel... 😁🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pseudo R
Also wenn ich davon ausgehe, dass du einen V70 D5 mit 5 GT und Heicochip hast, dann würde ich dir zu allem anderen raten nur nicht noch mehr Leistung.Dank Chip hat deiner doch bestimmt schon so 420Nm oder mehr. Da ist der AWD von Volvo insbesondere das Winkelgetriebe an seiner Leistungsgrenze gerade weil es ein MJ 04 ist. Ich denke mal das wird noch nicht das verstärkte Winkelgetriebe sein. Nur mal zum Verständins, ein Winkelgetriebe kostet so um die 1800€.
Ich wette dein D5 drückt schon wie die Sau. Warum dann noch mehr??? Die Leistung muss auch von der Hardware zu verkraften sein.
Wenn du spielen willst, frage mal bei European Tuning für deinen Diesel nach dem Heavy Duty TCV (turbo control valve). Ich weiß aber nicht, ob es für den Diesel sowas gibt. Das TCV lässt den Ladedruck gefühlt etwas spritziger ansteigen bzw. länger anhalten.
Wenn deiner gechippt ist, solltest du dem Motor etwas die Wärme nehmen. Z.b. mit ner WAES (Wasser-Methanol Einspritzung) oder nem größeren LLK.
Evtl. ne geänderte Abgasanlage sonst kannst du oben so viel Leistung rauskitzeln wie du willst. Hinten ist er immer noch zugeschnürrt.Bei dem Alter würde ich mal alle Unterdruckschläuche erneuern.
Ein größerer Turbolader bringt auch was. Aber dem Block sind irgendwo auch Grenzen gesetzt.
Aber wenn du soweit schon bist, kauf dir lieber nen T5 oder nen R... da bringt das ganze Gespiele wirklich was. Ein Diesel ist ein Diesel ist ein Diesel... 😁🙄
Na ok, dann lasse ich es lieber. Reicht ja eigentlich auch so schon. Aber nen R 😁....oh ja, das wäre schon was. Wie ist den der T5 so drauf im Vergleich zum R und D5?
Danke!
Dickerhase🙂
Na ja, der T5 drückt genauso wie n R da nahezu identische Leistungscharakteristik. Lediglich der AWD im R ist dem T5 gerade aus dem Stand und bei Nässe oder Schnee überlegen. Verbraucht aber mehr.
Der AWD im R ist relativ anfällig, deshalb der Einwand mit der Leistungsbegrenzung.
Auf der AB bei freilaufen lassen ist ein gut gemachter T5 besser als ein R. Aber den Motor so aufzumotzen kostet richtig Geld. Egal welcher Motor. Dazu kommen die höheren Folgekosten durch immens überproportional ansteigenden Verschleiß an Reifen Bremsen und Fahrwerksaufhängung!!!
Also mein Rat, lass es! Dein Diesel drückt doch richtig schön von unten raus zügig an. Dank AWD sogar bei Nässe und im Schnee kannst du auch spielen wie ein Hund. Dazu ne nette GT ohne Kupplung latschen...
Und nen R schaffst du eh nicht mit dem Diesel. Musst du ja aber auch nicht. Wenn du Geld verbrennen willst, bau dir richtig knackige Räder drauf und n schönes Entertainmentsystem. Oder verschönere den Innenraum. Oder bau dir ne leckere Bremsanlage rein. Das füllt die netten Räder besser aus. 😁
Du kannst deinem Diesel so ein paar genannte Feinheiten noch gönnen, aber leistungstechnisch bist du bei dem Aggregat schon an der Schmerzgrenze. Heico hat sich dabei was gedacht. Die wollen den Motor am Leben lassen. Verstehst?! 😉
Na klar verstehe ich das. 😁
Bin ja auch im Grunde recht zufrieden damit, wirklich.
Wenn da nur nicht (noch immer) diese Anfahrschwäche wäre.....🙄
Lässt sich da nichts mehr machen?
Danke für das prompte Antworten übrigens! 😉
Grüsse.
Dickerhase🙂
..dem Manne kann geholfen werden: bsr.de (bei firstclasstuning auch mit TÜV-Gutachten) ergibt PPC-Tuning: 197 PS / 470Nm
zum Vergleich: Original 163 PS / 340 Nm
zum Vergleich Heico 190 PS / 390 Nm
Das gehört nun aber alles nicht in die Kirmestuning - Anfrage des TE mit dem Wastegate.
Zitat:
Original geschrieben von stelo
..dem Manne kann geholfen werden: bsr.de (bei firstclasstuning auch mit TÜV-Gutachten) ergibt PPC-Tuning: 197 PS / 470Nmzum Vergleich: Original 163 PS / 340 Nm
zum Vergleich Heico 190 PS / 390 NmDas gehört nun aber alles nicht in die Kirmestuning - Anfrage des TE mit dem Wastegate.
Danke, und hast recht, hat nichts mehr mit dem Startthema zu tun.
Ach ja, wenn ich bsr.de in den Browser oder unter Google eingebe, lande ich bei der Berliner Stadtreinigung!😁😕
Firstclasstuning geht problemlos.
Gruss.
Dickerhase
Ruf an !!!Zitat:
Original geschrieben von xalex01
hallo !!
kennt denn niemand dieses teil und kann mir dazu etwas sagen ?
Sofort 😁
Gruss,
Esker
Zitat:
Original geschrieben von dickerhase
Danke, und hast recht, hat nichts mehr mit dem Startthema zu tun.Zitat:
Original geschrieben von stelo
..dem Manne kann geholfen werden: bsr.de (bei firstclasstuning auch mit TÜV-Gutachten) ergibt PPC-Tuning: 197 PS / 470Nmzum Vergleich: Original 163 PS / 340 Nm
zum Vergleich Heico 190 PS / 390 NmDas gehört nun aber alles nicht in die Kirmestuning - Anfrage des TE mit dem Wastegate.
Ach ja, wenn ich bsr.de in den Browser oder unter Google eingebe, lande ich bei der Berliner Stadtreinigung!😁😕
Firstclasstuning geht problemlos.Gruss.
Dickerhase
jepp, das war knapp vorbei:
www.bsr.se😁 MR S verbaut eigene Daten, ich würde aber BSR empfehlen. Über firstclass-tuning.de in Lübeck auch mit TÜV-Gutachten erhältlich.