Wasserpumpe 1,4 Turbo
Hallo,muss meine Wasserpumpe tauschen!Welche Marke könnt Ihr empfehlen?Im Netz gibt es jede Menge
verschiedene Marken!Danke für Eure Tips!
Gruss Erich
Beste Antwort im Thema
Moin,
habe selber meine Pumpe vor kurzem getauscht (1.4 ST aus 2011, 60000km) wegen undicht.
Die Originalpumpe ist mit Prägung "GM". Sie hat unter dem Flügelrad eine Abdeckung aus Kunststoff. Bei meiner waren dort leichte Kratzspuren zu sehen vom Flügelrad welches nur minimalen Abstand zum Plastik hatte. Eventuell daher die Geräusche der Pumpen die teilweise beschrieben wurden, Kunststoff verformt sich oder lockert sich.
Eingebaut habe ich eine von "FEBI", dort ist dieses Plastikteil aus Metall und ist ordentlich eingepresst. Der Abstand zum Flügelrad waren einige Milimeter. Dichtung war für 67 Euro mit dabei. Kann ich nur empfehlen!
Einbauanleitung (Vauxhall-Manuals) beachten, vor allem Drehmoment wegen der Metalldichtung
31 Antworten
Naja das liegt wohl auch daran, dass die Motoren heute mit >100°C Wassertemperatur betrieben werden. Da steigt zwangläufig auch der Druck ... die Anzeige mit den 90°C kann man da eh vergessen.
Fakt ist, dass das wohl alles etwas "knapp" ausgelegt ist und daher öfter mal eins der besagten Teile kaputt geht.
Gruß
Karl
Klar,wenn der Deckel genauso schwach(knapp,schlecht)ausgelegt ist ,kann der Druck ohne Probleme auch mal höher ausfallen als gedacht ist und einige Undichtikeiten hervorrufen.
Kannste doch garnicht nachvollziehen,da bei höherem Druck die Temperatur sogar sinken müsste.Wenn dann der Deckel doch ablässt steigt natürlich die Temperatur wieder und steigt möglicherweise wenn auch nur kurzfristig in den roten Bereich was den Thermostat zerstört .
Da dieser sich auch mal gern bei Überhitzung festklemmt,was bei diesem Motor sogar schriftlich bestätigt ist.
Ist jetzt nur so ein Gedankengang.