Wasserkühler erneuern, wie?

Mercedes E-Klasse S210

Hallo Zusammen,

kann mir hier jemand eine Beschreibung zum Wechseln des Wasserkühlers beim S210, 320CDI, Bj. 10.1999 (mit Klimaautomatik) zukommen lassen? Meiner hat gestern den Dienst quittiert. Habe hier die FAQ's und das Forum über die Suchfunktion schon durchstöbert, bin aber leider net fündig geworden. Wer weiss, vllt war ja meine Suche net intensiv genug. Trotzdem wäre ich euch dankbar, wenn ihr mir hierbei behilflich sein könntet.

P.S.: habt ihr ausserdem für den Kauf eines neuen Wasserkühlers noch nen Rat für mich? Wie z.B. welchen Hersteller ihr empfiehlt usw.?! Gibt es verschieden Kühler? Wenn ja, worauf muss ich da achten?

Benötigt ihr noch irgendwelche andere Informationen?

Danke euch schon mal im voraus...

Gruß
Birol

20 Antworten

Ich würde einen von Behr nehmen. Zum Ausbau kann ich dir jetzt nichts sagen, dazu müsste ich erstmal schauen wie der verbaut ist. Hast du einen elektrischen Lüfter oder einen Viskolüfter drin?

Zitat:

@drago2 schrieb am 20. Juni 2017 um 10:34:57 Uhr:


Ich würde einen von Behr nehmen. Zum Ausbau kann ich dir jetzt nichts sagen, dazu müsste ich erstmal schauen wie der verbaut ist. Hast du einen elektrischen Lüfter oder einen Viskolüfter drin?

Hi drago,

danke schon mal für deinen Rat, welche Marke ich nehmen sollte.
Ohne jetzt total bescheuert zu klingen, woran erkenne ich den Unterschied der Lüfter?

Das ist nicht bescheuert....der Viskolüfter ist an dem Rad welches die Wasserpumpe antreibt befestigt und der E-Lüfter sitzt in der Verkleidung vom Kühler...also dieser Plaste die den Kühler auf der Motorseite abdeckt und wird durch einen E-Motor angetrieben.

Moin,

ich würde auch ausschließlich Behr nehmen.

An das Kühlerpaket kommst du am besten von oben. Also Schloßträger ausbauen! Beim CDI kommt erschwerend der Ladeluftkühler als Platzbeansprucher hinzu.

Beim Kühlerkauf darauf achten, dass das Automatikgetriebe mitgekühlt werden will. Aber da es die 320cdi ohnehin nur mit Automatik gab, sollte ein seriöser Anbieter das wissen.

Mfg
Bene

Ähnliche Themen

Zitat:

@drago2 schrieb am 20. Juni 2017 um 10:58:33 Uhr:


Das ist nicht bescheuert....der Viskolüfter ist an dem Rad welches die Wasserpumpe antreibt befestigt und der E-Lüfter sitzt in der Verkleidung vom Kühler...also dieser Plaste die den Kühler auf der Motorseite abdeckt und wird durch einen E-Motor angetrieben.

Also, wie ich gestern vorne reingeschaut habe, denke ich erkannt zu haben, dass der Lüfter auf der Motorseite montiert bzw befestigt ist, nicht an der Verkleidung...

Zitat:

@benedasbrot schrieb am 20. Juni 2017 um 11:04:34 Uhr:


Moin,

ich würde auch ausschließlich Behr nehmen.

An das Kühlerpaket kommst du am besten von oben. Also Schloßträger ausbauen! Beim CDI kommt erschwerend der Ladeluftkühler als Platzbeansprucher hinzu.

Beim Kühlerkauf darauf achten, dass das Automatikgetriebe mitgekühlt werden will. Aber da es die 320cdi ohnehin nur mit Automatik gab, sollte ein seriöser Anbieter das wissen.

Mfg
Bene

Hey Bene,

danke für deinen Rat.
Dann werde ich mal einige Anbieter ausm Netz durchstöbern.

MfG
Birol

Ich denke das der Lüfter nicht weg muss wenn das ein Viskolüfter ist. Genau kann ich das aber nicht sagen.

Mit etwas Geschick und Glück ist der Wechsel kein großes Problem.
Der Schlossträger über dem Kühler muss ab. Den Lüfter vorm Kühler abschrauben sowie die Strebe mit der Hupe dran.
Wenn der Schloßträger und der Lüfter weg sind, lässt sich der Kühler etwas nach vorne neigen, sodass die Plastikabdeckung am Lüfterrad vom Motor nach oben rausgeht.
Die Befestigungen der Leitungen der Klimaanlage lösen und den Klimakühler am Wasserkühler abschrauben. Nicht die Verschraubungen der Klimaanlage öffnen. Sonst muss neu befüllt werden.
Den Wasserkühler unten am Ladeluftkühler abschrauben.
Wenn alle Schrauben aufgehen, dann solltest dich erst mal freuen und einen Eimer suchen mit dem du dann das Kühlwasser auffangen kannst. Danach geht der Wasserkühler recht einfach raus, wenn der Klimakühler unten aus den Haken des Kühlers herausgehoben wurde und etwas nach vorne geschoben ist.
Vorm Einbau den Klimakühler im Bereich der Lüfter und zum Wasserkühler hin genau anschauen und vorsichtig sauber machen.

