Wasserkasten undichtigkeit?!
Hi.
War heute bei mir im Briefkasten!(siehe Datei anlage)
Weis wer was darüber oder hatte schonmal wer nasse Füsse?😁
Mfg Heizi
Beste Antwort im Thema
Hi.
War heute bei mir im Briefkasten!(siehe Datei anlage)
Weis wer was darüber oder hatte schonmal wer nasse Füsse?😁
Mfg Heizi
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von snoopy152_de
Leider kein Foto, weil er schon beim FOH steht.Zitat:
Original geschrieben von Martinobello33
Rost an der Beifahrertüre wo genau ???? Foto?
Gruss
Ich versuche es mal zu Beschreiben:
Beifahrertüre, oben an der ecke zur B-Säule, genau oben auf der Dichtung. Beim FOH konnten sie sich keine Reim machen und untersuchen die Sache genauer, weil an der Karosserie nichts zu erkennen war.
Gruß Snoopy
In der Nähe vom Klavierlack?? bei der Chromleiste???
Egal mach dann ein Foto wenn Du dein Baby wieder hast:-) Mich intressiert nur wo genau:-)
greez
...das würde mich auch "brennend" interessieren !
Danke schön im voraus !
Ralf
Was hat es überhaupt aufsich mit dem Kofferraum beim 4T was ist da nicht Dicht.
Nacharbeitnummer 09-P-010????
Hallo!
Also ich geb mal kurz einen Zwischenstand:
Das Auto war gestern Abend fertig. Hab es abgeholt.
Der Rost an der Tür war weg. Man sagte mir, es sei wohl Flugrost gewesen, der sich auf der Dichtung niedergelassen hatte.
Verschiedene Sachen wurden ausgetauscht (TPMS, Ventile usw) Software komplett geupdatet.
Nun kommen allerdings nen par Fehler. Das Radio lässt sich nicht mehr über den Zündschlüssel einschalten. Nur Opel Logo und dann muss man manuell den Knopf drücken. Nach ausschalten des Motors ist auch gleich das Radio aus. Ohne Zündschlüssel geht das Radio überhaupt nicht mehr an.
Die Leerlaufdrehzahl ist jetzt bei ca. 1100 u/min. Ich hab nen AT und das bedeutet, dass ich im Standgas rund 20 kmh fahre. geht garnicht und war vorher bei ca. 800 u/min. Geschwige denn der Lautstärke an der Ampel.
Also habe ich heute morgen beim FOH angerufen und die holen jetzt den Insignia bei mir im Büro ab. Mal sehen, was die Fehler bedeuten...
Melde mich dann wieder.
Ciao
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von snoopy152_de
Hallo!Also ich geb mal kurz einen Zwischenstand:
Das Auto war gestern Abend fertig. Hab es abgeholt.
Der Rost an der Tür war weg. Man sagte mir, es sei wohl Flugrost gewesen, der sich auf der Dichtung niedergelassen hatte.
Verschiedene Sachen wurden ausgetauscht (TPMS, Ventile usw) Software komplett geupdatet.Nun kommen allerdings nen par Fehler. Das Radio lässt sich nicht mehr über den Zündschlüssel einschalten. Nur Opel Logo und dann muss man manuell den Knopf drücken. Nach ausschalten des Motors ist auch gleich das Radio aus. Ohne Zündschlüssel geht das Radio überhaupt nicht mehr an.
Die Leerlaufdrehzahl ist jetzt bei ca. 1100 u/min. Ich hab nen AT und das bedeutet, dass ich im Standgas rund 20 kmh fahre. geht garnicht und war vorher bei ca. 800 u/min. Geschwige denn der Lautstärke an der Ampel.
Also habe ich heute morgen beim FOH angerufen und die holen jetzt den Insignia bei mir im Büro ab. Mal sehen, was die Fehler bedeuten...
Melde mich dann wieder.Ciao
Oh Mann,
das hört sich ja alles gar nicht gut an.
Bist bestimmt sauer.
Gruß Caravani
Zitat:
Original geschrieben von caravani
Oh Mann,Zitat:
Original geschrieben von snoopy152_de
Hallo!Also ich geb mal kurz einen Zwischenstand:
Das Auto war gestern Abend fertig. Hab es abgeholt.
Der Rost an der Tür war weg. Man sagte mir, es sei wohl Flugrost gewesen, der sich auf der Dichtung niedergelassen hatte.
