ForumS-Klasse & CL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. Wasserschaden im Kofferraum und nun komplettes Command DEFEKT!!!!

Wasserschaden im Kofferraum und nun komplettes Command DEFEKT!!!!

Themenstarteram 25. Dezember 2007 um 20:18

Hey Leute,

tja für mich gabs diesmal n kleines Missgeschick zu Weihnachten....

Ich hatte einen 5Liter kanister mit Antifrostschutz Scheibenklar im Kofferraum und hatte vergessen diesen herauszunehmen. Heute begann plötzlich mein CD Player an zu spinnen und ich hörte zuerst nur bei CD Betrieb ein metallisches Sirren im Klang und einige Aussetzter der Anlage. Daraufhin schaltete ich auf Radio um, doch nach einiger Zeit hatte ich auch bei Radiobetrieb immer häufiger und länger werdende Unterbrechungen. Irgendwann streikte dann meine Komplette Anlage sodass ich überhaupt nichts mehr hören konnte, weder bei CD noch bei Radio und auch das Telefon und das Navi funktionierten nicht mehr.

Zuhause sah ich dann im Kofferraum nach meinem CD Player und musste mit Entsetzen feststellen dass sich fast der komplette Kanister in meinen Kofferraum und in meinen CD-Wechsler, der sich hinten auf der Fahrerseite im Kofferraumboden eingelassen befindet, ergossen hat.

Ich entfernte den stark nach Scheibenklar stinkenden Kofferraumteppichboden und versuchte erstmal das gröbste trockenzuwischen und begann danach meinen Kofferraum und meinen CD-Wechsler zu föhnen.

Doch leider zeigte  das alles überhaupt keinen Erfolg und meine Komplette Musikanlage sowie Telefon und Navi sind defekt!!!

Ich erhalte nur die Meldung dass ich keinen CD-Wechsler habe und das Telefon und das Navi defekt sind.

Die Radiosender kann ich zwar verstellen höre aber keinen Ton...

Meine Frage nun, was kann da kaputt gegangen sein und was wird mich eine Reparatur kosten?

 

Ich wünsch euch allen trotzdem  noch schöne und besinnliche Rest-Weihnachten

 

Gruß Tom

 

Ähnliche Themen
14 Antworten

Hast du Soundsystem?

Vielleicht ist es dann nur der Verstärker... könnte ja sein, da der meist auch hinten sitzt.

Gruß M@x

Da ich kein Command habe, somit mir die Erfahrung für die Bauteile fehlt, muss ich mal ein wenig versuchen im Nebel zu stochern.

Im Kofferraum ist nur der CD-Wechsler, der wiederum in Mitleidenschaft gezogen wurde? Hast du diesen schon mal komplett abgeklemmt und den Anschluss trocken gelegt, sodass da kein Kurzschluss- bzw. Kriechstrom entstehen kann? Wenn nicht, probier' dies mal aus. Dann dürfte das Command ja eigentlich funktionieren.

Hallo Tom.

Ich gehe mal davon aus das Du >=MJ04 hast.

Erster Kanidat ist das Audio GW. (ca 500)

Wenn der BOSE Verstärker, das Navi und der CDC auch betroffen ist, bist Du mit rund 2500 Euro dabei. (Wobei Navi und CDC höher liegen und wohl kaum was abbekommen haben.)

Grüße, Frank

Das sieht nach einem Busproblem. Ich weiss leider nicht welches Bussystem Dein Wagen hat. D2B (Lichtleiter) oder MOST. Je nach dem solltest du das Bussystem prüfen (lassen). Wie gesagt in der linke Seitenwand ist nur das Bose-Soundsystem und der CD Player. Von dort wird das Telephon (unter dem hinteren Sitz) angeschlossen, von dort geht es ans Comand. Das Navi und das Radio und der Cassettenplayer sind vorn in der Mittelkonsole. Das gilt aber nur bei Vor-Mopf

Mein Kumpel hat schon ganze Radios wieder getrocknet. Danach haben die wieder einwandfrei funktioniert.

 

Also alle gefluteten Geräte/Teile ausbauen und zerlegen/öffnen. In der Nähe einer Heizung ordentlich

 

trocknen. Mit viel Glück funktioniert danach alles wieder. Einen Versuch ist es wert.

 

 

Themenstarteram 25. Dezember 2007 um 20:59

Also EZ war 9/99  somit Vor Mopf.

hoffe mal nicht dass es gleich so teuer wird wie Frank_S500 (ca 2500) schlimmstenfalls annimmt.

