Wassertemperatur -40
Hallo,
Die Kühlmitteltemperatur Anzeige in der Geheimmenü zeigt -40.
Weiß jemand was hat es von Bedeutung?
22 Antworten
Na ich finde die Diagnose "auf der Hebelbühne" und "schauen" halt etwas fraglich...
Sensor Stecker ziehen, wiederstand messen und mit geschätzter Temperatur abgleichen, wenns nicht passt neu rein.
Sonst Ansteuerung vom SG Prüfen (Pin 1 zu Pin 2) erwartung 5 Volt.
Wenn das nicht geht einzelne Prüfung Masse auslassen sondern nur 5V von SG gegen Fahrzeugmasse.
Wenn das schlecht vom SG die Stecker ziehen und in den Leitungssatz beide Leitungen auf Widerstand messen.
Wenn das gut ist Steuergerät Ausgang Sensor + zu Sensor - messen wenn schlecht dann Spannungsversorgung und Masse vom SG selbst testen.
Das ist der Ablauf mit dem sich ein Elektrischer Fehler defenitiv finden lässt.
Jetzt mal völlig unabhängig von Korrosionen am kühler oder leichten Kühlmittelverlust.
Was ist mit der Angezeigten Temperatur (jetzt)? Ihr werdet ja nicht wirklich -40 °C in Eurer Gegend gehabt haben.
Die Frage ist doch hier ob das Signal der Motortemperatur überhaupt im "geheimmenü" ankommt....
Ist vielleicht garnicht angedacht....
.. sie kommt. Sonst wüßte ich nicht was bei meinem (1.3CDTI) im Winter von 0 auf 84 °C und bei Schubbetrieb und Heizung auch wieder fallend sein soll. Oder nach Standheizungsstart draussen -5 und in der Anzeige 45 °C (= 15 Minuten)
Ähnliche Themen
In zwischen kann ich einen Update posten:
Kuhlmittelthermostat und Wasserkühler würden ausgetauscht. Natürlich Kühlerfrostschutz nachgefüllt. Seitdem passt die angezeigte Temperatur. Allerdings bin ich mir unsicher ob es wegen die neue Thrmostat oder Kühlerfrostschutz (war eine Weile komplett lehr). Trotzdem muss ich weiterhin 1cm nachfüllen in die Woche. In die Werkstatt hat man mir gesagt dass die Pumpe minimal verliert.aus Finnanzielle Gründe wollte ich nicht alles auf einmal machen.
Wieso jetzt keine -40 mehr angezeigt werden erschließt sich mir aber nicht. ... es sei den durch Zufall wurde nur eine Wackler beseitigt.
Ich vermute die -40 ist ein Default Wert in die SW was entweder eine kaputtes Thermostat (soll eigentlich furch Diagnose zu sehen, oder?) oder zu wenig kühlerschutz. Heute habe ich gemerkt dass wann nur Zundung an ist, wird auch -40 gezeigt. Sobald der Motor läuft, wird eine Plausible Temperatur gezeigt.
Macht meiner nicht.
Nach Stand über Nacht zeigen morgens der Sensor für den Wasserkreislauf - und der irgendwo in der Konsole verbaute - immer eine Temp. die sehr nahe bis exakt an der Aussentemp. ist. Ganz gleich ob -7 oder +25 Aussententemp.