Wasserverlusst?!!?!?!
HAllO an alle user hier,
bin neu hier und fand die seite hier total super!!!
Habe mich vorallem hier angemeldet, weil mir die antworten auf probleme der user, sehr fachmännisch vorkommen, finde ich super, weil man kostenlos gute ratschläge bekommt.
Aber nun zum problem:
Ich habe einen golf II, bj:91 , servo, 1.8 l., 194000 km
Das problem ist das er ziemlich schnell kühlwasser verliert. Man kann es auffüllen, fährt 50 km, und der behälter ist wieder leer. Das gute dabei ist, das es anscheind nicht in den motor läuft, da der rund läuft wie immer! Oder hat das nix zu sagen?! Also, meine frage ist, wo kann das wasser immer hin und warum zeigt er nie an das er zu warm wird, anscheinend wird er das zwar nicht, aber müsste es nicht trotzdem irgendwas blinken oder sowas?
ps: dicke fützen sind unterm auto eigentlich nie.
Weiß jemand wo es günstig schnelle motoren gibt?
Bekommt man irgendwo digitale tachos her?
mfg Markus
45 Antworten
also, ich glaube da auch noch an die wasserpumpe.
Ich habe heute nochmal genau geschaut. Die elktrokabel darunter sind etwas nass und in etwa an der stelle sind oft flecken!!! Also ich werde morgen mal auf ne hebebühne fahren, und das mal checken. Dann ist es sie bestimmt.
Der kühler hat zumindest äußerlich keine mängel.