Wassertemperatur spinnt
Hallo
Habe ein paar fragen und probleme:
Bj 91 pn 1,6l und natürlich golf 2 ca.220.000Km
1.
Die motortemperatur ist nicht konstant und meist zu hoch, das heisst sie bewegt sich zwischen dem 1 und 3 strich der anzeige was ich sehr beunruhgend finde. Meine wasserpumpe ist 4 wochen alt, habe nur das alte themostat wieder genommen, aber es öffnet noch. Der kühlwasserflansch der vorne direkt an den motorblock geht, leckt ist aber auch neu( ist aber nicht viel was da raus kommt). Mir ist auch mal der kühler verstopft gewesen durch dieses zeug um ihn abzudichten ( habe schön im heissen kühlwasser deduscht). Habe dann den kühler getauscht. Zuerst wahr dannach alles ok aber dann so nach ner woche hatte ich enormen wasserverlust auf 100 km ca. 1,5l.
Ich habe diesen fehler auch nie gefunden da ihm öl auch kein wasser ist.
Das wahr aber nach ca. 2 monaten auch wieder von alleine weg und ich habe jetzt halt diese mega temperatur schwankungen die mir sorgen bereiten, die sind aber erst aufgetreten als das mit dem wasserverlust wieder weg war. Jetzt verbrauche ich fast kein öl und wasser und bin völlig ratlos. was könnte das sein?
2.
Das nächste ist das mein licht flackert. ich habe zwar eine sehr belastende anlage mit kondensator aber das licht flackert auch wenn ich die nicht anhabe.
Es könnte die lima sein aber ich habe auch mal gehört das es irgendwo noch so ein relais gibt welches wenn es defekt ist die instrumentenbeleuchtung zum flackern bringt weiss das aber nicht so genau.
23 Antworten
Nun es könnte auch sein, das deine Masseverbindung vom Motor zur Karroserie defekt ist und somit übergangschwierifkeiten gibt. einfach mal abschrauben und sauber machen😉
Ansonsten wenn die Tankanzeige ok ist, kann es noch sein, das irgendwo das Kabel aufgescheuert ist und somit irgendwo an masse kommt. Hast du das Prob auch wenn du mal den schwarzen Geber abgezogen hast???
MFG Sebastian
Danke für deine antwort verstehe nur leider nicht was die motormasse oder die tankanteige ( welche normal ist) mit meinem temperaturproblem zutun haben? mit dem schwarzen geber meinst du die vom Kühlkreislauf?
Ähnliche Themen
Also mein Problem hat sich erledigt, habe waehrend meinem Urlaub in Rumaenien einen neuen TempGeber einbauen lassen und alles geht wieder normal!
@Golf CL
Ich kann dir einen mitbringen, wenn du willst, komme am 30.12. wieder!
Ich weiß ja nciht, was das Ding in Rumänien kostet, aber hier dürften das so um die 7€ sein. Ob sich das da lohnt?
Das ist ein anderer TempGeber!
Der schwarze kostet bei VW 18.- plus Mehrwertsteuer, also etwas mehr wie 20.-
Da ist er hier schon billiger!
Ja, ich war mir auch nicht sicher, denn der vom ADAC hat gesagt, es kostet 30-40.- Euro, dann hier im Forum 7.- und einie haben gesagt, sie haben einen neuen bei VW fur 20.- bekommen.
Ich habe mir einen neuen Kuhlerflansch geholt und dann habe ich gefragt, was ein schwarzer TempGeber kostet, wie gesagt also 18.- plus Mehrwertsteuer!