- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- Wasserpumpe defekt ?
Wasserpumpe defekt ?
Schönen guten abend. ..
Als meine frau heute von einer etwas längeren fahrt mit unserem 325i nach hause gefahren kam ging ca 5km von der Haustür entfernt erst die gelbe Warnmeldung Motor überhitzt an... ungefähr 2 km später die rote Warnmeldung motor überhitzt... Wagen ausstellen, motor abkühlen lassen an... Danach recherchiert hier im Forum... das lässt mich nun auf die wapu schliessen.
Hat irgend jemand vlt ne Anregung wie ich dies genauer überprüfen kann?
Wenn es diese sein sollte, welche kosten kommen auf mich zu? Also ich würde das dann evtl. selbst reparieren oder in einer fachwerkstatt machen lassen... jedoch nicht bei BMW
Mfg daniel
Ähnliche Themen
29 Antworten
Im Geheimmenü kannst du es auch beobachten wie die Temperatur hochgeht und dann absackt leicht wenn das Thermostat öffnet
Der Schlauch zum kühler wird warm wenn sich das Thermostat öffnet.
Also ich habe hier mal abfotografiert was der felhler speicher aus gespuckt hat??kann jemand damit etwas anfangen??was soll das *sporadisch * bedeuten???mfg daniel
sporadisch heisst.. das der fehler nicht immer da ist,sondern und ab zu mal
Wasserpumpe ist definitiv hin wenn sie einmal anfängt rumzuzicken. Alle fehler löschen wapu tauschen und schauen was wieder kommt. Hast nämlich noch andere Fehler dabei die nix mit der wapu zu tun haben.
Die Zusatzwasserpumpe ist doch nur für die Heizung und Standlüften?
Oder hat der Tester da etwas falsch ausgelesen und eigentlich ist die Wasserpumpe gemeint?
Die Pumpe gibt meistens keine Fehler raus !
Die Zusatzwasserpumpe ist tatsächlich für das standlüften und ist zusätzlich zu tauschen wohl aber nicht so wichtig wie die normale WAPU
Zitat:
@Sniper-2005 schrieb am 17. Dezember 2015 um 17:13:07 Uhr:
Die Pumpe gibt meistens keine Fehler raus !
Die Zusatzwasserpumpe ist tatsächlich für das standlüften und ist zusätzlich zu tauschen wohl aber nicht so wichtig wie die normale WAPU
doch ,Motorstörung wird angezeigt und er geht in den Notlauf
Gruß
odi
Zitat:
@odi222 schrieb am 17. Dezember 2015 um 17:16:48 Uhr:
Zitat:
@Sniper-2005 schrieb am 17. Dezember 2015 um 17:13:07 Uhr:
Die Pumpe gibt meistens keine Fehler raus !
Die Zusatzwasserpumpe ist tatsächlich für das standlüften und ist zusätzlich zu tauschen wohl aber nicht so wichtig wie die normale WAPUdoch ,Motorstörung wird angezeigt und er geht in den Notlauf
erst erscheint die gelbe,dann die rote Temperaturlampe
Gruß
odi
Nicht wenn die wie in meinem Falle bei hohen Belastung nach und nach absackt da kam nur Motor ist heiß abkühlen lassen
unserer war noch nicht mal heiß gelaufen ,da kam die Meldung nach ein paar Kilometern
Gruß
odi
Also ich war heute in der Werkstatt eines Bekannten. .habe den wagen gefahren bis bie Fehlermeldung angezeigt wurde..Der Mechaniker hat nochmal FS ausgelesen und diverse andere sachen überprüft. .Er meinte es würde sn dem Thermostat liegen..habe gessgt das er die wapu direkt mit machen sollte..Er meinte das sei nicht nötig..was haltet ihr davon..???mfg
Aber was im Fehlerprotokoll steht, willst Du uns nicht verraten?
Google mal deine Fehlercodes ist auf jeden Fall die Wapu. Das programm ist einfach nicht bmw spezifisch deswegen zeigt er zusatzwapu an.
auslesen mit BMW software-
Falls es die Pumpe ist, gibt es sowieso nur einen Hersteller der Pumpe: Pierburg
Bestprice: 270€
nur eine schraube der Pumpe ist bescheiden erreichbar, ansonsten kann man das gut selber machen...