Dachte auch nicht dass im Kofferraum so viel Technik untergebracht  ist ....

Themenstarteram 25. Dezember 2007 um 21:00

Ist ja kein  Wasser sondern Scheibenklar und ich befürchte halt dass da nach dem Trocken irgendwelche Rückstände übrigbleiben die nicht entfernbar sind... 

Für Rückstände gibt es Platinenreiniger. Alles immer billiger als neue Teile.

Der Link:

http://www.ts-audio.biz/.../Kontakt_PCC_-_PCC-200.htm

 

http://www.wecomp.com/.../...hwaesche_KontaktWL_400_ml_811994_5350.htm

Themenstarteram 25. Dezember 2007 um 21:06

Der Link funzt bei mir leider nicht.

 

Link repariert und ergänzt.

 

2. Link führt zu:

 

Artikelbezeichnung: Sprühwäsche KontaktWL 400 ml

 

Bestellnummer: 811994

 

alternative Artikelbezeichnung:

 

Platinenreiniger

Fettreiniger

Ölreiniger

Korrosionsentferner

Spray

 

Beschreibung:

 

Spezial-Sprühwäsche für Kontakte und elektronische Bauteile Sprühwäsche für die gesamte Elektronik. Hochaktive Lösemittelkombination zum Reinigen und Entfetten von Geräten, Werkzeugen, Armaturen, Schaltschränken, Motoren, Getrieben usw. Ob Fettrückstände aus Schaltschränken, Ruß von Leiterplatten oder Limonadenreste aus einem Mischpult - das Wirkstoffgemisch entfernt ein breites Schmutzspektrum schnell und rückstandsfrei.

Entfernt mit Kontakt 60 angelöste Korrosionsprodukte.

 

Merkmale:

 

• 400 ml Spraydose

• FCKW-frei

 

Aufdrucke:

 

Kontakt WL

 

Zitat:

Original geschrieben von goodtobuy

Also EZ war 9/99  somit Vor Mopf.

hoffe mal nicht dass es gleich so teuer wird wie Frank_S500 (ca 2500) schlimmstenfalls annimmt.

Dachte auch nicht dass im Kofferraum so viel Technik untergebracht  ist ....

Dann hast du einen D2B Lichtwellenleiterbus. Mach den Ring am CD Player und (wenn) am Bose System weg und verbinde den Rest zu einem Ring. Dann sollte zumindest das Telephon und das Navi wieder gehen. Dann musst Du noch das Bose bzw. das CD System "sauber" bekommen und die Linsen (LED's) der Busleitungen säubern, dann hast Du evt. Glück

Hallo Tom,

ich gehe davon aus, das dein Scheibenklar wasserlöslich ist und nicht unlösliche Schlieren auf der Winschutzscheibe produzieren soll ;) - Eine Reinigung der defekten CD-Player-Elektronik mit destilliertem Wasser könnte also gehen. Der D2B Ring geht ja durch den Player durch und auf der Leiterplatte wird es jetzt irgendwo Leckströme geben, die den Signalfluß stören. Mit viel Geschick bekommt man vielleicht die Platine aus dem Player raus und kann nur diese abspülen.

Wenn Du den ganzen Player unter Wasser setzt wird wahrscheinlich hinterher im Laufwerk irgendwo Schmiermittel fehlen und das wars dann :(

Halt uns mal auf dem laufenden, wie es weitergeht!

Gruß, Frank

Bevor du mit Wasser an die Sache rangehst, würde ich mir im Elektronikhandel Platienenreingungsspray besorgen oder auch ein Kältespray könnte Wirkung zeigen, zumindest vorübergehend, um zu erkennen welche Komponete evt. Schaden genommen hat. Wie Frank schon sagt den CD-Player unter Wasser zusetzen ist sicherlich das komplette Ende des Teils.

Themenstarteram 28. Dezember 2007 um 18:09

Hab CD-Wechsler und Bose-Verstärker gereinigt und alles wieder angeschlossen . Aber funktionieren tut immer no nichts. Bei Mercedes lies ich den Wagen heute an Star-Diagnose anschließen und der Meister meinte ich bräuchte Wechsler und Bose neu.

Hab mir mitlerweile das Bose Sstem bei ebay geholt aber CD Wechsler laufen erst in n paar Tagen aus....

Hat von euch vielleicht jemand einen MC 3198 mit D2B abzugeben, denn ohne Musik st Autofahren ganz schön  öde....

 

Gruß Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. Wasserschaden im Kofferraum und nun komplettes Command DEFEKT!!!!