Wasserverlust

Opel Combo B

Hallo,

hab ma ne frage, hab nen corsa b 1,0. fahre ihn seit anfang november 08 hat etwa 88.000km. un seit dezember verliert er kühlerwasser. war in meiner werkstatt wo ich ihn auch gekauft habe (1 jahr garantie!) dann haben sie festgestellt, das der kühler kaputt war, kühler ausgetauscht so dann hab ich etwa nach 4 tagen das wasser wieder kontrolliert un es war wieder fast keines mehr drin! wieder in die werkstatt, dann einen marderschaden festgestellt, schleuche ausgetauscht. jetzt nach etwa 1 woche wieder nach geschaut un wieder einen verlust festgestellt! an was könnte es denn jetzt noch liegen? hab schon gelesen das es die wasserpumpe sein könnte! wie kann ich als leihe festellen ob es die wasserpumpe betrifft?

vielen dank im vorraus 🙂

lg. mini

30 Antworten

vielleicht iss es ja wieder ein Marder ?
erscheint mir grade am logischsten.
nur weil ein neuer Schlauch drin sitzt, heisst es ja nicht, dass der liebe Marder nicht wieder kommt ?!
🙄

ich geb dir mal zwei Tipps:
entweder du machst es wie ich und setzt dich nen ganzen Abend lang vor die tür und wartest auf den vierbeiner und erschießt ihn dann (CO2 Druckluft machts möglich😁 ) , oder du nimmst dir einen alten Lappen, wickelst ihn zu nem Ball oder ähnlichem, tränkst ihn in Hundepisse und hängst ihn in deinen Motorraum 🙂

Die erste Variante ist die sicherere, da kommt 10 Jahre lang kein Marder mehr in die quere... sind schlaue tiere 🙂

hehehe...wie geil 😁

ja des is mia scho klar, dass der widda kommen kann. drum hab ich ja nen ei unters auto glegt kappt un wenn des weg gwen wär wär widda ana da gwesen. weil die zuerst is ei nehmen un dann erst ins auto gehn. auserdem hab ich etz i-was im auto drin was se net leiden könna, was aba natürli net heißt, dass deswegen net trotzdem widda ana da war! naja etz wart ich ma ab was die werkstatt am montag bzw. dienstag spricht dann bin ich schlauer!

so mittlerweile geb ich rauchzeichen, komm mia voa als wie wenn ich beim papst wär^^ hab etz auch nen weißen belag aufm öldeckel!
minimaler wasserverbrauch. etz wird wohl doch die kopfdichtung dran glauben müssen!!

Ähnliche Themen

so wie du das schilderst hört sich das wirklich nach der kopfdichtung an, der belag auf dem öldeckel ist wasser das nicht verdunstet ist --> entweder fährst du viel kurzstrecke oder zylinderkopfdichtung ist hin

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Corsa-Driver


so wie du das schilderst hört sich das wirklich nach der kopfdichtung an, der belag auf dem öldeckel ist wasser das nicht verdunstet ist --> entweder fährst du viel kurzstrecke oder zylinderkopfdichtung ist hin

fahr auch viel kurzstrecken im moment noch, aba durch den weißen rauch denk ich ma das es die kopfdichtung is

ja das wäre gut möglich...

Zitat:

Original geschrieben von Nina91


ja des is mia scho klar, dass der widda kommen kann. drum hab ich ja nen ei unters auto glegt kappt un wenn des weg gwen wär wär widda ana da gwesen. weil die zuerst is ei nehmen un dann erst ins auto gehn. auserdem hab ich etz i-was im auto drin was se net leiden könna, was aba natürli net heißt, dass deswegen net trotzdem widda ana da war! naja etz wart ich ma ab was die werkstatt am montag bzw. dienstag spricht dann bin ich schlauer!

mal nur so nebenbei und is auch nicht böse gemeint: aber dein Text liest sich extrem schwierig durch den naja Dialekt oder wie auch immer man das nennen soll, bitte tu uns doch den Gefallen und schreibe Deutsch ;-)

zu deinem Problem: wenn inzwischen aus dem Auspuff die Rauchzeichen kommen, dann könnts echt die Kopfdichtung sein. Zumindest wenn das Rauchzeichen bei etwas wärmerer Außentemperatur noch ist

ich geh jetzt mal stark von aus das es die kopfdichtung ist, weil is wasser auch schon aus dem auspuff kommt!! naja am montag kommt er ja eh in die werkstatt und dann wird das problem schon gelöst werden hoff ich doch!

ich bemüh mich scho net so im dialekt zu schreiben, aba manchmal kommt n bissi was durch 😉

Kann man das nicht mit einem CO2-Test testen? Da schwirrt mir doch irgendwas im Kopf. 🙂

ich hab kei ahnung ob ma des testen kann! ich lass mich etz ma überraschen.

hallo Nina!
es ist meistens so !
das der Wasserverlust durch eine schadhafte ZKD zu stande kommt!
lass am besten wie E-mc schon geschrieben hat einen C0² test machen in einer werkstatt
etwa 10 -15 € dann weiste bescheid was los ist! Ca. 10 min Zeit
corsi001
ps: meld dich dan noch mal hier!

Zitat:

Original geschrieben von corsi 001


hallo Nina!
es ist meistens so !
das der Wasserverlust durch eine schadhafte ZKD zu stande kommt!
lass am besten wie E-mc schon geschrieben hat einen C0² test machen in einer werkstatt
etwa 10 -15 € dann weiste bescheid was los ist! Ca. 10 min Zeit
corsi001
ps: meld dich dan noch mal hier!

hallo, am montag kommt er sowieso in ne werkstatt un dann wird des problem denk ich mal gelöst!

türlich meld ich mich hier nochmal 🙂

grüßle

Also das hört sich ja alles widerlich an, aba wenn du nun nach wasser guckst und es fehlt niks mehr, hat die werkstatt das auto einfach net warmlaufen lassen als dein schlauch erneuert wurde, von wegen neuer KFS und so, mussu warten bis das Thermostat öffnet und warmlaufen lassen damit das Wasser komplett nachgefüllt werden kann und auch genug.....so ein prob hatt ich auch schonmal bei nem bekannten

sonst kommste mit dem auto mal zu mir ;-) im i-net isses mit vermutungen nämlich immer sonne sache, aber wenns nur ganz minimal is was er verbraucht bzw. verliert muss er noch nichmal weiß rauchen wenn er es mit verbrennt......komm auf die menge an

es fehlt schon was aba nimma viel. er hauts ja au hinten ausn auspuff naus. naja mein thermostat wird denk ich mal auch nicht mea gscheit funktioniern weil der zeiger wenn er warm is net auf einen fleck bleibt sondern einmal 90 crad einmal 95 un dann wieder nur unter 90 crad un das ist nich normal, hab ich mir zumindest sagen lassen *g*
nee aba gestern hat der dermaßen arch weiß graucht das ich mei mum nimma im spiegl gsehen hab^^ 😁
un wie gsagt hab ja au den weißen belag aufm öldeckel!

grüßle

Deine Antwort
Ähnliche Themen