Wasserpumpe
Hat jemand schon mal Probleme mit der Wasserpumpe gahabt?
26 Antworten
Elektrische ja..
Ähnliche Themen
Ja hatte ich! Rote Motorkontrolle an --> Auf den nächsten Rastplatz gerollt --> Werkstatt --> 600€ los --> wieder alles gut :-)
LG
Ich hab meine prophylaktisch bei 125000 gewechselt. Probleme mit der alten Pumpe gab es aber noch nicht.
Hallo,
habe heute auf youtube ein Video gesehen, wie man bei E90/1/2/3 die Wasserpumpe prüfen kann.
Man steckt den Schlüssel rein und drückt start ohne auf der Bremse zu stehen. Dann stellt man die Temperatur auf max und den Lüfter auf Minimal. Dann drückt man 10 bis 12 Sekunden das Gaspedal.
Nun sollte die Wasserpumpe bei stehendem Motor laufen. Man öffnet die Motorhaube und den Kühlflüssigkeitsbehälter (natürlich nicht, wenn heiss). Jetzt sollte Wasser rausspritzen, dann läuft die Wasserpumpe.
ciao olderich
Also die Wasserpumpe sollte eigentlich immer laufen, wenn der Motor an ist. Hängt ja am Riementrieb 😉
Also meine elektrische Wasserpumpe hat bei 136tkm Probleme gemacht hat zum Teil Aussetzer gehabt Fehler war auch im Speicher hinterlegt. Hab sie dann bei meinem BMW Händler wechseln lassen hat mich damals 988€ gekostet. Wobei bei den n52 Motoren bekannt ist das die Wasserpumpen gerne zwischen 130 und 160tkm den Geist aufgibt. Hat damals auch meine Bmw Werkstatt zu mir gesagt.
..beim N54 schon vorher. ..
Meine hatte sich bei ca. 90000 km verabschiedet. ...
ABSCHLEPPEN mit ADAC in die Werkstatt; neue Wapu. ....
Keinerlei Kulanz 🙁 🙁 🙁
Gibt's aber schon Threads zu
Meine war damals mit 110000 km dran.. technisch hat sie funktioniert,war nur ein riss im Kunststoff und hat wasser verloren.. zum Glück hat der b58 wieder ne mechanische