Wassertemperatur spinnt

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo
Habe ein paar fragen und probleme:
Bj 91 pn 1,6l und natürlich golf 2 ca.220.000Km
1.
Die motortemperatur ist nicht konstant und meist zu hoch, das heisst sie bewegt sich zwischen dem 1 und 3 strich der anzeige was ich sehr beunruhgend finde. Meine wasserpumpe ist 4 wochen alt, habe nur das alte themostat wieder genommen, aber es öffnet noch. Der kühlwasserflansch der vorne direkt an den motorblock geht, leckt ist aber auch neu( ist aber nicht viel was da raus kommt). Mir ist auch mal der kühler verstopft gewesen durch dieses zeug um ihn abzudichten ( habe schön im heissen kühlwasser deduscht). Habe dann den kühler getauscht. Zuerst wahr dannach alles ok aber dann so nach ner woche hatte ich enormen wasserverlust auf 100 km ca. 1,5l.
Ich habe diesen fehler auch nie gefunden da ihm öl auch kein wasser ist.
Das wahr aber nach ca. 2 monaten auch wieder von alleine weg und ich habe jetzt halt diese mega temperatur schwankungen die mir sorgen bereiten, die sind aber erst aufgetreten als das mit dem wasserverlust wieder weg war. Jetzt verbrauche ich fast kein öl und wasser und bin völlig ratlos. was könnte das sein?

2.
Das nächste ist das mein licht flackert. ich habe zwar eine sehr belastende anlage mit kondensator aber das licht flackert auch wenn ich die nicht anhabe.
Es könnte die lima sein aber ich habe auch mal gehört das es irgendwo noch so ein relais gibt welches wenn es defekt ist die instrumentenbeleuchtung zum flackern bringt weiss das aber nicht so genau.

23 Antworten

Hast du mal Glück!
Ich habe gerade die letzten 3 Stunden das ganze Forum und Netz durchforstet und so einiges gefunden.

Ich habe auch ein ähnliches Problem, nur dass meine Temperaturanzeige immer sehr hoch ist, so bei 3/4, also beim vorletzten Strich und meine Leuchte blinkt eigentlich immer.

Der Lüfter ist bis vor kurzem immer angegangen, wenn ich den Motor ausgemacht habe, aber nur 2-3 Sekunden.
Jetzt geht er garnicht mehr an.

Ich weiß garnicht, ob mein Motor überhaupt so warm wird, denn an die Kühlerschläuche kann man noch fassen, sind heiß, aber jetzt nicht extrem.

Schon einmal einiges vorneweg:
Der Spannungskonstanter wird es wohl nicht sein, da meine Benzin-Anzeige noch funktioniert (so genau wie sie eben geht 😉) und ich habe auch keine Schwankungen, sondern ein konstantes Ansteigen bis es bei 3/4 anhält, steigt dann eigentlich auch nicht weiter, aber sinkt auch nicht mehr, auch nicht wenn die Heizung auf volle pulle läuft!

Den Thermostat werde ich wechseln, habe ich schon besorgt!

Die drei Temperaturfühler müssten auch in Ordnung sein!

Was denkt ihr?

Die drei fühler habe ich auch mal getauscht sind nur vom schrott aber sollten eigentlich i.o sein thermostet habe ich auch im kochtopf getestet.....
Habe einfach keine idee mehr bin aber auch nicht so bewandert damit....

lichtschwankung...

Hallo,.an deiner Lima gibt es an der seite vom Stromanschluss einen Regler(KOHLEN). 2 schräubchen rausdrehen und das teil neu holen. glaube 25 euronen.Kann man mit leben oder? zu deinem hitzeprob,.. check mal deine Koprdichtung, machen die bei ATU. Die haben eine flüssigkeit die sich verfärbt wenn du CO2 im kühlwasser hast. Kostet glaube ich das gleiche. Wenn wasser weg ist hat es halt eine Ursache.Kannst du deine wasserpumpe ausschliessen?? ist sie wirklich dicht??würde ich als erstes mal checken bei laufendem motor! mfg..

und noch etwas..

Bei meiner Lima war es sogar so das meine Batterie lampe nicht Leuchtete aber dafür Flackerte meine OEL lampe von zeit zu zeit. Der ladestrom geht seltsamme wege,..kann ich mir bis heute erklären,....mfg

Ähnliche Themen

Meine lima hat auch nen lagerschaden......... sie ist aufjedenfall ziemlich laut...
Die wasserpumpe ist ganz neu und auch fachgerecht eingebaut die kann ich definitiv ausschliessen.
Habe noch ne alte lima wo das rad ne acht hat wie und wo genau sitzen den die kohle stifte? Muss dazu strom weg? das könnte ja erstmal helfen (vorübergehend). Wollte eh mal ne grössere lima haben.. von wo kann ich den eine kostengünstig bekommen und was für welche gibt es den da?

Bosch,..

Bosch sind die besten,motorola brauchste garnicht erst mit anfangen oder so franzosenzeug.Kriegste auf dem schrott. Aber einzelne Kohlen sin billiger.Kannst auch gut selber machen. An der rückseite vun deiner LIMA sind 2 schrauben. Einfach rausdrehen und dann hast du das teil schon in der hand.Motor aus lassen und abschrauben.Das rad von deiner anderen Lima kann man Abbauen und auf die andere drauf.

Ja das währe eine möglichkeit aber die andere die ich habe ist die selbe wie in meinem golf und ich habe keine ahnung wieviel amper meine hat oder von welchem modell die "grösser" ist. danke noch für die antworten

Ist doch prima

Wenn es die gleiche ist dann bau die ein .der lagerschaden ist ja sowieso da. Und mit den kohlen machst du ja dann auch nix falsch. Ampere steht auf dem aufkleber an der Lima. ROT oder GRÜN. Spann die lima in den Schraubstock mit dem Rad und dann schraubste nur die Mutter ab. Bei der anderen auch und tauschen. Fertig iss...mfg

ja das habe ich ja geschnallt aber ich wollte, da ich eine grosse anlage die viel sasft braucht habe, eine grösser mir irgendwann aml zulegen und wollte noch wissen woher wie teuer und was die verschiedenen ampere zahlen bei dennen ist und welche sich am besten eignet( Habe eine 65 Amper Batterie).

Weiss keiner einen guten rat für mich?

WAs ist den mit LUPF oder QUERYS oder einem von euch profis kann mir den keiner helfen?

Die Ampere Zahl sagt aus, wieviel Strom die Lima bringt, Umsomehr umso besser. Die Batterie braucht dabei aber nicht größer werden, die hält das aus.

MFG Sebastian

Hat echt keiner eine idee was mit meinem kühlsystem los sein könnte?

Oder mit meinem?

Deine Antwort
Ähnliche Themen