Wassertemperatur bei ruhigen Autobahnfahrten (Tempomat)

Audi

Hallo zusammen!

Habe bei den momentanen Temperaturen (0° Celcius +/-5) das Phänomen, dass bei gemächlichen Autobahnfahren (ca 120Km/h mit aktiviertem Tempomat) meine Wassertemperatur auf knapp über 70° absinkt.
Im Stadtverkehr hingegen ist alles normal.

Temperaturgeber habe ich bereits vor ca 3 Monaten getauscht.

Die SuFu und Recherche hat mir folg. Infos zurück geliefert:
Große Kühlkreislauf scheint permanent offen zu sein, da das Thermostat wohl einen weg hat.

Könnte es noch eine andere Ursache geben?

Bzw. ist dies ein Zustand, den ich dringend beheben muss, oder kann ich damit noch bis zum Frühling warten?

VG
FAUCH8

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sunbeam1971


dein auto muß bei der strecke aufjedenfall auf 90 grad kommen , gerade wenn du überland fährst. ich hatte gerade genau das selbe problem. mein motor kam gerade so auf 70 grad. nachdem ich mir das thermostat nach ausbau angeschaut habe( gegen licht gehalten), konnte ich sehen das der so halben bis 2 mm offenstand. das heißt das kühlwasser fließt die ganze zeit durch den kühler.

Danke schonmal für deine Antwort.....

Darf man fragen ob due es selber getauscht hast? Würde das sehr gerne selber machen. Hätte aber niemals gedacht das es so verbaut ist.

Bastell gerne an meinen Autos. Allerdings muß es noch im machbaren sein ohne dafür den Motor studiert zu haben.

Allerdings finde ich es Grenzwärtig an Platz was man da zu verfügung hat.

Also slebst Kinderhände haben Probleme mit den Platzverhältnissen, die man dort zum Arbeiten zur Verfügung hat.

ja ich habe das selbst gemacht, aber auch gleich nockenwellen und kompletten zahnriemen mit allem drum und dran getauscht.

bei meinen bildern mußt mal schauen , da kannst du sehen wo das sitzt . der stßfanger muß ab und dann muß der vorderwagen in
servicestellung gebracht werden. dann ist da platz .es soll auch bei montiertm zahnriemen gehen,das hatte ich irgendwo mal gelesen mein ich .

Deine Antwort
Ähnliche Themen