Verschiedene Sachen wurden ausgetauscht (TPMS, Ventile usw) Software komplett geupdatet.Nun kommen allerdings nen par Fehler. Das Radio lässt sich nicht mehr über den Zündschlüssel einschalten. Nur Opel Logo und dann muss man manuell den Knopf drücken. Nach ausschalten des Motors ist auch gleich das Radio aus. Ohne Zündschlüssel geht das Radio überhaupt nicht mehr an.
Die Leerlaufdrehzahl ist jetzt bei ca. 1100 u/min. Ich hab nen AT und das bedeutet, dass ich im Standgas rund 20 kmh fahre. geht garnicht und war vorher bei ca. 800 u/min. Geschwige denn der Lautstärke an der Ampel.
Also habe ich heute morgen beim FOH angerufen und die holen jetzt den Insignia bei mir im Büro ab. Mal sehen, was die Fehler bedeuten...
Melde mich dann wieder.Ciao
das hört sich ja alles gar nicht gut an.
Bist bestimmt sauer.Gruß Caravani
Stimmt, hört sich wirklich nicht gut an. Aber ich glaube, das mein FOH das schon hinbekommt. Hoffe er holt ihn gleich ab, damit ich ihn heute Nachmittag wieder mitnehmen kann ;-)
Ciao
Zitat:
Original geschrieben von snoopy152_de
Stimmt, hört sich wirklich nicht gut an. Aber ich glaube, das mein FOH das schon hinbekommt. Hoffe er holt ihn gleich ab, damit ich ihn heute Nachmittag wieder mitnehmen kann ;-)Zitat:
Original geschrieben von caravani
Oh Mann,
das hört sich ja alles gar nicht gut an.
Bist bestimmt sauer.Gruß Caravani
Ciao
Viel Erfolg!
Und halte uns auf dem Laufenden.
Gruß Caravani
Zitat:
Original geschrieben von snoopy152_de
Der Rost an der Tür war weg. Man sagte mir, es sei wohl Flugrost gewesen, der sich auf der Dichtung niedergelassen hatte.
Haste einen Auweh in der Nachbarschaft??? 😁 *jajabinschonweg*
LG Ralo
Hatte das mit dem Rost auch, selbe Stelle. Einmal weg gewischt und GOTTSEIDANK bis jetzt nicht wiedergekommen. Auch wenns Flugrost heißt, "Rost kann nicht fliegen". Irgendwo muss er ja herkommen, und wenn mein 2 Monate altes Auto jetzt schon Rostet 🙁 😕 🙁😰
Gruss Bernd
Zitat:
Original geschrieben von Werox11
Hatte das mit dem Rost auch, selbe Stelle. Einmal weg gewischt und GOTTSEIDANK bis jetzt nicht wiedergekommen. Auch wenns Flugrost heißt, "Rost kann nicht fliegen". Irgendwo muss er ja herkommen, und wenn mein 2 Monate altes Auto jetzt schon Rostet 🙁 😕 🙁😰Gruss Bernd
Bitte en Foto von der Stelle auch wenn es weg ist...danke
Guten Morgen!
So dann mal wieder ein Update.
Ein versprochenes Foto von der Roststelle kommt noch - mein iphone iss leider defekt ...
Hab den Wagen gestern abgeholt. Die Leerlaufdrehzahl muss jetzt so sein. Mein FOH hat mir versucht zu erklären, dass es darüber eine technische Info vom Werk gibt. Es hat irgendwas mit der Ladeelktronik zu tun und dadurch wäre die Leerlaufdrehzahl auf teilweise bis zu 1080 umin angehoben worden. Naja schön find ich es nicht und ich werde im Werk nochmal selber nachfragen, da der Motor in diesem Bereich mit einem AT schon recht laut im Stand ist.
Das Radio hat genau 2 - mal einschalten Funktioniert und war dann wieder bei dem gleichen Fehler. Jetzt ruft mein FOH im Werk an. Er glaubt, dass die Radioeinheit getauscht werden muss, dass Phänomen hatte er schon öfters.
Also wieder warten, Termin machen und Auto iss wieder wech ... naja so langsam nervt das schon.
b.t.w. kennt jemand bei Opel eine Hotline, wo man wegen technischer Angelegenheiten anrufen kann? Bei VAG kannte ich das mal ...
Schönes Pfingstwochenende...
Gruß Snoopy