Wasserpumpe defekt (Geräusch)
Hallo Leute ich glaube das sich meine Wassetpumpe bald verabschiedet ich höre so ein komisches Geräusch hört sich nach Wasserpumpen an. Hat jemand vlt ein Video oder eine Aufnahme wie es sich anhört wenn sich eine Wasserpumpe bald verabschiedet. 525D F10 N57 204 Ps
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@kanne66 schrieb am 24. April 2019 um 02:36:19 Uhr:
Zitat:
@GabrielBmwF10 schrieb am 23. April 2019 um 21:44:14 Uhr:
Wie entspann ich den Riemen
😕
Moin,
jetzt würde ich aber mal ganz sicher in eine Werkstatt gehen! Kein Vertrauen zu den "Fachleuten", aber selber 0 Ahnung. Was willst Du hier erreichen???
25 Antworten
Zitat:
@GabrielBmwF10 schrieb am 28. April 2019 um 00:38:12 Uhr:
200 mit Keilrippen
In einer Vertragswerkstatt?
irgendwie will der uns einen Bären aufbinden.
Wasserpumpe kostet bei leebmann 165,- €
+ Keilrippenriemen kostet auch noch 56,-€
+ Aus- und Einbau ca. 2 Stunden
+ ca. 3 bis 4 Liter Kühlmitteklkonzentrat
PS: das Thermostat sollte man auch mitwechseln, kostet noch`n Paar euro 🙂
also dann eher 550+ x T€uro
golfjubi3 ... anhand deiner fragen nach kosten
könnte man erkennen das du dringend urlaub
von deinem f1x brauchst ... dieser alten $$$ Zecke ...
Ähnliche Themen
😁 ne ne du. Ich dachte schon immer an ein Wechsel der WaPu und Keilriemen. Das macht man bei bei vorhandenem Zahnriemen ja auch nach den Intervallen.
Glaub der kleilrippenriemen hat "Lifetime" ....😁
Ich hab für den Tausch vor nem jahr knapp 650€ bezahlt
Zitat:
@golf3jubi schrieb am 28. April 2019 um 20:18:42 Uhr:
Zitat:
@GabrielBmwF10 schrieb am 28. April 2019 um 00:38:12 Uhr:
200 mit KeilrippenIn einer Vertragswerkstatt?
Nein Privat mein Onkel ist Mechaniker getauscht wurde der Keilrippen Thermostat Wasserpumpe
Hi Leute,
ich hab im Motorraum N57 (530d, 258Ps) auch ein leichtes Geräusch das mich nervt, hört man drin und draussen im Leerlauf. Also wenn mich nicht alles täuscht kommt das Geräusch von einem Lager unter der AGR Kühler....darum tippe ich auf das Lager der Wasserpumpe.
Werd den Riemen jetzt mal abnehmen um zu checken ob es sonst von welchen Umlenk bzw. Spannrollen kommt.
Kommt man mit dem Tausch der Wasserpumpe wirklich in 2h hin?
Ich glaub man muss ja einiges Demontieren um zu zu komme, Lüfter raus, AGR Kühler raus (hab ich hald in eine YouTube Video gesehen)
Denn wenn ich dann schon alles abbaue dann würd ich gleich alles neu machen bei meinen 180tkm
Wasserpumpe, Spannrollen, Riemen usw.
Kühlflüssigkeit muss dann eh neu rein.
Jemand schon mal selbst gemacht? Hebebühne hätte ich auch wenn es von unten her leichter geht, als von oben.
Ps.: Technisches Geschick vorhanden, nur frag ich vorher gern nochmals.
Danke im voraus 🙂
Kühler ausbauen agr kühler ausbauen. Riemen entspannen riemen raus (vorher foto machen oder aufmalen).
Wasserpumpe demontieren. Und alles wieder einbauen.
Ich hab für die skf wasserpumpe 60 oder 80 Euro so in dem bereich gezahlt und neuen Thermostat von gates verbaut Temperatur hält keine Geräusche macht sein Dienst.
N57 245ps bj 2011
Moin,
Ich reaktiviere dieses Thema einmal. Ich möchte auch vorsorglich ne neue Wasserpumpe Thermostat und auch neue Umlenk und Spannrolleneinheit verbauen. Jetzt habe ich verschiedene Vorgaben. Einmal mit und einmal ohne Flüssigdichtung zusätzlich zur Formdichtung. Wie sind da eure Erfahrungen.
Fahrzeug 520d f11 N47 270tkm
Vielen Dank