Wassertemperatur auf 110°C - was ist die ursache?

VW Vento 1H

als ich gerade von meinem onkel heimwärts gefahren bin, ist mir aufgefallen, dass die wassertemp. schon auf 110°C war und die heizung auch nicht funktionierte. habe sofort angehalten um mir mal das ganze anzuschauen. Der obere kühlschlauch war warm, der untere kalt. als ich versuchte den deckel des Ausgleichbehälters runterzuschrauben, schwappte mir schon ein bisschen des kochenden wassers entgegen. also schnell wieder zugedreht.

thermostat wurde im oktober letzten jahres gewechselt. woran könnte das liegen? evtl. wieder der thermostat?

gruss

taylan

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von unbrakeable


Soviel ich weiß, wird die WaPu bei der 827er-Motorbaureihe (alle 1,8-l-, 2,0-l- und der 1,6-l-Motor mit 74 kW) nicht über den Zahriemen, sondern über den Keilrippenriemen angetrieben. An den und an die WaPu kommt man heran, ohne den Zahnriemen anzurühren.

Anders sieht das bei den Motoren der 111er-Motorbaureihe (alle 1,3/1,4-l- und die restlichen 1,6-l-Motoren) aus. Da treibt der Zahnriemen auch die WaPu an.

Siehe auch hier unter Golf III, Motoren. Alle mit einer Zylinderbohrung von 81 mm oder mehr gehören zur großen 827er-Reihe. In den kleinen Block konnte man eine solch große Bohrung nicht hineinbringen, da ansonsten der Feuersteg, das ist die Wandung zwischen den Zylindern, nicht mehr standfest genug gewesen wäre.

Schönen Gruß

Dake Unbreak.... das habe ich auch oben geschrieben🙂

Lag ich doch richtig🙂

1.3l????Der kleinste Motor war/ist doch der 1.4l Motor oder nicht?
Bis dann Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Antoni


... 1.3l????Der kleinste Motor war/ist doch der 1.4l Motor oder nicht?...

Ja, richtig. Sorry für die angerichtete Verwirrung. Da habe ich nicht aufgepasst. Kann man ja auch bei

Doppelwobber

sehen.

Der 1,4er-Block stammt ja direkt von dem 1,3er-Block ab (also auch Baureihe 111) und ersetzte beim Wechsel vom Golf II auf den Golf III den kleineren Motor.

Schönen Gruß

Zitat:

Original geschrieben von unbrakeable


Ja, richtig. Sorry für die angerichtete Verwirrung. Da habe ich nicht aufgepasst. Kann man ja auch bei Doppelwobber sehen.

Der 1,4er-Block stammt ja direkt von dem 1,3er-Block ab (also auch Baureihe 111) und ersetzte beim Wechsel vom Golf II auf den Golf III den kleineren Motor.

Schönen Gruß

Ok alles klar danke dir.

oh man ... muss mich leider anschliessen...ist wohl die vogelgrippe im golf :-)

bin vorhin auch nach hause gefahren und siehe da TEMP auf 110-> sofort heizung an aber siehe da klirrende kälte aus den schlitzen.

Also dann wird das wohl auch bei mir die WaPu sein.
S cheisse man kein geld im mom dafür.

Danke euch

Ähnliche Themen

scheisse, mein beilleid.

war bei mir ja auch so. der ganze spaß hat mich übrigens 268€ gekostet...

118€ material (zahnriemen, spannrolle, WP+gehäuse, Keilriemen, riemen für servopumpe) + 150€ arbeitslohn....

ich hatte eigentlich auch überhaupt kein geld für so was übrig. aber was tut man nicht alles für seinen wagen :P

jetzt läuft er wenigstens.

sieh es doch mal so. jetzt hast du nen grund, nen zahnriemenwechsel zu machen

Deine Antwort
Ähnliche Themen