Wassertemperatur Golf II
Hallo,
habe da ein Problem mit meinem Golf II,
der gute ist Baujahr 1988, 1,6L, G-Kat ..
Die Wassertemperatur steigt stetig an,
dann ist auch ein Kühlwassergeruch im
Innenraum warzunehmen und die Scheiben
beschlagen die Warnleuchte vom Kühlwasser
zeigt keine Reaktion ...
Der obere Schlauch zum Kühler ist warm ( heiss )..
der untere bleibt Kalt.
Habe heute das Thermostat in der Wasserpumpe und
am Kühler gewechselt .. leider kein Erfolg..
Hat jemand vielleicht noch eine Idee / Tip ..
Danke
Nr.1
18 Antworten
Na da seht ihr mal!
Dafür kenn ich genug Leute, bei denen der WT schon zweimal am Arsch war! 😉
Damit gleicht sich das ja dann wieder aus! 😉
Gut, kann mit der Zeit halt auch mal durchrosten!
Ist bei meinem 86'er Baby auch das erste mal, dass er kaputt ist! 🙂
Klingt ja nicht sehr erfreulich ...
Habe mal ganz vorsichtig einen Blick nach
unten geworfen... !
Was muss man da denn alles abbauen,
jetzt sagt nicht auch noch die Armaturentafel .... ?
Nr.1
Nein, die kann drin bleiben. Wobei die eigentlich leicht raus geht.
Alles wo du dran musst befindet sich hinter der mittelkonsole und im beifahrerfussraum über der ablage.
Es ist sinnvoll den beifahrersitz raus zu nehmen, dann hat man platz zum arbeiten.
Der wechsel dauert etwa 1-1,5std.
Na dann wollen wir mal schauen,
hoffe nur das dass gute Stück bis zum
Wochende hier ist, bei eBay passieren ja
hin und wieder seltsame Dinge, obwohl ich
bis jetzt immer nur echte Schnapper hatte z.B. ZV Pumpe
für nen 35i Facelift 10 Euro.
Habe gerade in einem Jetzt helfe ich mir selbst von
einem Passat 32b geblättert. Das Thema WT wird zwar
nur angeschnitten, sieht aber eigentlich nicht so schlimm
aus.
Nr. 1