Wünsch dir viel Erfolg dabei.

Thomas

Zitat:

@drago2 schrieb am 20. Juni 2017 um 14:04:39 Uhr:


Ich denke das der Lüfter nicht weg muss wenn das ein Viskolüfter ist. Genau kann ich das aber nicht sagen.

Trotzdem danke dir drago...

Zitat:

@musitom schrieb am 20. Juni 2017 um 14:42:14 Uhr:


Mit etwas Geschick und Glück ist der Wechsel kein großes Problem.
Der Schlossträger über dem Kühler muss ab. Den Lüfter vorm Kühler abschrauben sowie die Strebe mit der Hupe dran.
Wenn der Schloßträger und der Lüfter weg sind, lässt sich der Kühler etwas nach vorne neigen, sodass die Plastikabdeckung am Lüfterrad vom Motor nach oben rausgeht.
Die Befestigungen der Leitungen der Klimaanlage lösen und den Klimakühler am Wasserkühler abschrauben. Nicht die Verschraubungen der Klimaanlage öffnen. Sonst muss neu befüllt werden.
Den Wasserkühler unten am Ladeluftkühler abschrauben.
Wenn alle Schrauben aufgehen, dann solltest dich erst mal freuen und einen Eimer suchen mit dem du dann das Kühlwasser auffangen kannst. Danach geht der Wasserkühler recht einfach raus, wenn der Klimakühler unten aus den Haken des Kühlers herausgehoben wurde und etwas nach vorne geschoben ist.
Vorm Einbau den Klimakühler im Bereich der Lüfter und zum Wasserkühler hin genau anschauen und vorsichtig sauber machen.

Wünsch dir viel Erfolg dabei.

Thomas

Hey Thomas,

danke dir für deine genaue Beschreibung...
Die wird mir bestimmt sehr behilflich sein...

Birol

Eine letzte Frage hätte ich da aber noch.
Irgendwie finde ich keinen geeigneten Kühler. Auf allen Seiten im Netz werden die Hella bzw Behr/Hella-Kühler geeignet für Schaltgetriebe angeboten, obwohl ich bei meiner Suche jedesmal meine Schlüsselnummer mit angebe.
Folgende Nummern haben die Kühler von Behr/Hella: 8MK376712-644 und 8MK376712-641..
Habt ihr da noch ne andere Idee, wo ich suchen könnten?
Oder passt einer dieser beiden Kühler bei mir??
Würde mich auf eine Antwort hierüber freuen....

Birol

Zitat:

@320CDI-Fahrer schrieb am 20. Juni 2017 um 15:22:51 Uhr:


Eine letzte Frage hätte ich da aber noch.
Irgendwie finde ich keinen geeigneten Kühler. Auf allen Seiten im Netz werden die Hella bzw Behr/Hella-Kühler geeignet für Schaltgetriebe angeboten, obwohl ich bei meiner Suche jedesmal meine Schlüsselnummer mit angebe.
Folgende Nummern haben die Kühler von Behr/Hella: 8MK376712-644 und 8MK376712-641..
Habt ihr da noch ne andere Idee, wo ich suchen könnten?
Oder passt einer dieser beiden Kühler bei mir??
Würde mich auf eine Antwort hierüber freuen....

Birol

Ach so,
und das hier ist die orig. Teilenummer: 210 500 58 03
Die steht bei beiden Kühlern drin, aber trotzdem für Schaltgetriebe...
Habe auch schon mit dem Support eines Anbieters geschrieben, und die sagten mir, dass sie diese Teile nur für Schalter führen...
Ich blick da nicht mehr durch...

Schau mal:

http://www.ersatzteile-info.de/.../...2-761&referrer=g_product?...

Hella und Behr gehören übrigens zusammen - ein Konzern!

PS: Ich hatte beim 300TD auch erst einen Behr -Kühler verbauen lassen ( auch ein Sechsender mit Klima und Automatik)

Hallo zusammen,

achte beim Befüllen des neuen Kühlers bitte darauf, dass du die Heizung auf warm stellst! Nicht das Gebläse, sondern die Temperatur auf höchste Stufe! Nur so wird der Kühlwasserkreislauf dann auch entlüftet.

Viel Glück und Erfolg,

Kotehineri

Deine Antwort
Ähnliche Themen