Wassertropfen hinter mittlerem Rückspiegel - Dichtung Panoramadach?
Hallo, hattet Ihr schon einmal einen Wassereinbruch hinter dem Rückspiegel (XC 90), Wasser tropfte aus dem Kamerakästchen bis auf Mitteljalousie: Wagen war eben geparkt und es regnete leicht aber kontinuierlich.
Frontscheibe war schon ein paar mal gewechselt
Hab es der Werkstatt gleich vorgestellt: Wurde künstlich beregnet usw.: Vorführeffekt - Wasser drang nicht ein... keine Idee... bevor Himmel ausgebaut wird, wollten wir noch einmal den nächsten Wassereinbruch abwarten... Dichtungen usw. sind leider nicht in Garantieverlängerung abgedeckt...
Habe mir dann einige Tage später noch einmal das Panoramadach angesehen und festgestellt, dass auf der Beifahrerseite hinten ein Stück Dichtung fehlt (siehe Foto). Werkstatt hat bestätigt, dass das nicht normal aussieht...
Habt ihr das schon einmal desehen, gab es da schon einmal eine Aktion? Wie schrumpft der Dichtungsgummi - Vogelfraß ist ja nicht so sauber...???
Danke vorab für Eure Kommentare.
31 Antworten
Danke @Lichtviech für diese Details. Auf jeden Fall eben Nix zum schmieren…
Was wäre zum schmieren des Schiebedaches besser geeignet? Am besten etwas was gleichzeitig die Abläufe nicht verstopfen lässt
Die Frage ist, was du genau schmieren möchtest - wie du dazukommst bzw. wie weit du zerlegst.
Im Endeffekt nutze ich Sprühöl (Teflon ÖL) - Sprühfett - und Silikonspray - wie gesagt, je nach Bauteil.
@roorback, könntest Du uns Laien bitte erklären, was Du womit behandelst?
Grüße
Bertone
Ähnliche Themen
Zitat:
@TomZed schrieb am 7. Juni 2024 um 19:32:33 Uhr:
Danke @Lichtviech für diese Details. Auf jeden Fall eben Nix zum schmieren…
Gerne 🙂
Ich nutze für die Gleitbahnen, Gummidichtungen bzw. deren Dichtflächen Sapphire Aqua-sil. Das ist Silikonfett für Lebensmittelanwendungen. Den Tip bekam ich von einem Bekannten der bei BMW in Dingolfing arbeitet und die verwenden das Zeug für deren Cabrios und Schiebedächer.
Auch mich hat es jetzt erwischt und Wasser tropft hinter dem Rückspiegel aus der Verkleidung auf die Mittelkonsole.
Es hat jetzt wirklich viel und lange geregnet und lange war nix, nur heute ist bei einer leichten Kurve auf einmal das Wasser von oben gekommen.
Ich hab dann mal das Dach aufgemacht und nachgeschaut wo es in der Ablaufrinne oder drum herum nass ist. Bei den Abläufen konnte ich nix feststellen und wenn man da Wasser draufkippt, rinnt es auch ab.
Wo es auch noch nass war, dort wo diese Feder ist, die den Windabweiser nach oben drückt. Folglich rinnt dann das Wasser in die "Plastkwanne" nach vorne wo auch Löcher drinnen sind und darunter ist direkt der Dachhimmel....sieht man auf den Fotos.
Das Wasser scheint quasi in der "falschen Rinne von hinten nach vorne zu rinnen.
Kann es sein, dass da auch eine hintere defekte Dichtung daran schud sein könnte....das Fahrzeug war mit der Schnauze voran leicht bergab geparkt.
Ich hatte nach dem Eintritt alles gereinigt, die Gummis mal anständig gesäubert und mit Silikonspray eingelassen - die Abläufe mit Druckluft durchgepustet - mein Auto stand 5 Tage und es regnete wieder sehr stark hier. Aktuell ist alles trocken bei mir. Dennoch nicht beruhigend keinen Fehler zu finden - mist ist das mit dem Dach. Viele meiner Kollegen fahren A6 - die haben gar keine Probleme mit dem Dach 🙁
Ich hab morgen nen Termin beim freundlichen, weil ich den V40 zum Service bringe. Mal schaun was der sagt....
https://amzn.eu/d/2V3Apss
Das Ding braucht jeder!!
Das Teil hab ich schon. Mit dem kommst du aber nicht wirklich durch den ganzen Ablauf.
Der freundliche meint, dass wahrscheinlich was verstopft ist...Werd ich morgen testen...vorne und hinten...bzw. mit Druckluft vorsichtig durchblasen.
Die Fehlerbilder, die hier im Thread beschrieben wurden, kennen sie in meiner Werkstatt gar nicht.
Zur Info
Vor 2 Wochen wurde bei meinem XC 90 EZ 05/2020 die hintere "Schrumpfdichtung" ohne Kosten für mich ersetzt
Läuft über mein Service und Garantiepaket ( 3 Jahre)
Auf Nachfrage: beim Jahresservice wird das Schiebedach inkl Ablüsse automatisch gereinigt und geschmiert
LG aus Wien
Interessant, hatte Reinigung der Abläufe immer als kostenpflichtiges Extra während des Jahresservice hier in DE
Beim jährlichen Service muss ich die Reinigung auch immer extra in Auftrag geben und auch bezahlen.
Wegen dieser hinteren Schrumpfdichtung hab ich auch gefragt...die gibt's anscheinend nur beim XC90.
Ich habe ja einen XC60 und die gibt es bei dem anscheinend nicht, weil es eine andere Konstruktion ist...hab ich vorher auch nicht gewusst und im XC60 Forum keinen passenden Thread gefunden.
Die Dichtung gibt es bei allen Modellen - weil es eben bei allen die selbe Konstruktion ist.
Zitat:
@roorback schrieb am 14. Juni 2024 um 13:09:32 Uhr:
Die Dichtung gibt es bei allen Modellen - weil es eben bei allen die selbe Konstruktion ist.
Da hat mir der Kollege in der Werkstatt was anderes erzählt. Die Panokonstruktion beim XC60 ist nicht komplett ident mit der vom XC90.