Wassertemperatur Golf II

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

habe da ein Problem mit meinem Golf II,
der gute ist Baujahr 1988, 1,6L, G-Kat ..

Die Wassertemperatur steigt stetig an,
dann ist auch ein Kühlwassergeruch im
Innenraum warzunehmen und die Scheiben
beschlagen die Warnleuchte vom Kühlwasser
zeigt keine Reaktion ...

Der obere Schlauch zum Kühler ist warm ( heiss )..
der untere bleibt Kalt.

Habe heute das Thermostat in der Wasserpumpe und
am Kühler gewechselt .. leider kein Erfolg..

Hat jemand vielleicht noch eine Idee / Tip ..

Danke

Nr.1

18 Antworten

Wenns im inneren nach Kühlwasser riecht deutet das auf den Wärmetauscher im Inneren hin. Bin mir aber nicht sicher.
Wie heiss wird er denn, bzw. wo steht der Zeiger der Anzeige?

Dann ist dein Wärmetauscher geplatzt. Die hohe temperatur zeigt er weil sich durch fehlenden druck dampfblasen im kühlsystem bilden.

Wenn du noch fahren musst dann verbinde die beiden Wärmetauscherleitungen mit einem stück kupferrohr. Durch Dampfblasen kann der Motor beschädigt werden!

Die Temperatur geht einen Strich über die mitte,
dort verweilt sie dann auch ...

Der obere ist Warm, der untere Kalt ..
ein Kollege meint Eventuell Wasserpumpe ..

Nr.1

Moin,

wenn die Scheiben innen beschlagen ists IMHO eindeutig der Wärmetauscher.
Hatte das gleiche Prob mal bei meinem GTD.
War aber ganz witzig...fahr zum VAG-Händler und sag dem Ersatzteil-Experten dass ich den Tauscher bräuchte, dann meinte der ob ich von VW noch nicht angeschrieben worden wäre, denn den Einbau gibts auf Kulanz, da das Teil Scheissendreck wäre :-D.
Frag mal nach obs die Regelung noch gibt - kostet ja nix.

Greez

Alex

Ähnliche Themen

Habe heute mal den Heizungsregler auf dem Weg zur Arbeit
geschlossen gelassen ( Bibber ) und siehe
da, der untere Schaluch wurde Warm die
Temperaturanzeige hielt sich dicht bei Mitte ...
also würde ich jetzt auch auf den Wärmetauscher Tippen.

Der Hinweis mit VAG Werkstatt war Nett gemeint,
habe ich angerufen .. 140 EURO wollen
die für das Teil haben ( ohne Einbau ) !!!!

Da habe ich mir bei eBay einen "Neuen Nachbau" ersteigert
ca 50 Euro ...

nun aber meine Frage (ich weiss sollte man vorher klären ):

wie Kompliziert ist der Einbau ... hat jemand Erfahrung damit
worauf man Evtl. achten muss ....

danke für jeden Tipp

Nr.1

Der Einbau ist eigentlich nicht kompliziert, is halt ein bissel Arbeit...

Quasi viel zum Schrauben, wenig zum Denken 😁

hast du auch gefragt ob du Kulanz da drauf bekommst?? es gibt werkstätten die bieten nach 11jahren immer noch Kulanz an.

Die Kulanzaktion Wärmetauscher lief zum Jahreswechsel 2001 auf 2002 aus. Galt für alle Golf II, die noch ihren Original-Wärmetauscher eingebaut hatten und denen das Teil trotz durchgeführter Umrüstaktion Bypass kaputtging. Jetzt gibt es leider keine Kulanz mehr.

Dezember 2001 habe ich selber noch einen Kulanzantrag beim Werk gestellt. Der erste VW-Händler hat mich ausgelacht und weggeschickt (Der hat mich nie wieder gesehen). Der zweite Händler hat nachgefragt beim Werk und der Antrag wurde genehmigt. Anfang 2002 hat er mir dann das Schreiben gezeigt, dass die Aktion ausgelaufen ist.

Na auf geht's,

der Versender hat mir zugesagt dass ich bis zum
nächsten Wochende das Teil da habe,

da ich keine Angst vor solchen Reparaturen habe
dürfte es wohl klappen.

Ist halt ein bischen Krabbeln und Kriechen angesagt,
aber schlimmer als die Manschette beim Lenkgetriebe
( Passat 35i ) dürfte es wohl auch nicht werden.

Danke

Nr.1

Ein bissl Arbeit???????
Das ist die größte Scheiße, die ich je gemacht habe, das Teil zu tauschen!
Noch dümmer hätten die den Wärmetauscher echt nicht verbauen können! 😉
Da hockst du echt ewig dran! Vorallem wenn er geplatzt ist und dir die ganze Soße ständig über die Hände läuft!

Ist doch in 2 Stunden erledigt 😉

Sofern alles klappt...

Aber ich mach das auch net gerne ---> Kreuzschmerzen

Wenn dir nicht alles ausläuft, dann geht's noch!
Aber wenn's ausgelaufen ist und du nicht gerade Betäubt werden willst, sobald du alles wieder angeschlossen hast, sollte man die Teile vorher schon noch reinigen! 😉
Aber ist echt voll die blöde Arbeit! Und dazu leider noch eine Schwachstelle bei unseren geliebten Gölfen!
Kopfschmerzen kann's auch geben, wenn ich mir mal wieder die Birne anhaue! 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Aitatsch


Und dazu leider noch eine Schwachstelle bei unseren geliebten Gölfen!

Naja würd ich net so sehen, an keinem Golf den ich bis jetzt hatte, hab ich ein Problem mit dem WT gehabt 😉 Zum Glück 😁

Ich auch net (puhh)

Naja, ich hatte ja erst 2 Gölfe....

aber bei meinen Geschwistern war bisher auch nix 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen